[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • Suche: Erfahrungsbericht APR Kompressor
Seite 1 von 2

Suche: Erfahrungsbericht APR Kompressor

Verfasst: Sonntag 24. Februar 2013, 14:21
von liechtir
Hoi zäme

Ich suche ein paar Leute, die den APR Kompressor draufhaben um ein paar Erfahrungsberichte zu erhalten. Am Besten per Telefon oder eins Trinken gehen wenn aus CH, schickt mir ne PN bitte.

Interessiert:
- Verschleiss Kumplung, Getriebe, Bremsen
- Folgekosten Versicherung, Verkehrssteuer
- Probleme Motorsteuerung, Kinderkrankheiten, ...
- Verbrauch
- etc

Ich will ungern fast 30k investieren um die Katze im Sack zu kaufen...

Probefahrt habe ich nächste Woche bei wolf power um mal das fühlen.

Danke und Gruss,
Remo

Verfasst: Sonntag 24. Februar 2013, 15:09
von Nicki-Nitro
Frag mal bei der RS Werkstatt nach, wie weit die mit ihrem Kompressor Kit sind. Es wird ein Komplettangebot geben mit AGA, Ansaugung, Software, Getriebe und Kompressor und das zu einem Preis, der vermutlich unter dem APR System liegt.

Bei APR/Wolf bekommst Du nur den Kompressor und eine Standardsoftware aus den USA.

Verfasst: Donnerstag 7. März 2013, 01:25
von josch
Kupplung ist absolut ratsam in Sachs EMS zu ändern, die SW haben viele neu abstimmen lassen.

Verfasst: Dienstag 12. März 2013, 19:09
von rs4apr
Nahhhh ich fahre auch einer apr kompressor, ich hab viele problemen mit der kit gehat, der software ist richtig scheisse... Mit kit nur 490 ps! Danach hat jd engineering alles neu gemacht und hab jets 583 ps auf 103 octane...
Nur alle 4 die lamda sensoren sind kaput gegangen.. Ich denke durch die apr software.. Der kompressorset selber ist der hammer, viel drehmoment und die abwerkung ist spitze ...
Kupplung... Ich fahre noch mit original kupplung ( viel rennstrecke) und die sitzt schon 120000 km drin, und halt schon 8000 km durch mit kompressor!
Das EMS hab ich auch in meiner rs4 b5 und gibt viel gerausche aus getriebe... Wann der kupplung erneuert must werden nim ich wieder original,fahrt gut und bleibt gut!

Verfasst: Dienstag 12. März 2013, 19:14
von Volker
90 PS Mehrleistung nur durch ein anderes Programm mit der identischen Hardware :shock: Da hat JD aber ganze Arbeit geleistet :icon_thumleft

Verfasst: Dienstag 12. März 2013, 20:03
von Nicki-Nitro
Volker hat geschrieben:90 PS Mehrleistung nur durch ein anderes Programm mit der identischen Hardware :shock: Da hat JD aber ganze Arbeit geleistet :icon_thumleft
Na ja mit "nur" ist es nicht getan. Die "Standard"software ist wohl nicht der Hammer. Die RS-Werkstatt hat auch einen APR-Kompressor in der Werkstatt und versucht mit zahlreichen Abstimmungsfahrten, mehr Leistung herauszuholen. Es ist wohl nicht nur mit "nur" getan.

Ich erinnere mich auch an einem Thread hier aus diesem Forum, weiss nicht mehr, ob es den noch gibt, wo Sascha auch - erfolgreich - versucht hat, einem Kompressor Beine zu machen, was ein anderer Tuner vorher nicht hinbekommen hat.

Verfasst: Dienstag 12. März 2013, 20:20
von Nicki-Nitro
Subzero hat geschrieben:
Volker hat geschrieben:90 PS Mehrleistung nur durch ein anderes Programm mit der identischen Hardware :shock: Da hat JD aber ganze Arbeit geleistet :icon_thumleft
& wie soll das technisch möglich sein ohne zusätzliche Luft in den Motor zu bekommen :roll:
Genau das hat die RS-Werkstatt als erstes gemacht, ...

