[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • Vorkat entfernen - Seite 2
Seite 2 von 3

Verfasst: Dienstag 31. Dezember 2013, 16:40
von Jeanny
Ich habe keine Vorkats sowie 100 Zellen Hauptkats. Die 2er Sonden (Nachkatsonden)
sitzen bei mir trotzdem vor dem 100 Zellen Hauptkat, und ich bekomme keine Fehlermeldung :)

Verfasst: Dienstag 31. Dezember 2013, 16:46
von usjj31
Lars, bei dir wurde doch die Software geändert?
Bin mir nicht sicher ob es mit original Software funktioniert!

Verfasst: Dienstag 31. Dezember 2013, 16:47
von noksukau
Dann werden deine Vorkatsonden ausprogrammiert sein.

Verfasst: Dienstag 31. Dezember 2013, 16:54
von Jeanny
Bin ca. 500 Kilometer mit den Dingern gefahren ohne Software. Auch der Hersteller (Stüber) meinte dass es funktioniert,
da ich mich beschwert hatte, dass die Vorrohre die Lamdaanschlüsse vor dem Hauptkat hatten.

Verfasst: Dienstag 31. Dezember 2013, 16:58
von NewName
Ist natürlich jetzt Risiko.
Wenn mir das noch 1-2 bestätigen, lasse ich die Sonden wo sie sind. Wenn nicht, drehe ich mir 2 Hülsen, und schweisse die hintendran ein..

Verfasst: Dienstag 31. Dezember 2013, 17:05
von noksukau
Man sollte nun wissen wie die Sonden zueinander funktionieren.
Mir wurde gesagt das die Nachkatsonden nur eine Kontrollfunktion haben ob eine korrekte Katwirkung gegeben ist.
Ich geh jetzt mal vom RS6 aus wo die Vorkatsonde vor dem Vorkat ist und die Nachtkatsonde vor dem Hauptkat.Wenn man jetzt die Vorkats enfernt ist ja kein Unterschied mehr zwischen den beiden Sonden,also kommt der Fehler Katwirkung zu gering.Setzt man jetzt die Nachkatsonde hinter den Hauptkat paßt das wieder.

Aber warum das bei de ging Lars,ist schon komisch.

Ist natürlich nur meine Überlegung,kann gern jemand was dazu schreiben der sich da besser auskennt.Lerne gern. :-D

Verfasst: Dienstag 31. Dezember 2013, 17:07
von noksukau
NewName hat geschrieben:Ist natürlich jetzt Risiko.
Wenn mir das noch 1-2 bestätigen, lasse ich die Sonden wo sie sind. Wenn nicht, drehe ich mir 2 Hülsen, und schweisse die hintendran ein..
Kannst doch machen,und nen Blindstopfen drauf machen wenn weißt wo es funktioniert.

Verfasst: Dienstag 31. Dezember 2013, 17:08
von Jeanny
Hab mir vom Stüber sagen lassen, dass die die unterschiedlich in den Abgasstrom setzen.
Hat den Vorteil, dass die Kabel für die Nachkatsonden nicht zu kurz sind.

Verfasst: Dienstag 31. Dezember 2013, 17:17
von noksukau
Wenn ich mir überleg das im Vorkat 400 Zeller drin sind,ist es kaum zu glauben das nur ne andre Position ausreicht.

Aber Stüber weiß was sie machen und du hattest ja wirklich kein Problem.

Und wie geschrieben, wir haben es versetzt,und bekommen gelegentlich Fehler.Wobei ich nicht weiß ob da die Sonde den Fehler verursacht.

Verfasst: Dienstag 31. Dezember 2013, 17:32
von NewName
Was habt ihr für Kats verbaut? Und welche Durchmesser brauch man? Wenn mir das einer sagt muss ich net extra unters Auto kriechen... ;)

Verfasst: Mittwoch 1. Januar 2014, 23:19
von Nick80
Habe letzten Monat die Turbolader getauscht und die Vorkats entfernt, die Lampe kommt nach ca. 40 Kilometer. Im Fehlerspeicher waren 4 Fehler: 17535 und 17537 Gemischadaption System Bank1 und Bank2 zu fett sporadisch, 16814 Kat.system Bank 2 Wirkung zu gering und 16514 bank1 sonde1 Elektr. Fehler im Stromkreis!

Verfasst: Mittwoch 1. Januar 2014, 23:48
von NewName
Dauerhaft, oder ging jetzt 1x an?

Verfasst: Donnerstag 2. Januar 2014, 09:17
von Nick80
Lampe geht dauerhaft an! Wenn die Vorkats raus kommen muss auch an Software was geändert werden!

Verfasst: Donnerstag 2. Januar 2014, 11:38
von noksukau
Oder man versetzt eben den Anschluß hinter die Kats.
Denke das wird bei manchen einfacher sein wie Software ändern.

Verfasst: Donnerstag 2. Januar 2014, 12:51
von Eddi
Der Weg ist sicher der Günstigere. Aber falls man nach dem Entfernen der Vorkats eh vorhat, etwas an der Leistungsschraube drehen zu lassen (was sicher auch Sinn macht), tendiere ich eher zur Programmierlösung.