[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • JD Engineering Individual Software-Abstimmung
Seite 1 von 6

JD Engineering Individual Software-Abstimmung

Verfasst: Freitag 7. September 2012, 11:23
von 00-Schneider
Gestern war es soweit %u2013 zusammen mit Jörg (josch) bin ich zu JD Engineering (www.jdengineering.nl) gefahren um meinen RS4 final abstimmen zu lassen und dabei hoffentlich sehr viele Pferdchen zu aktivieren.

Die Firma macht einen ausgesprochen properen Eindruck, es wird sehr ordentlich mit den Fahrzeugen umgegangen, alles ist sauber und aufgeräumt und es herrscht keine Hektik, sondern konzentrierte Gelassenheit. Selbstverständlich ist auch hier der Kaffee lecker und die Klos sauber :D

Nach der Eingangsmessung wurde mein Softwarestand ausgelesen und währenddessen hat Jerome mich intensiv hinsichtlich meiner individuellen Wünsche sowie den bisher verbauten Änderungen am Fahrzeug ausgefragt.

Laut bekommt der Motor dank dem KH Tuning Luftleitblech inkl. Verlegung des Zusatzwasserkühlers %u2013 je nach Drehzahl %u2013 4 bis 8% mehr Luft. Er war sehr angetan von dieser Lösung.

Mit großer Spannung haben wir dann die finale Messung erwartet%u2026und nach einigen kurzen Anpassungen %u201Eon the run%u201C sorgte das Ergebnis bei uns allen für ein breites Grinsen :)

Bild
Bild
Bild

Hier das Video -> Klick

Zu meiner gesamten Umbauhistorie ->

Es fing an mit der Software von DKR und einer K&N Luftfiltermatte. Dies ergab ein Trauerspiel von 368,3 DIN-PS und 388 NM.

Nach der BEDI-Reinigung durch Komo-Tec lagen immerhin schon einmal 390,1 DIN-PS und 402 NM an.

Danach habe ich Supersprint Hosenrohre ohne Vorkats/mit 100cpi HJS-Hauptkats, Supersprint Mittelschalldämpfer sowie das KH Tuning Luftleitblech (samt einer erneuten BEDI-Reinigung) verbauen lassen. Damit lagen dann 401,1 DIN-PS und 451,9 NM an.

Dank der JD Engineering Individual-Software hat mein RS4 nun *trommelwirbel* Serienleistung -> 422,8 DIN-PS und 472 NM.

Jerome hatte sich die DKR Software zu Gemüte geführt und festgestellt, dass außer Zündung, vmax und Auspuffklappen auf %u201Edaueroffen%u201C nichts geändert wurde.

Seine Mehrleistung erzielte er aus einer optimierten Verstellung der Einlass- und Auslassnockenwellen, der Optimierung der Saugrohrklappen, der Abstimmung auf 100 Oktan sowie einer Anpassung an meine Umbauten. Weiterhin wurde das Kaltstartruckeln als auch die Drehmomentbeschränkung der unteren Gänge eliminiert. Unter 60° Öl kann man den Wagen nur bis 5000 U/min drehen; der Drehzahlbegrenzer wurde auf 8350 U/min angehoben.

Die Mehrleistung merkt man deutlich, da alleine schon ab Leerlaufdrehzahl deutlich mehr Drehmoment anliegt %u2013 siehe Vergleichsdiagramm.

Ich habe nun ein gutes Gefühl, da ich eben sicher bin, dass das Maximale aus meinem R8-Kombi herausgekitzelt wurde :)

Verfasst: Freitag 7. September 2012, 11:33
von RS4-driver
Sehr guter Bericht. Is schon traurig, was man alles investieren muss um auf die Leistung zu kommen, die Audi auf dem Papier angibt.
Nur die 100 Oktan Sache würde mich stören.

Ansonsten Glückwunsch!

