[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • Alternative Powerbremse für RS4 B7: Audi Ceramic 400x38mm - Seite 2
Seite 2 von 6

Verfasst: Sonntag 7. April 2013, 14:26
von Illusion.x
Nicki du kannst mir auch gerne deine Quelle inkl. Preis per PN mitteilen ich werde es vertraulich behandeln

Verfasst: Sonntag 7. April 2013, 14:44
von tomcat
Steff500 hat geschrieben:Ich hab die Audi Ceramic 380x38mm drauf. 118,000km ist die Scheidendicken immer noch 38mm.
Bei Ceramic ändert sich an der Scheibendicke nichts. Deswegen müssen die gewogen werden...

Verfasst: Sonntag 7. April 2013, 14:47
von Nicki-Nitro
Das stimmt. Das Mindestgewicht iat angegeben. Die Waage muss halt sehr präzise sein, sonst kannst Du das nicht richtig bestimmen.

Verfasst: Montag 8. April 2013, 21:23
von Nicki-Nitro
Also ich bin jeden Tag mehr begeistert von der Bremse. Die ist echt der Hammer. Heute bei Regen hat sie mir auch gefallen. Zuerst passiert wenig, weil die Scheibe nass ist. Bleibt man auf der Bremse, steigt die Bremskraft aber ziemlich schnell exponientell an bis der Anker geworfen wird.

Josh hat mir den Tipp gegeben, keine Schleifbremsung zu machen, sondern kurz und hart zu bremsen. Das geht einfach fantastisch. :Schilder_Smilie_192 Man kann mit der Bremse einfach länger das Gas stehen lassen und erst kurz vorher den Anker werfen. Das ist schwer beeindruckend. Auf der Autobahn überholt man einfach noch ein Auto kurz vor der Ausfahrt und zieht dann erst auf den Verzögerungsstreifen. :oops:

Verfasst: Montag 8. April 2013, 23:09
von rs-werkstatt.ch
Hallo Ronald,

gelungenes Upgrade :)

Gruss,
Joe

Verfasst: Samstag 13. April 2013, 00:41
von chris@vagteam
Ach is ja krass das die nun auch die RS4 B7 passt! Welche Topftiefe hat den der RS4?! Schöner Bericht!!

Ach ja falls dazu jemand interesse hat wenn wir schon beim Thema sind.

rs246

Verfasst: Sonntag 14. April 2013, 14:36
von Nicki-Nitro
Meine Frau ist heute das erste Mal mit dem Auto gefahren. Ich war nicht mit dabei, weil mit dem Bike unterwegs. Aber zu Hause angekommen war sie begeistert und hat auch gesagt, dass die Bremse toll ist und kein Vergleich zu vorher. Jetzt muss man aber wissen, dass sie weder zuviel Gas gibt noch feste wie ein Ochse in die Bremse steigt. Sie hat einen sehr weichen und harmonischen Fahrstil, ich würde sagen sehr sprittsparend.

Sie meinte, das Pedalgefühl sei deutlich härter und es geht deutlich mehr, als vorher. Vorher musste sie feste in die Bremse treten, bis was passiert ist. Das ist jetzt nicht mehr so. Auch ist das Rubbeln weg. Das war entscheidend für sie. Das war bisher die grösste Zustimmung von ihr aller meiner Ausgaben für den RS4. ;-)

Verfasst: Sonntag 14. April 2013, 20:57
von soulboarder
Nicki-Nitro hat geschrieben:... Das war bisher die grösste Zustimmung von ihr aller meiner Ausgaben für den RS4. ;-)
quasi eine win-win Situation! 8-)
so macht tuning doch spaß ...

Verfasst: Montag 15. April 2013, 01:19
von dalima
Vielleicht kennt ihr den Test ja schon: Geht um den Unterschied Serienbremse zu optionaler Bremse in Keramik beim RS4. (also nicht die Bremsanlage, die jetzt Ronald verbaut hat; die kann sicherlich mehr)

Klick

Verfasst: Freitag 26. April 2013, 15:21
von andi79h
Nicki-Nitro hat geschrieben:Denkbar ist vieles, sogar weniger. Meine Finanzministerin hätte so eine Summe nicht abgenickt. Fragt mal bei KH-Tuning an. Die bieten so einen Umbau an (380x38mm mit TÜV und 400x38mm). Dann wisst Ihr wo der Umbau preislich liegt. Ich habe die Bremse aber nicht bei KH bezogen.

Wegen der Empfindlichkeit von Ceramic. Es stimmt schon, dass man achtgeben muss. Aber ich plane nicht, im normalen Strassenbetrieb so im Grenzbereich zu fahren, dass ich einen Abflug mache und sollte ich einmal auf die Rennstrecke gehen, dann werde ich die Grenzen auch nicht ausloten wollen. Bei einem Abflug sind vielleicht ja nicht nur die Bremsscheiben hinüber, sondern noch deutlich mehr. Das muss wirklich nicht sein.

