[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • Airbox modifizieren - Seite 3
Seite 3 von 5

Verfasst: Montag 13. August 2012, 22:22
von Krash
meinst du das das diagramm zettel gefälscht ist?? :D

Verfasst: Montag 13. August 2012, 22:24
von Krash
nee ganz unten steht ja 464,6 ps und 513 nm

Verfasst: Montag 13. August 2012, 22:57
von laeufer3000
Habe ich gerade beim stöbern gefunden. Könnte interessant für euch sein.

RS4 Kompressor vs. Airbox (Tunetec)

Verfasst: Montag 13. August 2012, 23:07
von RS-Martin
laeufer3000 hat geschrieben:Habe ich gerade beim stöbern gefunden. Könnte interessant für euch sein.

RS4 Kompressor vs. Airbox (Tunetec)
Sauber!

Nur mit dem Kompressorgeräusch kann ich mich nicht wirklich anfreunden...

Hat was von nem ferngesteuerten Elektroauto. :-D

Verfasst: Montag 13. August 2012, 23:11
von Krash
cooles video der kompressor läuft ja richtig gut`!! da hat sascha eine gute arbeit hingelegt :D

Verfasst: Montag 13. August 2012, 23:13
von Krash
ja der klingt echt wie ein elektro motor aber der apr kit klingt nicht so hässlich :D

Verfasst: Montag 13. August 2012, 23:33
von K3000
Auch die Step's vergleiche ..sehr interessant !
Zwischen Step 1 und 2 sind schon Welten.

Verfasst: Dienstag 14. August 2012, 12:57
von 00-Schneider
Nicki-Nitro hat geschrieben:
00-Schneider hat geschrieben:Sorry, es waren 390 PS auf der Rolle - evtl. sollte ich dann dank der Kats so laaaangsam Richtung der in den Papieren eingetragenen Leistung schielen...

Vor Bedi (aber MIT Software und Luffi) waren es weniger als 370 PS...
Genau so oft wie man liest, dass kein RS4 die 420 PS bringt liest man aber auch, dass man den RS4 nicht genau auf der Rolle messen könnte. Was stimmt jetzt nun, beide, keine oder nur eine von beiden Aussagen?
Das ist leider alles kompletter Käse -> ein properer Prüfstand "lächelt" über die "Leistung" eines RS4 enorm müde daher. Eine Messung ist problemlos möglich.

Auf Komo-Tecs Superflow wurden schon Single-Turbos mit über 700 PS komplett schlupffrei gemessen...und die haben ein dezentes Turboloch...

Verfasst: Dienstag 14. August 2012, 13:26
von Krash
ja die 60 /40 verteilung ist einbisschen problematisch..am besten mit der Perforamce box messen :-)

@all
hat jemand schon die methode gemacht oder ausprobiert? :D bitte melden

Verfasst: Dienstag 14. August 2012, 13:29
von 00-Schneider
Nochmal -> ein Superflow-Dyno kann ALLES ohne Probleme messen...die Rollen sind starr miteinander verbunden -> hier muss weder die Sicherung der Haldex raus, geschweige denn ESP/ASR etc. ausgeschaltet werden...

Die Lastverteilung ist dem Prüfstand völlig wumpe.

PB ist ne feine Sache, nur leider kann man hier sehr einfach betuppen - es reicht schon, wenn die Strecke leichtes Gefälle hat...

Verfasst: Dienstag 14. August 2012, 17:33
von Tunetec.de
00-Schneider hat geschrieben:Nochmal -> ein Superflow-Dyno kann ALLES ohne Probleme messen...die Rollen sind starr miteinander verbunden -> hier muss weder die Sicherung der Haldex raus, geschweige denn ESP/ASR etc. ausgeschaltet werden...

Die Lastverteilung ist dem Prüfstand völlig wumpe.

PB ist ne feine Sache, nur leider kann man hier sehr einfach betuppen - es reicht schon, wenn die Strecke leichtes Gefälle hat...
Und deshalb zählt nur der direkte Vergleich, da ist es egal , ob der eine mehr oder weniger verlustleistung hat oder der andere tiefer höher breiter ist......

Im direkten vergleich, vorausgesetzt , der Start ist gleich , sieht man sehr genau was welches System zu leisten vermag und da interessieren mich auch keine Leistungsmessungen :roll:

Ich bin gegen Fahrzeuge Gefahren , die waren einen Tick langsamer wie ich mit meinem B7 ( ja waren B5 mit gemessenen 478ps auf der Rolle ) und ich habe mal Sage und schreibe 409ps mit meinem B7 gemessen auf der Rolle ......Hmm Was ist jetzt richtiger der Vergleich auf der Straße oder das Messergebnis auf dem rollenprüfstand....

Außerdem würde man im direkten Vergleich auch sehen, was vermeintlich kleinere Räder ausmachen......in unserem fall wären es evtl. 10-12 Meter mehr für den Kompressor gewesen und keine 50 Meter, so wie einige meinen...
Für mich zählt nur der direkte Vergleich, da haben beide Fahrzeuge exact die selben Bedingungen....

P.s. Rechtschreibung kommt vom iPad .......war zu faul zum korrigieren ;-)

Verfasst: Dienstag 14. August 2012, 17:47
von 00-Schneider
Ich messe meinen immer auf dem gleichen Prüfstand - daher kann ich auch relevante Werte liefern was die Mehrleistung angeht.

Der Vergleich auf der Straße hinkt leider, da es deutlich von Fahrer/Strecke/Schaltpunkt abhängt und mir es weiterhin auch ein wenig zu gefährlich wäre -> Flensburg...

Verfasst: Dienstag 14. August 2012, 18:00
von Illusion.x
bei ner 100-200er Messung hast ja schalttechn. nicht sooooo viel zu tun ;) Gefälle etc. kann man notfalls via Software korrigieren wenn ich mich recht entsinne

Verfasst: Dienstag 14. August 2012, 18:09
von Tunetec.de
00-Schneider hat geschrieben:Ich messe meinen immer auf dem gleichen Prüfstand - daher kann ich auch relevante Werte liefern was die Mehrleistung angeht.

Der Vergleich auf der Straße hinkt leider, da es deutlich von Fahrer/Strecke/Schaltpunkt abhängt und mir es weiterhin auch ein wenig zu gefährlich wäre -> Flensburg...
Naja , deine Argumentation in allen Ehren , aber wenn du das so siehst , na dann ...... :shock:

Verfasst: Dienstag 14. August 2012, 18:18
von 00-Schneider
Es reicht doch schon völlig aus, wenn einer im Vergleich den Gangwechsel nicht perfekt bewerkstelligt - das kostet direkt mal ne Wagenlänge+

Du bist auf Deinen RS4 eingespielt - ein Anderer evtl. nicht...oder er schaltet gar schon bei 7500 U/min etc.

Bei DSG-Fahrzeugen ist solch ein direkter Vergleich sicherlich sehr objektiv - wenn beide im gleichen Modus fahren.