Abblendlicht nicht hell genug

Alles über auftretende Probleme und ihre Behebungen
Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
RS6M
Beiträge: 41
Registriert: Montag 1. Dezember 2008, 20:18
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Abblendlicht nicht hell genug

Beitrag von RS6M » Samstag 6. Dezember 2008, 01:53

Das Abblendlicht an meinem RS6 ist (subjektiv) nur halb so hell wie das Fernlicht. Außerdem habe ich den Eindruck, daß es nicht weit genug leuchtet. Das Audi Zentrum hatte die Scheinwerfer schon mal kostenlos eingestellt. Danach war beides für ein paar Wochen etwas besser (aber immer noch nicht gut). Inzwischen ist es wieder so schlecht wie vorher.

Und ja, ich habe die Scheinwerfer schon mal geputzt. ;-)

Ich fuhr zuvor ein 2008er S4 Cabrio. Dessen Abblendlicht war super.

Für sachdienliche Hinweise bin ich dankbar.

Markus

richie
Beiträge: 154
Registriert: Montag 12. Juni 2006, 10:32
Wohnort: Raum Mittelland
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von richie » Samstag 6. Dezember 2008, 10:36

Vielleicht funktioniert deine automatische Leuchtweitenregelung nicht richtig, so dass die Scheinwerfer während der Fahrt zu tief leuchten.

lg richie

Benutzeravatar
Andre
Audi RS3 Fahrer
Beiträge: 1002
Registriert: Mittwoch 7. März 2007, 17:34
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre » Samstag 6. Dezember 2008, 18:02

richie hat geschrieben:Vielleicht funktioniert deine automatische Leuchtweitenregelung nicht richtig, so dass die Scheinwerfer während der Fahrt zu tief leuchten.

lg richie
Das kannst du mit VAG/VCDS auslesen, wenn sie nicht funktionieren sollte ist ein Fehler hinterlegt.

Einfach mal mit dem Wagen ca. 2m vor eine Wand fahren und dann das Licht einschalten, dann sieht man gut ob er was in der höhe regelt oder nicht.
War es mal besser/schlechter nach dem oder bevor der Wagen auf einer Bühne war :?:
Diesel Power... 290++ :mrgreen:

powered by www.tunetec.de

RS6M
Beiträge: 41
Registriert: Montag 1. Dezember 2008, 20:18
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von RS6M » Montag 8. Dezember 2008, 15:02

Hi Andre,
Andre hat geschrieben: Das kannst du mit VAG/VCDS auslesen, wenn sie nicht funktionieren sollte ist ein Fehler hinterlegt.
was ist VAG/VCDS?
Andre hat geschrieben: Einfach mal mit dem Wagen ca. 2m vor eine Wand fahren und dann das Licht einschalten, dann sieht man gut ob er was in der höhe regelt oder nicht.
Das probiere ich heute abend mal.
Andre hat geschrieben: War es mal besser/schlechter nach dem oder bevor der Wagen auf einer Bühne war?
Nachdem das Audi Zentrum mein Abblendlicht eingestellt hatte, war es eine Zeitliang besser. Im Zuge dieses Werkstattbesuchs war das Auto auch auf einer Bühne. Einige Wochen später war es nochmal auf einer Bühne. Mir ist aber bisher noch kein Zusammenhang von Bühne und Leuchtweitenregulierung aufgefallen. Kannst du deinen Verdacht ein wenig erläutern?

