[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • Wandlerkupplung
Seite 1 von 1

Wandlerkupplung

Verfasst: Samstag 4. Oktober 2008, 18:40
von damafz
Hallo Zusammen,

ich habe eine technische Frage bezüglich der Wandlerkupplung (WK) im Getriebe. Welchen Einfluss hat die WK während der Fahrt und besonders würde mich interessieren, was die WK im Getriebe für eine Funktion erfüllt, wenn man den Wagen auf 0km/h herunterbremst bzw. anhält?

Schonmal vielen Dank für Eure Hilfe

Re: Wandlerkupplung

Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2008, 00:18
von Pascal
damafz hat geschrieben: ich habe eine technische Frage bezüglich der Wandlerkupplung (WK) im Getriebe.
Habe die technische FAQ ergäntzt mit der Wandlerüberbruckungskupplung bzw. Wandlerkupplung.

damafz hat geschrieben: Welchen Einfluss hat die WK während der Fahrt und besonders würde mich interessieren, was die WK im Getriebe für eine Funktion erfüllt, wenn man den Wagen auf 0km/h herunterbremst bzw. anhält?
Während der Fahrt sollte sie geschlossen sein, aber sobald der Motor eine bestimmte Drehzahl unterschreitet öffnet sie wieder, genau so wenn der Motor im Leerlauf ist. Bei welchen Drehzahlen sie schliesst bzw. öffnet das muss ich mal ZF fragen.

Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2008, 11:00
von damafz
Hallo,

vielen vielen Dank für Dein FAQ. Wahnsinns Arbeit, die Du Dir gemacht hast.

Nochmals tausend Dank!!

Hilfe Hilfe Hilfe

Verfasst: Dienstag 7. Oktober 2008, 21:35
von damafz
Hallo nochmal,

hier der Hintergrund der Frage. Ich bin mit meinem RS6 absolut am Verzweifeln. Folgendes Problem:
Wenn ich mit dem Auto schön gemütlich cruise (Bordcomputer 11 Liter/100km) und nach erreichter konstanter Wasser und Öltemperatur auf 0km/h abbremse, fällt nach ca. 1 Sekunde Stillstand die Drehzahl einmalig soweit ab, dass er teilweise ausgeht. Hat der Motor dies überstanden, ist alles ok bis zum nächsten Anhalten. Ist der Motor kalt bzw heißer (Autobahnfahrt), ist dieses beschriebene Problem noch spürbar, aber der Drehzahlabfall wesentlich geringer. Dieses Problem existiert seit Einbau eines neuen, generalüberholten Getriebes, welches einen abgeänderten Wandler von ZF erhielt, der mehr Drehmoment aushalten sollte. Diese Woche wird nun das Getriebe zum drittenmal ausgebaut und komplett zerlegt. Es wird nun auch wieder der originale Wandler eingebaut, um das Getriebe als Ursache auszuschließen. Sowohl der Getriebeinstandsetzer als auch MTM wissen nicht mehr weiter. MTM vermutet, dass irgendwas am Getriebe nicht geht, wahrscheinlich die WK oder der Wandler, aber nicht feststellbar. Kann diese Ursache der Wandler bzw. die WK verursachen? Bitte um Ratschläge. Auto ist seit Mai durchgehend in der Werkstatt!!!! Ich weiß nicht mehr weiter!!!!!!!

Vielen Dank

P.S.: Im Fehlerspeicher steht nichts, Softwaretechnisch alles ok, Luftmassenmesser, Unterdruckschläuche alles gewechselt

Re: Hilfe Hilfe Hilfe

Verfasst: Donnerstag 22. Januar 2009, 16:23
von Pascal
damafz hat geschrieben: Kann diese Ursache der Wandler bzw. die WK verursachen?
Ich habe nochmals über dieses Thema eine technische FAQ verfasst, wo drin steht wie man mit dem VAG COM bzw. VCDS überprüfen kann.