PES Kompressorumbau

Alle technischen Veränderungen rund um Motor, Bremsen, Fahrwerk, Reifen usw.
s4_driver
Audi RS4 Fahrer
Beiträge: 705
Registriert: Samstag 24. Oktober 2009, 19:50
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von s4_driver » Freitag 27. Januar 2012, 09:49

beim reinen chiptuning hatte bei mrc auch noch kein b7 die serienleistung. (auch kein r8 v8).

Also ganz abwägig ist es nicht was er sagt...

Benutzeravatar
RS4-driver
Audi RS4 Fahrer
Beiträge: 1048
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 05:06
Wohnort: Dachau
Kontaktdaten:

Beitrag von RS4-driver » Freitag 27. Januar 2012, 09:58

@Tobi

Sebastian will Tunetec sicher net angreifen. Also keine Angst. ;)
(Mal davon abgesehen, dass ich die knapp 8000 Euro auch mehr als übertrieben finde)
Aber wer seinen TT kennt, weiss, dass er Ahnung von der Materie hat.
Bild Ex RS4 B7 Avant

Tobias
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von Tobias » Freitag 27. Januar 2012, 10:01

moin moin,

egal wie, nur kompressor drauf und man macht aus ca.380ps dann 612ps mittels kompressor :?: :?: :?:

232ps oben drauf , da muss ich addy recht geben, manche lernen es nie und glauben noch an den osterhasen :-P

lass mich mal überlegen 380ps rs4 b5 ohne verdichtungsreduzierung und anderer hardware, wo war da nochmal in etwa schluss?
ach ja richtig bei ca.500ps :oops: :roll: ;-)

den rest sollte jeder selber hinbekommen :-D

Benutzeravatar
00-Schneider
Beiträge: 405
Registriert: Dienstag 24. Januar 2012, 16:58
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von 00-Schneider » Freitag 27. Januar 2012, 10:10

Dann erklärt mir bitte warum nahezu jeder Wald & Wiesen-Tuner per Turbo aus dem 3,2 VR6 (Serie mit maximal echten 235PS) 500PS und 600NM zaubert - und dies standfest bzw. etliche Male au Dynodays gemessen?

Mein Ex-TT 3,2 DSG Turbo hat sogar 616PS und 700NM (begrenzt). Wir reden hier über eine Leistungssteigerung von 213% bzw. 262% (!).

Da erscheinen die 166% Leistungssteigerung beim B7 V8 (Serie 360PS) doch eher harmlos...

Ja, Saugertuning ist teuer, wenn man denn den Motor überarbeitet, sprich Kanäle poliert, Nocken mit schärferem Profil/Steuerzeiten sowie ein leichteres Schwungrad und gar eine Einzeldrosselklappenanlage samt frei programmierbarem MSG verbaut und alles feinwuchtet.

Bei Tunetec werden jedoch meines Erachtens nur Kats, Airbox und Software gemacht - und dafür 8k?
Tobias hat geschrieben: also 007 schneider halt uns auf dem laufenden :arrow: :mrgreen:
Halte uns doch bitte mit einem Diagramm auf dem laufenen - Danke.
VG,

Sebastian

Benutzeravatar
Volker
RS4 Fahrer und Forenowner
Beiträge: 8450
Registriert: Freitag 5. Mai 2006, 14:08
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Volker » Freitag 27. Januar 2012, 10:19

00-Schneider hat geschrieben:Komo-Tec arbeiet schon lange mit TTS zusammen; deren RS4 ist das Fahrzeug des Inhabers.

Komo-Tec hat bereits 5 Kits bestellt und wird diese in nächster Zeit in RS4, S5 und auch R8 verbauen. Wesentlicher Vorteil - der Umbau wird eingetragen!

Hallo Sebastian,

mit Komo-Tec meinst du doch den Lotus Tuner in Mendig oder :?:

Benutzeravatar
Andre
Audi RS3 Fahrer
Beiträge: 1002
Registriert: Mittwoch 7. März 2007, 17:34
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre » Freitag 27. Januar 2012, 10:20

schon manchmal komisch...
die einen wollen zeiten mit pbox sehen,
andere tachovideos u anderen reicht
eine leistungsmessung.

für mich ist diese messung auch 0,00 aussagekräftig.
Diesel Power... 290++ :mrgreen:

powered by www.tunetec.de

Benutzeravatar
00-Schneider
Beiträge: 405
Registriert: Dienstag 24. Januar 2012, 16:58
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von 00-Schneider » Freitag 27. Januar 2012, 10:26

Ja, Komo-Tec in Mendig. Da steht auch meine Elise zum Verkauf :)

Komo-Tec hat den Exklusivvertrieb von Rotrex-Ladern in Deutschland -> www.rotrex-deutschland.de und vertreibt zusätzlich ausgewählte Kitts.

