Kaufberatung + einige Frage zum RS4 B7

Allgemeine Informationen über den Audi RS4 (B7)
Benutzeravatar
GreenHornet
Audi RS4 Fahrer
Beiträge: 435
Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 11:57
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Kaufberatung + einige Frage zum RS4 B7

Beitrag von GreenHornet » Samstag 20. Juli 2013, 13:07

Hallo zusammen,

ich hab schon fleißig im Forum gestöbert, aber ich möchte trotzdem recht gern mein eigenen Thread eröffnen, da ich noch ein paar andere bzw. für meinen fall individuellere Fragen habe. (Ich hoffe das geht ok)

Auf kurz oder lang werde ich mir ein RS4 B7 Avant kaufen.
Mit diesen Kriterien:
- unter 120tkm Laufleistung
- maximal 2. Hände davor
- Schalensitze in schwarz
- Wildleder Lenkrad alternativ normales RS Lenkrad
- RS Spiegel
- PDC
- ...


Nun zu meinen Fragen wo ich etwas hin und her gerissen bin:
- Stahl oder Keramik Bremse... weil von der Keramik hört man ja nicht all zu gutes vor allem mit den extrem hohen Kosten

- welche Service Steps gibt es beim RS4 B7, nicht das man einen gebrauchten kauft und dann paar Tage später erst einmal X€ investieren muss

- hat eigentlich jeder RS4 B7 eine Klappengesteuerte Auspuffanlage? :oops:


Ich bin vor ca. 2 Wochen auch schon einen probegefahren und habe mich mit diesen etwas vertraut gemacht aber euer Wissen und Erfahrung wäre mir doch recht viel wert.


Auf was man alles achten muss, wo es Schwachstellen gibt etc.


Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen :-)


Gruß
GreenHornet

Benutzeravatar
FranksterSUI
Audi RS4 Fahrer
Beiträge: 217
Registriert: Montag 7. April 2008, 20:34
Wohnort: Zürich
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Kaufberatung + einige Frage zum RS4 B7

Beitrag von FranksterSUI » Samstag 20. Juli 2013, 13:49

GreenHornet hat geschrieben: Nun zu meinen Fragen wo ich etwas hin und her gerissen bin:
- Stahl oder Keramik Bremse... weil von der Keramik hört man ja nicht all zu gutes vor allem mit den extrem hohen Kosten
GreenHornet
Das ist dieselbe Geschichte wie mit den Turboladern beim RS4 B5, wo viele behaupten, dass die anfällig sind, kaputt gehen und dann die Reparatur auch sauteuer kommen kann. ---) Stammtischgerede. Zudem wirst Du im Netz auch eher nur schlechte Kommentare hören, da ja nur die posten die ein Problem haben.
Die Keramik quietscht wenn sie nicht warm ist, bremst jedoch unvergleichbar. Habe die Keramik selber drunter und bin echt zufrieden, wobei ich meinen Wagen auch nicht auf der Rennstrecke beweg. Den Aufpreis von in der CH glaub ich um die 10KCHF wärs mir bei Bestellung nicht wert gewesen, die Rechtfertigung ist weit hergeholt.

GreenHornet hat geschrieben: - welche Service Steps gibt es beim RS4 B7, nicht das man einen gebrauchten kauft und dann paar Tage später erst einmal X€ investieren muss.
GreenHornet
Betreffend Service hat der B7 einen 30TKm Intervall, wo alle Filter, Flüssigkeiten und die Zündkerzen getauscht werden.

GreenHornet hat geschrieben: - hat eigentlich jeder RS4 B7 eine Klappengesteuerte Auspuffanlage? :oops:
GreenHornet
Ja, Klappengesteuert sind sie alle beim B7, ausser Du hast ne Aftermarket Anlage drunter welche dies dann nicht unterstützt.

