[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • 3 Zoll Hosenrohr mit 200Kat - Seite 3
Seite 3 von 4

Verfasst: Sonntag 27. Mai 2012, 10:33
von usjj31
@Andy aber es ist machbar nur mit absenken?

Verfasst: Sonntag 27. Mai 2012, 10:59
von usjj31
achso @ Martin solange will ich damit nicht warten davor sind warscheinlich die Turbolader platt :-)

Verfasst: Sonntag 27. Mai 2012, 11:13
von andy78
usjj31 hat geschrieben:achso @ Martin solange will ich damit nicht warten davor sind warscheinlich die Turbolader platt :-)
Naja, solange du warm und kalt fährst und die LLK dicht sind ......... 8-)
halten die Lader sehr sehr lange!!

Verfasst: Sonntag 27. Mai 2012, 11:16
von usjj31
trozdem will ich die sch... vorkats raus haben!
wie ist das eigentlich mit der Lamda? einfach nach den Kat setzen und keine Probleme mit Fehlermeldungen???

Verfasst: Sonntag 27. Mai 2012, 11:19
von RS-Martin
usjj31 hat geschrieben:wie ist das eigentlich mit der Lamda? einfach nach den Kat setzen und keine Probleme mit Fehlermeldungen???
Jup!

Verfasst: Sonntag 27. Mai 2012, 11:23
von usjj31
Danke! jetzt würde mich aber noch gerne Interessieren ob ich etwas beim absenken beachten muss

Verfasst: Sonntag 27. Mai 2012, 11:38
von RS-Martin
Ich würde die Drehmomentstütze vorne ausbauen, das Getriebe abstützen, die hinteren Schrauben vom Aggregateträger raudrehen, und dann mal langsam den Getriebeheber ablassen.

Ich bezweifle, dass dir jemand verlässliche Aussagen dazu geben kann auf was du dann achten musst, also schau einfach selbst an welchen Leitungen, Schläuchen, Kabeln, etc. du Vorsicht walten lassen musst.

Verfasst: Sonntag 27. Mai 2012, 11:50
von usjj31
Hätt ja sein können das jemand schonmal was abgerissen hat und mir dann sagen kann genau da musst du aufpassen!
Aber ich glaub das haben einfach zu wenige bisher gemacht!

Verfasst: Sonntag 27. Mai 2012, 13:54
von andy78
Hatte bei mir ja ZR und VDD gemacht, daher hatte ich alle Stecker ab!

Masseband rechter Träger iss sehr nett versteckt, Kabel zur LM und der runde Stecker am Getriebe, wichtig, Seil vom Getriebe abbauen,
aber es ist wirklich SaUenG und hoffe das die Muttern sich gut lösen lassen!

Wie schon gesagt wurde, wenn du bei bist ........... sieht du es relativ gut.

Verfasst: Mittwoch 30. Mai 2012, 12:56
von usjj31
Sind die original Hosenrohre ohne Vorkats mit original Kats ausreichend bei angestrebten 550-560PS oder sollte ich größere verbauen?

Verfasst: Mittwoch 30. Mai 2012, 13:34
von matze90
Bau dir 70er Hosenrohre mit 100er HJS Kats rein, jedenfalls wenn du lange Freude an deinen Turbos haben willst. Bei 560 PS solltest du auch deine Turbos auf jeden Fall vorher überholen und größere Verdichter verbauen lassen.

Verfasst: Mittwoch 30. Mai 2012, 17:00
von matze90
Achso die passenden Hosenrohre kann ich dir anfertigen lassen bzw solltest du dich selbst einmal mit der Firma in Verbindung setzen, die haben für mich die Hosenrohre gebaut und bin voll zufrieden damit. Keine Probleme mit den Lambdasonden ö.ä.

Wenn du willst schreib ich dir mal ne PN mit einem ungefähren Preis und den Kontaktdaten.

Verfasst: Mittwoch 30. Mai 2012, 17:07
von K3000
matze90 hat geschrieben:Achso die passenden Hosenrohre kann ich dir anfertigen lassen bzw solltest du dich selbst einmal mit der Firma in Verbindung setzen, die haben für mich die Hosenrohre gebaut und bin voll zufrieden damit. Keine Probleme mit den Lambdasonden ö.ä.

Wenn du willst schreib ich dir mal ne PN mit einem ungefähren Preis und den Kontaktdaten.
Auf die PN warte ich heute auch noch drauf ;-)
Hast mal nachgefragt?

Verfasst: Mittwoch 30. Mai 2012, 17:19
von matze90
Sie haben Post ;)

Verfasst: Mittwoch 30. Mai 2012, 19:22
von usjj31
ich auch will post :-)
Mit der Qualität und passgenaugkeit zu frieden?
welche HJS 100zeller hast du drin? bzw. wo hast du die bekommen?