Diagramme kann man nur sehr schwer faken - wenn man sich damit auskennt zumindest und diese nicht in Excel erstellt wurden.

Einfach mal den Wagen auf einen Superflow-Prüfstand schnallen und dann hat man auch eine sehr detaillierte Messung.
VG,

Sebastian

Tobias
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von Tobias » Freitag 27. Januar 2012, 10:28

00-Schneider hat geschrieben:Dann erklärt mir bitte warum nahezu jeder Wald & Wiesen-Tuner per Turbo aus dem 3,2 VR6 (Serie mit maximal echten 235PS) 500PS und 600NM zaubert - und dies standfest bzw. etliche Male au Dynodays gemessen?

Mein Ex-TT 3,2 DSG Turbo hat sogar 616PS und 700NM (begrenzt). Wir reden hier über eine Leistungssteigerung von 213% bzw. 262% (!).

Da erscheinen die 166% Leistungssteigerung beim B7 V8 (Serie 360PS) doch eher harmlos...

Ja, Saugertuning ist teuer, wenn man denn den Motor überarbeitet, sprich Kanäle poliert, Nocken mit schärferem Profil/Steuerzeiten sowie ein leichteres Schwungrad und gar eine Einzeldrosselklappenanlage samt frei programmierbarem MSG verbaut und alles feinwuchtet.

Bei Tunetec werden jedoch meines Erachtens nur Kats, Airbox und Software gemacht - und dafür 8k?
moin moin,

ich hab mir schon gedacht , das sowas kommt.

ich kenne sascha nicht mal persönlich, nur du bezahlst das ergebnis und nicht die arbeiten, die du dir evtl. bei einem saugertuning wünscht.
und das ergebnis kann sich sehen lassen und wenn angebot und nachfrage diesen preis rechtfertigen ist das doch ok, du musst ja nicht das teuerste paket nehmen, sondern kannst ja auch kleinere brötchen backen :roll:

tja und zu deinem r32 motor zu kommen, da hast du dir wirklich einen motor rausgesucht, der wirklich ne menge verträgt und als sauger ne niete ist, aber aufgeladen ein sehr sehr kräftiges kerlchen.

nochmal audimotor rs4 b5 kann das z.b. nicht der v8 hat nur 2zyl. mehr und wie kommst du eigentlich auf zahlen wie 166% - das wären bei mir bei einer grundleistung von 360ps ( warum auch immer ) dann 957PS :shock:

Benutzeravatar
Volker
RS4 Fahrer und Forenowner
Beiträge: 8450
Registriert: Freitag 5. Mai 2006, 14:08
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Volker » Freitag 27. Januar 2012, 10:30

00-Schneider hat geschrieben:Ja, Komo-Tec in Mendig. Da steht auch meine Elise zum Verkauf :)

Komo-Tec hat den Exklusivvertrieb von Rotrex-Ladern in Deutschland -> www.rotrex-deutschland.de und vertreibt zusätzlich ausgewählte Kits.
Der ist nicht weit von mir weg ;-)

Seit wann beschäftigt sich Komo-Tec den mit den Audi RS Modellen :?:

Tobias
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von Tobias » Freitag 27. Januar 2012, 10:32

00-Schneider hat geschrieben:Diagramme kann man nur sehr schwer faken - wenn man sich damit auskennt zumindest und diese nicht in Excel erstellt wurden.