GreenHornet hat geschrieben: Auf was man alles achten muss, wo es Schwachstellen gibt etc.
GreenHornet
Beim Kauf würde ich mir die DRC Dämpfer des Fahrwerks ankucken und ob diese eventuell feucht sind. Falls einer feucht ist, wirst du früher oder später wohl kaum über ein Ersetzen bzw. Austauschen hinauskommen.
Ansonsten ist die Karre ja kopflastig, daher Querlenker vorne checken.
Falls Du die Schalensitze willst, achte darauf das diese sich "aufblasen" wenn Du die S-Taste aktivierst.
Die Sachen fallen mir spontan ein, der V8 ist wartungsarm und eigentlich pflegeleicht. Falls eine "BEDI"-Reinigung schon gemacht wurde, umso besser. BEDI kannst Du im Forum suchen, findest genug Infos, darum wiederhole ich dies hier nicht.

Gruss, FranksterSUI :Schilder_Smilie_32
Welcome to the Internet:
Where men are men, women are men, and little girls are FBI agents

Benutzeravatar
Illusion.x
Beiträge: 3238
Registriert: Montag 11. Juni 2012, 13:43
Wohnort: München
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von Illusion.x » Samstag 20. Juli 2013, 13:49

Stahlbremse reicht und ist preiswerter. "Paar Tage später" sollte schon mal die BEDI anstehen :lol: und Klappengesteuert sind sie alle, sofern keine andere aus dem Zubehör verbaut wurde.
Vorteil dabei immer über die FIN die Historie abrufen und nachsehen, ob beispielsweise alle Aktionen seitens Audi durchgezogen wurden...
Liebe Grüße
Merlin

Benutzeravatar
GreenHornet
Audi RS4 Fahrer
Beiträge: 435
Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 11:57
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Beitrag von GreenHornet » Samstag 20. Juli 2013, 14:15

schon mal vielen Dank.

Es ist schon klar das man nur schlechtes über die Keramik Bremsen liest weil keiner wird ein post eröffnen "die Scheiben sind so toll und bei mir ist alles perfekt". Kenne ich recht gut vom Passat W8 alle reden schlecht über Ihn aber unser fährt seit 180tkm problemlos.

Ich bin mir halt nicht sicher, weil bei einen neuen Satz Keramikscheiben inkl. Einbau ist man gleich mal 7000€ los... Weil ich spiele mit den Gedanken, dann später mal ein Kompressor drauf zu setzen und da weis ich nicht ob die normale Stahlscheiben überfordert sind...


Sonst muss man nix wechseln? Das hört sich ja simple an :-)
Macht die Steuerkette etc. Probleme?
Und man liest oft, dass das Getriebe nicht all zu länge hält ist das richtig?

Wegen den Dämpfern ist mir schon bekannt... wenn diese Kaputt sind kommt ein Gewinde rein und fertig (wie lange halten im Schnitt die Dämpfer ca.?)

Was kostet so eine BEDI Reinigung ca?


Mein Audihändler zeigt mir NIE die Fahrzeughistory von ein Fahrzeug, weil er es angeblich nicht darf :-(
Hier ein kleiner Einblick in meine Motorsport & Automotive fotografie
www.facebook.com/Simninja.de

Benutzeravatar
Illusion.x
Beiträge: 3238
Registriert: Montag 11. Juni 2012, 13:43
Wohnort: München
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von Illusion.x » Samstag 20. Juli 2013, 14:41

Dann geh zu nem anderen Händler :p zwecks mechanische BEDI frag mal den Sascha von Tunetec, würde im dem Zug gleich die Hosenrohre und Software machen lassen, da hat er Paketangebote. Ist aber bis 03.08. im Urlaub, müsstest dann den Kai vom Performance Center Berlin fragen, die beiden arbeiten zusammen.
Kompressor ist halt sehr billig für die Leistung die er bringt... Hust. Aber das rollen wir hier nicht auf, ist eben n Sauger und Saugertuning ist schweineteuer.. Und du kannst ja auch die Stahlbremse upgraden, da brauchst doch zur Standfestigkeit nicht gleich ne Keramik.
Liebe Grüße
Merlin

Benutzeravatar
Nicki-Nitro
Audi RS3 Fahrer
Beiträge: 3557
Registriert: Donnerstag 7. Juni 2012, 20:39
Wohnort: Kanton AG
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von Nicki-Nitro » Samstag 20. Juli 2013, 16:28

Also meine Ceramic quitscht nicht, weder kalt noch warm...