Markus

Benutzeravatar
Andre
Audi RS3 Fahrer
Beiträge: 1002
Registriert: Mittwoch 7. März 2007, 17:34
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre » Montag 8. Dezember 2008, 16:53

Ich hatte das selbe mal an meinem S3, die Sensoren bzw die Stange sitzt Fahrerseite VA und Beifahrerseite HA. Da kann es sein wenn er auf einer Bühne war das das Ding klemmt. Ich habe den Wagen einfach mal hochgebockt und schnell einfedern lassen, dann war alles wieder gut. Etwas Öl oder WD40 ist bestimmt auch gut. Ich hab leider nur ein schlechtes Bild, aber das müßte der Sensor sein.
Bild

Hier findest du mehr über das VAG/VCDS
Diesel Power... 290++ :mrgreen:

powered by www.tunetec.de

RS6M
Beiträge: 41
Registriert: Montag 1. Dezember 2008, 20:18
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von RS6M » Montag 8. Dezember 2008, 18:33

Andre hat geschrieben: Einfach mal mit dem Wagen ca. 2m vor eine Wand fahren und dann das Licht einschalten, dann sieht man gut ob er was in der höhe regelt oder nicht.
Habs gerade probiert. Wenn Licht und Zündung schon an sind und man erst jetzt den Motor startet, dann sieht man wie die Höhe des Abblendlichts von unten nach oben geregelt wird. (In allen anderen Variationen wird das Abblendlicht anscheinend erst eingeschaltet, nachdem die Höhe nach oben geregelt wurde.)

Grundsätzlich scheint die automatische Höhenregelung des Abblendlichts also zu funktionieren. Trotzdem regelt sie nicht weit genug nach oben. Wo kann ich das einstellen?

Markus

richie
Beiträge: 154
Registriert: Montag 12. Juni 2006, 10:32
Wohnort: Raum Mittelland
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von richie » Montag 8. Dezember 2008, 19:27

Am besten ist es wenn du das Licht noch einmal in einer Werkstatt einstellen lässt. Erkundige dich ob das Licht vor dem Einstellen zu tief war. Danach fährst du wieder.Entweder bleibt die Einstellung korrekt, wenn nicht muss man die Sensoren der Leutweitenregelung überprüfen.
Achte darauf das beim Einstellen der Motor läuft.


lg richie

RS6M
Beiträge: 41
Registriert: Montag 1. Dezember 2008, 20:18
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von RS6M » Montag 8. Dezember 2008, 19:37

richie hat geschrieben:Am besten ist es wenn du das Licht noch einmal in einer Werkstatt einstellen lässt.
Schon klar. Allerdings will ich trotzdem gerne wissen, wie ich das selbst einstellen kann. Wo finde ich denn die Schraube an der die Werkstatt dreht, wenn sie mein Abblendlicht einstellt?

Markus

Benutzeravatar
Pascal
Audi S3 / A6 Allroad Fahrer
Beiträge: 3216
Registriert: Samstag 6. Mai 2006, 12:41
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pascal » Montag 8. Dezember 2008, 22:07

RS6M hat geschrieben: Wo finde ich denn die Schraube an der die Werkstatt dreht, wenn sie mein Abblendlicht einstellt?
Da wird aber nicht mehr viel gedreht sondern das Licht wird eingestellt mittels VAG COM bzw. VCDS und hier die Anleitung dazu:


Als erstens Zündung, danach die Scheinwerfer einschalten und mit dem VAG COM bzw. VCDS auf das Steuergerät der Leuchtweitenregulierung (Adresse 55) bei Fahrgestell zugreifen.

In die Funktion 04 (Grundeinstellung) wechseln, Wert 001 eingeben und Start drücken. Die Scheinwerfer fahren in die Grundeinstellung und nach einem kurzen Augenblick erscheint ein Text "Scheinwerfer justieren"

Nun mit den Stellschrauben die Scheinwerfer auf die passende Höhe einstellen, gegebenfalls auch für die Seite, was aber weniger gebraucht wird.

Wenn man fertig mit dem Einstellen ist, den Wert 002 eingeben und die aktuelle Position (Regellage) wird vom Steuergerät erfasst und anschliessend nochmals den Fehlerspeicher auslesen.
En Gruess

Pascal


the ultimate forum ... www.rs246.de

Bild S3

Benutzeravatar
rs-werkstatt.ch
Audi RS4 Fahrer
Beiträge: 187
Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 12:38
Kontaktdaten:

Beitrag von rs-werkstatt.ch » Montag 8. Dezember 2008, 22:08

Hallo Markus
An den Scheinwerfern soll man nicht einfach mal so an den Schrauben drehen. Auch wenn das viele Werkstätten so machen.