Einfach mal den Wagen auf einen Superflow-Prüfstand schnallen und dann hat man auch eine sehr detaillierte Messung.
moin moin,

der war dein bester heute :icon_clown :Schilder_Smilie_215 :Schilder_Smilie_215 :Schilder_Smilie_215

jeder prüfstandbesitzer kann sich die leistung hinschieben wie er mag, wetten :mrgreen:

Benutzeravatar
00-Schneider
Beiträge: 405
Registriert: Dienstag 24. Januar 2012, 16:58
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von 00-Schneider » Freitag 27. Januar 2012, 10:36

Komo-Tec ist kein Spezialist für RS-Modelle. Ich vertraue denen dennoch - zumal ja "nur" ein bestehendes Kit verbaut, abgestimmt und eingetragen wird.
VG,

Sebastian

Benutzeravatar
RS-Martin
Audi RS4 Fahrer
Beiträge: 2875
Registriert: Sonntag 16. Januar 2011, 18:17
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von RS-Martin » Freitag 27. Januar 2012, 10:38

Er meint natürlich 66%!
Martin

Benutzeravatar
00-Schneider
Beiträge: 405
Registriert: Dienstag 24. Januar 2012, 16:58
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von 00-Schneider » Freitag 27. Januar 2012, 10:39

Tobias hat geschrieben: moin moin,

der war dein bester heute :icon_clown :Schilder_Smilie_215 :Schilder_Smilie_215 :Schilder_Smilie_215

jeder prüfstandbesitzer kann sich die leistung hinschieben wie er mag, wetten :mrgreen:
Eine Messung inkl. Detailangaben kann man nicht faken. Du kannst nur einige wenige Stellräder betüddeln und dies spiegelt sich direkt in Schleppleistung etc. wieder.

Aber brechen wir das ganze einfach runter -> Du bist Tunetec-Jünger und Sauger-Fan; ich werde dort sicher nie Kunde, da ich auf Aufladug stehe und Saugertuning als Zeit- und Geldverschwendung ansehe - es sei denn es handelt sich um historische Fahrzeuge oder Youngtimer.
RS-Martin hat geschrieben: Er meint natürlich 66%!
Jo, hab mich vertüddelt - sorry...
VG,

Sebastian

Tobias
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von Tobias » Freitag 27. Januar 2012, 11:07

00-Schneider hat geschrieben:
Tobias hat geschrieben: moin moin,

der war dein bester heute :icon_clown :Schilder_Smilie_215 :Schilder_Smilie_215 :Schilder_Smilie_215

jeder prüfstandbesitzer kann sich die leistung hinschieben wie er mag, wetten :mrgreen:
Eine Messung inkl. Detailangaben kann man nicht faken. Du kannst nur einige wenige Stellräder betüddeln und dies spiegelt sich direkt in Schleppleistung etc. wieder.

Aber brechen wir das ganze einfach runter -> Du bist Tunetec-Jünger und Sauger-Fan; ich werde dort sicher nie Kunde, da ich auf Aufladug stehe und Saugertuning als Zeit- und Geldverschwendung ansehe - es sei denn es handelt sich um historische Fahrzeuge oder Youngtimer.
moin moin,

ne ich bin kein tunetec jünger und im übrigen ist tunetec durch sehr starke turboumbauten bekannt geworden, nur mal am rande.

was ich aber an tunetec schätze ist die transparenz, die an den tag gelegt wird und das sascha wirklich für jeden ein offenes ohr hat.

deshalb fand ich deine aussage für " nur saugertuning 7900,-euronen" da fass ich mir an den kopf, echt scheisse.
ich habe mal was von meheren tausend kilometer entwicklungfahrten gehört. und wenn man mal ehrlich ist, macht sascha im saugertuning beim rs4 b7 auch keiner was vor.

das ging nicht gegen dich persönlich , sondern gegen das bischen software usw. so kam das nämlich rüber! :!:

Benutzeravatar
00-Schneider
Beiträge: 405
Registriert: Dienstag 24. Januar 2012, 16:58
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von 00-Schneider » Freitag 27. Januar 2012, 11:35

Kann Dich da vollkommen verstehen - doch um in einen Saugmotor derart viel Entwicklungsarbeit zu stecken, bedarf es einer umfassenden Portion Idealismus. Aufladung ist hier der wesentlich einfachere, effektivere und effizientere Weg.

Ich fasse mir daher nach wie vor an Kopf, jedoch NICHT weil ich an Tunetec zweifel, sondern weil ich im Saugertuning auf diesem anscheinend hohen Niveau keinen tieferen Sinn sehe.

Man darf nicht ausblenden, dass sich ein Kompressor-Umbau durch seine lineare Leistungsentfaltung wie ein sehr starker Saugmotor fährt. Ein Turbo-Umbau geht hier viel grober und explosiv-abrupter zu Werke - insbesondere bei Verwendung von sehr großen Ladern.
VG,

Sebastian

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zurück zu „Audi RS4 - Tuning / Leistungssteigerungen“