[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • RS4 bockt im kalten Zustand - Seite 2
Seite 2 von 3

Verfasst: Sonntag 2. März 2014, 12:42
von 19Wache87
Kann ich also die Sekundär Luftpumpe ausbauen ohne mir Gedanken zum machen? Grund ist das sie mich stört und ich Platz da unten Brauche.

MFG Martin

Verfasst: Sonntag 2. März 2014, 14:10
von :Dark_Force
Jein! Du musst sie natürlich in der SW noch abmelden, sonst gibts ne Fehlermeldung

Verfasst: Sonntag 2. März 2014, 20:25
von 19Wache87
ja gut das hab ich verstanden aber ansonsten kann ich sie raus schmeißen?Sonst beeinträchtigt sie mich nicht wenn ich sie demontierte.

MFG Martin

Verfasst: Mittwoch 5. März 2014, 22:06
von chichi
Gut also SLS scheidet auch aus!

Wie seht Ihr das mit meiner Vermutung bezüglich des 102 Octan Kraftstoffs?

Meine Software ist nicht auf 102 Octan optimiert.

Der Vorbesitzer hat sogar nur 95 Octan getankt .
Ich hab den RS4 seit 11 Monaten und in den ersten zwei Monaten mindestens 98 Octan getankt und danach nur noch 102 Octan.

Ist das eine mögliche Ursache, das er mit dem 102 Octan nicht richtig klar kommt?

Verfasst: Donnerstag 6. März 2014, 09:24
von :Dark_Force
Unwahrscheinlich. Ich habe ca. 1 Jahr lang 98er getankt und es ist durch den umstieg auf 102er nicht besser/schlechter geworden.
Ich bin der Überzeugung es liegt daran, wie BlindPunk es bereits im zweiten Post formuliert hatte! Lass dir die SW speziell auf dieses Problem hin korrigieren, ich denke anders wirst du das sonst nicht lösen können!

Verfasst: Donnerstag 6. März 2014, 10:39
von chichi
Was mich nur verwundert im Anfang hatte ich damit die ersten Monate gar keine Probleme, erst so seit 3 Monaten.

Das kann doch nicht normal sein.

Verfasst: Dienstag 11. März 2014, 16:19
von chichi
Also, ich hatte ein langes Telefonat mit einem Mitarbeiter der Quattro GmbH.

Und was soll ich sagen, es kam genau das dabei raus was ich vermutete.

Es liegt größter Wahrscheinlichkeit am Ultimate 102.

Das Problem ist bekannt und ich werde nun den Tank leer Husten und danach nicht mehr bei Aral sondern bei anderen Markentankstellen Super Plus tanken.

Mal sehen ob dann ruhe ist.

Trotzdem danke für eure Mühen!

Verfasst: Dienstag 11. März 2014, 16:38
von markus_k
gibt es neben dem Telefonat auch eine technische Erklärung von Audi?
Ich tanke ebenfalls Aral Ultimate (Seriensoftware) und habe keinerlei Probleme. Selbst als ich den RS4 am Wochenende nach 4 Monate Standzeit angelassen habe (bis auf etwas stärkeres Qualmen aus dem Auspuff, was ich nach der Standzeit auch für normal halte und es war nach eineiiger Zeit im Leerlauf auch wieder weg
Liegt es evtl. an einer speziellen Version der Seriensoftware?


Grüße
Markus

Verfasst: Dienstag 11. März 2014, 17:24
von Illusion.x
Den würde ich auch nicht alles glauben, das kann ich mir absolut nicht vorstellen, dass der Wagen dadurch derartig zicken soll :!: Aral hat super Kraftstoff und im Endeffekt kommt doch eh alles aus der gleichen Raffinerie insofern du im gleichen Umkreis tankst...

Verfasst: Dienstag 11. März 2014, 20:27
von chichi
Er sagte mir, das bei den ersten Modellen dies auch schon auftrat und daraufhin wurden Tests gefahren und eben die Seriensoftware angepasst.

Ich vermute das meine Software noch gar nicht auf dem neuen Stand gebracht wurde.

Ich werde es mit Super Plus versuchen und abklären das ich wenn noch die alte Software drauf ist, ich die neuen aufgespielt bekomme.

Verfasst: Dienstag 11. März 2014, 20:29
von chichi
Achso auch er hat gesagt, das der Ultimate Kraftstoff zweifelsohne ein Super Kraftstoff ist, aber eben der Motor damit Probleme machen kann.

Und Illusion X : Das mit alles eine Suppe, da wäre ich mir nicht sooo sicher.

Da gibt es so viele Faktoren die die Qualität beeinflussen.

Verfasst: Dienstag 11. März 2014, 21:25
von Illusion.x
Dann fahr mal zu Audi und lass dir eben die neuste Revision aufspielen. Sollte doch kostenlos (?) möglich sein.

Also das Benzin ist meiner Meinung nach überall dasselbe, einzig die Additive werden sich unterscheiden... ob das jetzt echt so viel rausreißt? Ich wage es zu bezweifeln.. Aral fügt mittlerweile auch bei allen Kraftstoffen die gleichen Additive zu (ok Diesel eventuell andere), also was bei Ultimate drin ist, hast du auch bei normalen Super drin. Da ist der Unterschied wirklich nur noch bei der Oktanzahl!

Verfasst: Dienstag 11. März 2014, 23:36
von chichi
Faktum hat der Herr gesagt, das dieses Problem eben mit Aral bekannt ist, demnach werde ich nun auf Total Super Plus wechseln und beobachten morgen eben bei Audi vorbei und dann muß ich weiter gucken.

Verfasst: Dienstag 11. März 2014, 23:42
von chichi
Viele sagen ja, es sei egal an welcher Tankstelle man tankt ob Billigtanke oder marke, es ist überall das selbe drin.

Ich kann sagen definitiv nein.

Ich hatte damals an einer Billigtanke bei uns mal meinen G40 getankt.
Und auch der hat danach so gebockt.

Daher kam ich ja auch auf die Möglichkeit mit dem Benzin.

Ich hatte dann bei dem G40 den Tank leer gefahren und danach Markenkraftstoff getankt und siehe da, das Bocken war weg.
Das gleiche hatten meine Schwiegereltern an der gleichen Billigtanke mit Ihrem 5 Jahre alten Mazda.
Woanders getankt, Problem war weg.

Naja wollen wir mal sehen.
Ich bin jedoch optimistisch, auch wenn ich die alte Software haben sollte, vorher hat er ja auch nicht gebockt.

Und der Herr sagte, ein Geber dürfte es nicht sein, da ich keinen Eintrag im Fehlerspeicher habe.
Was wohl noch ein Grund sein könnte, die Verkokungen, das eine der Pendelklappen im Saugrohr eventuell im kalten Zuistand leicht klemmt.

Aber ich versuche erst mal den Sprit, eine große Bedi werde ich wohl trotzdem demnächst machen lassen, da nach 96000 noch nichts gereinigt wurde, einmal wieder einen Frühjahrsputz machen lassen.

Verfasst: Montag 28. April 2014, 19:28
von chichi
Hallo,

Wie versprochen, ich habe nun die dritte Tankfüllung mit Total Super Excellium durchfließen lassen.

Und ich kann euch sagen, das Bocken ist weg!

Ich habe es extra mehrmals provoziert im kalten Zustand sofort losgefahren.

Auch das generelle Anfahren an Ampeln geht geschmeidiger.
Die Motorsoftware habe ich bewusst erst mal nicht kontrollieren und ändern lassen.

Gruß
Maik