Die Leute die Ceramic fahren, sagen unisono "einmal Ceramic, nie mehr ohne". Meine weiteren Erfahrungen heute gehen in die Richtung, "mühelos" und "souverän". Die Bremse scheint richtig "unbekümmert" zu sein und schüttelt alles mit einer "Leichtigkeit" aus dem Ärmel, die einfach nur begeistert. :Schilder_Smilie_22
Das stimmt. Ich habe sowohl auf dem RS4 Cabrio (Kombi) eine 380er, als auch auf meinem A3 BiTurbo. Alle Freunde, die aufgerüstet haben, haben das nie wieder zurück genommen. Sie fahren allerdings auch nie bis wenig auf Rennstrecken und bremsen für den Rennbetrieb "falsch".

Preislich gibt es immer mal Schnapper, darum lohnt es sich vielleicht, zu warten, bis sich eine Gelegenheit bietet. Ich habe gerade ein Angebot von einem Freund wo eine 402mm VA + die passende kleine für die HA vom S7 angeboten werden (3500 + 2500 Euro) und eine 420er vom RS6 für 3700 Euro. Jeweils Sattel plus Scheiben.

Soweit ich die Technik und das Konzept von rotierender Masse verstehe, bleibe ich jedoch lieber bei den 380er Scheiben, die verzögern großartig und vor allem im A3 habe ich anfangs Mühe, sie überhaupt warm zu kriegen.
tomcat hat geschrieben:
Steff500 hat geschrieben:Ich hab die Audi Ceramic 380x38mm drauf. 118,000km ist die Scheidendicken immer noch 38mm.
Bei Ceramic ändert sich an der Scheibendicke nichts. Deswegen müssen die gewogen werden...
Natürlich kann man sie wiegen, aber beim abbauen können sie auch kaputt gehen. Auf den Scheiben gibt es jeweils außen vier Verschleißindikatoren um das nicht tun zu müssen. Sind so kleine runde Flecken. Wenn die nicht mehr zu sehen sind, muss die Scheibe wohl neu.

LG

Verfasst: Freitag 26. April 2013, 16:50
von Volker
Ist mir immer wieder ein Rätsel wie solche Preis zustande kommen sollen :?: , wenn man bedenkt das z.B. nur eine RS4 (B7) Kreamikbremsscheibe schon 3.072,00 Euro netto zuzüglich der MwSt. kostet :roll:

Verfasst: Freitag 26. April 2013, 17:53
von josch
Außer dem Gewicht kann man die stärke der Scheibe messen.

Auf dem Topf der Keramikbremsscheiben ist die zulässige Mindestreibringdicke mit min. Th. (= "minimum Thickness") eingraviert.

Die Bremsscheibe ist mit einer geeigneten Mikrometerschraube oder einer Bremsscheiben-Messlehre im Bereich der inneren- oder äußeren Reibflächenspuren zu messen.

Verfasst: Freitag 26. April 2013, 18:15
von andi79h
Volker hat geschrieben:Ist mir immer wieder ein Rätsel wie solche Preis zustande kommen sollen :?: , wenn man bedenkt das z.B. nur eine RS4 (B7) Kreamikbremsscheibe schon 3.072,00 Euro netto zuzüglich der MwSt. kostet :roll:
Will jetzt nicht den Thread hi-jacken, aber ich sehe da nur zwei Möglichkeiten: vom LKW gefallen und wenn jemand sie austauscht (ob nun Garantie oder Cash sei dabei egal) und dann den Bock verkauft. Einige Kunden wollen keine Keramik und verkloppen eben die mitgekaufte Bremse.

Verfasst: Mittwoch 1. Mai 2013, 09:30
von Lupo
Moin

Auch ich kam in den genuss die bremse von ronald zu erleben. neben der hammer optik verzögert diese einfach brachial und da ich nicht gefasst war wissen wir auch das der gurtstrafer berfekt funkioniert.

alles richtig gemacht :Schilder_Smilie_18

Verfasst: Mittwoch 1. Mai 2013, 09:37
von Nicki-Nitro
Lupo hat geschrieben:...verzögert diese einfach brachial und da ich nicht gefasst war wissen wir auch das der gurtstrafer perfekt funkioniert. :Schilder_Smilie_18
Guten Morgen Lupo, ich weiss, dass war ein wenig gemein von mir. :oops: Wenn die Strasse trocken gewesen wäre, hätte es Dich sogar noch mehr in den Gurt gedrückt.

:Schilder_Smilie_113