[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • "low budget" Upgrade-Bremsanlage
Seite 1 von 4

"low budget" Upgrade-Bremsanlage

Verfasst: Mittwoch 4. April 2012, 11:55
von 00-Schneider
Hoi,

nachdem meine Scheiben und Beläge nach bereits 44tkm vollkommen platt sind (der VAG-Partner, der das Auto während Vorbesitzt gewartet hat, vergaß konsequent die Löcher im Rahmen der Inspektionen frei zu machen...) hab ich mir ein Konzept für überschaubare Kohle zusammengebastelt ->

- Reibringe vorne (original VAG) via Schmid Motorsport = 599€
- Scheiben hinten (original VAG) via eBay = 650€
- Beläge vorne Ferodo DS-Performance mit ABE FDS1664 = 153€
- Beläge hinten Ferodo Premier FDB1408 = 50€
- Bremsschläuche Fischer Stahlflex via eBay = 99€
- Bremsflüssigkeit ATE Super Blue DOT4 1l. via eBay = 17€

Die Bremsscheiben bzw. Reibringe liegen gerade bei meinem Metallbauer...dort werden die Löcher von 4mm auf 6mm aufgebohrt und mit einem 7er Bohrer angesenkt. Dies hatte ich auch damals mit meiner RS6 Bremse gemacht und im Nachgang keinerlei Probleme mehr mit zugesetzten Löchern, Fading, rubbeln etc. - muss aber jeder selbst entscheiden, ob er an seinen Bremsscheiben herumbohren lässt.

Sobald die Anlage verbaut ist, werde ich Bilder posten.

Verfasst: Mittwoch 4. April 2012, 12:26
von RS-Martin
"Upgrade" wegen den aufgebohrten Löchern!?

Reibringe, neu, original, VA hab ich im Bietebereich für 570 Euro stehen. Gut, jetzt ist eh rum! ;-)

Verfasst: Mittwoch 4. April 2012, 12:41
von MatthiaS3
Hallo,

ich brauche demnächst für hinten neue Bremsbeläge.
Taugen die Ferodo was ? Hat dazu schon jemande Erfahrung sammeln können.

viele Grüße
Matthias

Verfasst: Mittwoch 4. April 2012, 12:56
von 00-Schneider
@ RS-Martin - kannst Du auch eine RG mit ausgewiesener Mwst. erstellen? ;) ich denke weniger.

Upgrade, weil es im kleinen Rahmen Verbesserungen mit sich bringt.

@ MatthiaS3 - das sind OEM Ferodos, also nix Besonderes.

Re: "low budget" Upgrade-Bremsanlage

Verfasst: Mittwoch 4. April 2012, 12:59
von RS 4 Avant
00-Schneider hat geschrieben:der VAG-Partner, der das Auto während Vorbesitzt gewartet hat, vergaß konsequent die Löcher im Rahmen der Inspektionen frei zu machen...
Hm, was soll das bitte bringen? Die sitzen doch eh wieder sofort zu.
Setzt du dich hin und puhlst nach ner Tour wieder frei?

Das Problem mit zusitzenden Löchern in den Bremsscheiben hat so ziemlich jeder Hersteller und ist kaum zu verhindern.

Verfasst: Mittwoch 4. April 2012, 13:00
von 00-Schneider
Ich denke, dass die Serien-Anlage absolut ausreichend dimensioniert ist. Mir ging es lediglich um das ausmerzen der bekannten Problemstellen -> zugesetzte Löcher in den Scheiben, nachlassender Druckpunkt bei Belastung à la Nordschleife etc. sowie Beläge mit einem höheren Reibwert auf der VA.

Klar, eine 400mm Ceramic aus dem S7 wäre das Optimum, aber der RS4 ist mein Alltagshobel/Geschäftswagen...daher versenke ich keine Unsummen...

@ RS 4 Avant - wie gesagt; bei meine RS6-Anlage gab es nach Erweiterung der Bohrlöcher keinen Stress mehr mit zugesetzten Löchern.

Bei Fahrzeugen mit gelochten Scheiben ist der VAG-Partner im Rahmen der Inspektion instruiert diese auf Freigängigkeit zu prüfen und ggf. mit Betriebsmitteln wieder frei zu legen.

Verfasst: Mittwoch 4. April 2012, 13:21
von MatthiaS3
00-Schneider hat geschrieben:@
@ MatthiaS3 - das sind OEM Ferodos, also nix Besonderes.
Ok, aber auch nicht schlechter als die org. Audi Beläge, oder ?
Vom Preis her sind ja Welten dazwischen.

Viele Grüße
Matthias

Verfasst: Mittwoch 4. April 2012, 13:24
von RS4-driver
Hab mir am 27.2 die Ferodo für vorn bestellt und bisher nix geliefert gekriegt :(

Verfasst: Mittwoch 4. April 2012, 13:29
von 00-Schneider
@ RS4-driver - gib ma Adresse per PN. Ich hab noch nen zweiten Satz OVP hier liegen.

Kannste für 160%u20AC inkl. DHL Versand haben.
MatthiaS3 hat geschrieben:Ok, aber auch nicht schlechter als die org. Audi Beläge, oder ?
Vom Preis her sind ja Welten dazwischen.

Viele Grüße
Matthias
Nein, ist OEM-Niveau - also gleichwertig. Jep, eben weil dort Welten zwischen liegen, hab ich alles mit Bezugsquellen und Teilenummern gepostet.

Verfasst: Mittwoch 4. April 2012, 14:14
von RS-Martin
00-Schneider hat geschrieben:@ RS-Martin - kannst Du auch eine RG mit ausgewiesener Mwst. erstellen? ;) ich denke weniger.
Hätte sich einrichten lassen! ;-)

Verfasst: Mittwoch 4. April 2012, 14:17
von 00-Schneider
Hmmm, schade :( beim nächsten Mal vielleicht ;)

By the way, habe mich aufgrund der Empfehlung meines Spezis doch für Castrol SRF Bremsflüssigkeit entschieden.

Die ATE Super Blue soll wohl keine sigifikante Verbesserung mit sich bringen.

Verfasst: Mittwoch 4. April 2012, 14:28
von RS4-driver
@Sebastian

Danke für die Info, aber ich hab die Beläge bereits bezahlt. Warte nur noch auf die Lieferung.

Re: "low budget" Upgrade-Bremsanlage

Verfasst: Mittwoch 4. April 2012, 17:11
von Volker
00-Schneider hat geschrieben:- Scheiben hinten (original VAG) via eBay = 650 Euro
- Bremsschläuche Fischer Stahlflex via eBay = 99 Euro
Bekommst du hier über das Forum alles günstiger :-D

Verfasst: Mittwoch 4. April 2012, 18:50
von TomRS4
Bekommst du hier über das Forum alles günstiger
Bei bester Qualität (aus eigener Erfahrung)

Verfasst: Donnerstag 5. April 2012, 09:22
von audipowerrs2
Oder du entscheidest dich doch für die Ceramik Bremsanlage für die VA!
Habe einen Kompletten Satz da! Nagelneu und Original nicht verbaut. Komplett heißt mit allem, d.h.
2x Bremssättel (OEM Ceramik)
2x Bremsscheiben 380mm (OEM Ceramik)
8x Bremsbeläge (OEM Ceramik)

Plus Halter für RS6, RS4, etc.