Verfasst: Dienstag 12. März 2013, 21:03
von Nicki-Nitro
Keine Ahnung, aber es wurde wenigstens schon mal die Ansaugung modifiziert und die Verkokungen nachträglich beseitigt, was Wo?? Po??? nicht gemacht hat.

Verfasst: Dienstag 12. März 2013, 21:39
von Volker
Das "nur" war darauf bezogen, dass JD die zusätzlichen 90 PS mit der gleichen/vorhandenen Hardware erreicht hat.

Das es dazu schon richtiger Erfahrung bedarf ist klar 8-)

Verfasst: Mittwoch 13. März 2013, 08:59
von rs4apr
Hallo, jd hat nur neue software gemacht.. Die benzinekenfelder waren beim apr software in teillast gar nicht geanderd! Auch die drosselklappe waren nicht ganz offen im 1.2.3 gang! Software ware katastrofe! Aber apr holland hat mir der hilfte von die kosten von jd zuruck gegeben. Apr holland hat das aus eigenen tasche bezahlt da apr america sagte sie hatte schon mehrdere satze verbaut und die meiste hatte 590 ps und die sagte ihre software war gut!! Naaaa kan gar nicht... Nicht moglich mit 0.48 bar und der software.
Wir haben kein anderes kompressorrat verbaut, jd has ausgerechnet das der kompressor auf maximales dhrezahl lauft. Wohl hat er die by pass valve ausgeschaltet von der tvs kompressor der ist unnotig beim rs4 da der hinten der drosselklappe sitzt

Verfasst: Mittwoch 13. März 2013, 09:46
von TesteR
Nicki-Nitro hat geschrieben:Ich erinnere mich auch an einem Thread hier aus diesem Forum, weiss nicht mehr, ob es den noch gibt, wo Sascha auch - erfolgreich - versucht hat, einem Kompressor Beine zu machen, was ein anderer Tuner vorher nicht hinbekommen hat.
Das war ein PES Kit mit nem Eaton M90 und da war das Startverhalten wohl etwas "suboptimal". Aber 0.48bar hört sich schon etwas wenig an um 590PS zu erreichen, mein TTS drückt ja schon 0.6bar und ist bei 550PS bei meinem S5.

Verfasst: Mittwoch 13. März 2013, 10:07
von Illusion.x
Er meinte ja auch, dass die Jungs von APR America 590 PS bei 0,48 bar gemessen haben wollen. Vielleicht hat ja JD an der LD-Schraube gedreht? Aber schon erstaunlich wie wenig Know-how anscheinend APR selbst hat und wie penibel und professionell JD die Sache in die Hand genommen hat! Auch ein feiner Zug von APR find ich, dass sie das Geld für die Software im Nachhinein zurückerstattet haben.

Verfasst: Mittwoch 13. März 2013, 10:34
von Tunetec.de
TesteR hat geschrieben:
Nicki-Nitro hat geschrieben:Ich erinnere mich auch an einem Thread hier aus diesem Forum, weiss nicht mehr, ob es den noch gibt, wo Sascha auch - erfolgreich - versucht hat, einem Kompressor Beine zu machen, was ein anderer Tuner vorher nicht hinbekommen hat.
Das war ein PES Kit mit nem Eaton M90 und da war das Startverhalten wohl etwas "suboptimal". Aber 0.48bar hört sich schon etwas wenig an um 590PS zu erreichen, mein TTS drückt ja schon 0.6bar und ist bei 550PS bei meinem S5.
stimmt war ein eaton m90 kompressor , der 0,45bar LD machte und ich habe ihn abgestimmt in allen bereichen und nicht nur im kaltstart.

versucht habe ich gar nichts sondern fertiggestellt , nachdem sich 2 jahre lang mehere tuner daran versucht haben.

so wird ein schuh draus, nur der richtigkeitshalber mal hier "KLARGESTELLT" 8-)

und der b7 fuhr damit recht anständig...... leistung ca. 550-560ps .....100-200 km/h bei jetzigen temperaturen wird bei einer tiefen 8 liegen! ;-)