Verfasst: Freitag 7. September 2012, 13:54
von Mike
Coooooooooooooool!
Dann ist Dein Auto ja endlich im Saft.

Verfasst: Freitag 7. September 2012, 14:15
von 00-Schneider
Jo, zumindest deutlich besser als bei Auslieferung ;)

Verfasst: Freitag 7. September 2012, 14:20
von RS4-driver
Software ok.. aber das man auch noch die Kats ändern muss um auf 420PS zu kommen, is scho a Witz.

Verfasst: Freitag 7. September 2012, 14:31
von 00-Schneider
Schau mal, die Kats haben zusammen mit dem Luftleitblech gerade mal 10PS aber 49,9 Nm gebracht.

Zwingend notwendig ist wohl nur Luftfilter, BEDI und ne propere Software.

Verfasst: Freitag 7. September 2012, 14:33
von RS4-driver
ohne Kats wären das aber dann doch 412 PS.. also fehlen noch 8. ;)
Wobei der Leistungszuwachs nur durch Kats eigentlich schon unverhältnismässig (zum Preis) gering is.

Aber Hauptsache Du hast jetzt Spass mit dem Auto.

Verfasst: Freitag 7. September 2012, 14:41
von 00-Schneider
Da hast Du in die falsche Richtung gerechnet...

Die Kats und das Luftblech bringen aber satte 50 Nm und DIE merkt man sehr sehr deutlich.

Verfasst: Freitag 7. September 2012, 15:43
von s4_driver
Brutaler Aufwand um die eigentlich gekaufte Leistung zu erreichen.

Wenn man bedenkt, dass die meisten B5 schon um die 400ps gedrückt haben. Audi hat sich wohl gedacht, jetzt drehma den Spieß um...

Verfasst: Freitag 7. September 2012, 15:53
von boogiebionic
...super freut mich Sebastian!
Heißt das im Klartext, daß man mit gescheiten 100er Zeller Kats von HJS und der dazugehörigen Abstimmung aus jedem Auto ein gute Portion Drehmoment rauskitzeln kann?! Also 50NM ist schon krass...

Verfasst: Freitag 7. September 2012, 16:21
von josch
100cpi mit Aga bringen laut Jerom nur 4-5 PS.
Und alles raus nur Sound, Mehrleistung ist nicht messbar.

Aber die Zahlen sind unwichtig.
Man muss damit fahren. ;-)

Es gab viele Infos, habe Sebastian aber viel Zeit geklaut wegen meinen Fragen über den RS5. (sorry)

Verfasst: Freitag 7. September 2012, 16:43
von 00-Schneider
boogiebionic hat geschrieben:...super freut mich Sebastian!
Heißt das im Klartext, daß man mit gescheiten 100er Zeller Kats von HJS und der dazugehörigen Abstimmung aus jedem Auto ein gute Portion Drehmoment rauskitzeln kann?! Also 50NM ist schon krass...
Das kann man pauschal nicht sagen - jedes Auto und sogar jeder RS4 B7 reagiert anders auf Umbauten.

Verfasst: Samstag 8. September 2012, 12:52
von Tunetec.de
@00-schneider,

schöne kurven, sieht gut aus.....na siehste , war die software von dkr doch nicht so gut wie du dachtest....egal, warum sieht man die verlustleistung im diagramm nicht, ist das so gewollt :?:

Verfasst: Samstag 8. September 2012, 16:07
von peera
verlustleistung steht doch drauf,Din engine und Din wheelpower der verlust ist doch das unterschied schwishen beide oder siehe ich das falsch?

Verfasst: Sonntag 9. September 2012, 10:47
von m@rtini
@Josch:
Hast Du inzwischen hardwaretechnisch (irgendeine Luftführung) etwas geändert und warst ggfs. auch bei Jerome nochmals auf dem Prüfstand? Vorher/nachher auf dem identischen Prüfstand wäre interessant!

VG

Martin