Damit die Leuchtweitenregulierung auch nach der Einstellung noch funktioniert, muss zuerst der Fehlerspeicher der Leuchtweitenregulierung abgefragt werden. Wenn da Fehlereinträge drin sind, kannst du dir das Einstellen sparen.

Wenn keine Fehler vorhanden sind, werden die Scheinwerfer in "Grundeinstellung" gebracht. Mindestens VAG-Com müsstest du dafür haben. Danach wird das Licht eingestellt.
Nach der Einstellung muss die Grundeinstellung zwingend wieder verlassen werden (Adresse 002) sonst findet keine Regelung mehr statt.

Es kann aber auch sein, dass die Linsen mit der Zeit etwas trübe werden oder aber die Brenner "ausgebrannt" sind mit dem Alter. Hatte beides schon erlebt.
RS-Werkstatt
......Vorsprung durch Leistung!

http://www.rs-werkstatt.ch

richie
Beiträge: 154
Registriert: Montag 12. Juni 2006, 10:32
Wohnort: Raum Mittelland
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von richie » Dienstag 9. Dezember 2008, 00:51

@ Pascal
Muss der Motor nicht laufen um die Einstellung der Scheinwerfer zu machen?

lg richie

Benutzeravatar
Pascal
Audi S3 / A6 Allroad Fahrer
Beiträge: 3216
Registriert: Samstag 6. Mai 2006, 12:41
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pascal » Mittwoch 10. Dezember 2008, 09:31

richie hat geschrieben: Muss der Motor nicht laufen um die Einstellung der Scheinwerfer zu machen?
Nein der Motor muss nicht laufen, aber ist auch kein Problem wenn er läuft.
En Gruess

Pascal


the ultimate forum ... www.rs246.de

Bild S3

Benutzeravatar
Anderl
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 178
Registriert: Montag 9. März 2009, 20:44
Wohnort: Rosenheim
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von Anderl » Sonntag 29. März 2009, 16:06

Ach ja fällt mir ein, hatte bei einem 5er BMW mal Schwierigkeiten, da mir das Abblendlicht mit zunehmendem Alter subjektiv geschwächelt hat. Auch Xenon-Brenner unterliegen einer Alterung mit Nachlassen der Leuchtleistung. Diese ist zwar nicht so schlimm wie bei Glühlampen aber soch merklich. Ein Wechsel der Brenner verschaffte mir damals (subjektiv) wieder mehr Ausleuchtung.


Gruss,
Anderl
:idea:

Benutzeravatar
Gremlin
Beiträge: 1021
Registriert: Mittwoch 10. Januar 2007, 07:13
Wohnort: Abtwil
Kontaktdaten:

Beitrag von Gremlin » Sonntag 29. März 2009, 17:51

Bau mal die Xenonlampen aus und prüfe ob der Glaskolben um die "Xenonperle" milchig tüb ist.
Viele Grüsse aus der Schweiz

Dani


RS4 B7 Limo, 400 Gramm CO2 / 100 km, weils Spass macht :Schilder_Smilie_56
!Wissen ist macht, nichts wissen macht auch nichts!

Benutzeravatar
Fryday
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 124
Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 21:16
Wohnort: Osnabrück
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von Fryday » Mittwoch 1. April 2009, 00:00

Wenn die Höheneinstellung merklich funktionieren soll würd ich auch bei den Brennern anfangen meist sieht man das schon daran das das Licht scheinbar
leicht ROSA leuchtet dann ist meist der Brenner hin. Falls nicht bau ihn trotzdem mal aus das gucken kostet ja erstma nix. :-D
Das Leben ist zu kurz um langsame Autos zu fahren...

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zurück zu „Audi RS6/RS6 plus - Probleme und ihre Lösungen“