Als Alternative gäbe es noch das Brembo GT Kit als Upgrade für den schmalen Geldbeutel: BREMBO 380x34mm Bremsscheiben Upgrade-Kit für R8 & RS4

Für den schmalen Geldbeutel gibt es auch günstige Pakete bei KH-Tuning in Engelskirchen bei Köln für:
- Kaltluftansaugung
- BEDI Reinigung (oder beim ersten mal lieber die mechanische Reinigung)
- Software
- Hosenrohroptimierung (Vorkats raus ;-) )
Da bleibt dann noch Geld übrig für sonstigen Schnick Schnack, wie z.B. Wartung/Service, Fahrwerk, Sachs Kupplungen oder härtere Stabis, etc. das die Dir ebenfalls besorgen und gleich einbauen.
KH-Tuning

Meine Dämpfer schwitzen auch schon und haben gerade Mal 70'000km auf der Uhr. Als erste Lösung werden sie beim nächsten Service frisch befüllt und schwitzen sie dann weiter oder poltert das Fahrwerk, kommt ein Gewinde rein. Ich hoffe aber, dass ich so noch 1 gutes Jahr damit über die Runde komme.

Das teuerste aber sind die Bremsen. Hier kannst Du ja mal schnuppern, was Dich der Spass kostet: BHV Handel und Vertrieb

Die Wartung würde ich alle 15'000km machen lassen und keinen LongLife Service mit LongLife Plörre. Ich hatte mit 5W30 einen Ölverbrauch von 3L auf 6'000km. Seit dem Wechsel auf Mobil1 5W50 habe ich so gut wie keinen Ölverbrauch mehr (VW Freigabe hin oder her). ;-)
Gruss Ronald

Benutzeravatar
Illusion.x
Beiträge: 3238
Registriert: Montag 11. Juni 2012, 13:43
Wohnort: München
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von Illusion.x » Samstag 20. Juli 2013, 16:49

@Green, weiß ja nicht wo du herkommst aus welcher Ecke, aber Tunetec/Performance Center Berlin ist nich nur meiner eigenen Meinung nach das Maß aller Dinge, was RS Tuning anbelangt ;-) von meiner Aussage soll sich aber bitte keiner angegriffen fühlen oder hier jetzt wieder irgendne Grundsatzdiskussion starten. Jeder hat seine Meinung und das ist auch gut so, sonst würde neben Sascha ja keiner mehr Geld verdienen... RAM-Air ist übrigens beim Sascha auch gleich mit in dem BEDI-Paket zu bekommen :!: und soweit ich weiß, war er der erste mit dieser Lösung.

Als Gewinde-FW kann man uneingeschränkt das BilsteinB16 PSS9 empfehlen :!:
Liebe Grüße
Merlin

Benutzeravatar
Paulchenn
Audi RS6 Fahrer
Beiträge: 1286
Registriert: Sonntag 5. Juni 2011, 17:38
Wohnort: Rodewald
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von Paulchenn » Samstag 20. Juli 2013, 17:24

Ich Sage nur, und ich denke das kann hier jeder bestätigen, 1x Keramik immer Keramik! Und ich fahre auch das mobile peak 1 5w 50 und habe seit dem auch keine Probleme mehr mit Öl Verbrauch, und auch wenn es hier wahrscheinlich wieder grundsatzdebatten auslöst, ist damit auch das ansprechverhalten besser! Service alle 15.000 halte ich auch für ein muss! Bedi Reinigung kann Mann auch selber machen, ist ja kein Hexenwerk..... Wobei ich immer die mechanische vorziehen würde!
Bild

Gruß Sascha

:-) Das einzige Argument gegen viel Hubraum, ist noch mehr Hubraum :-)

Benutzeravatar
GreenHornet
Audi RS4 Fahrer
Beiträge: 435
Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 11:57
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Beitrag von GreenHornet » Samstag 20. Juli 2013, 20:43

Naja bei mir eilt der RS kauf absolut nicht... wenn ich einen bis Mai/Juni finde bin ich voll und ganz zufrieden. Weil dann spare ich mir auch noch ein Winter und das ganze Salz.

Die normalen Bremsen sind jetzt nicht so teuer, wobei da natürlich die Frage ist wie lange hält die Keramik und wie lange hält eine Stahl etc.
Des weiteren wenn man später mal auf Keramik updaten würde braucht man dann nur andere Scheiben, Beläge und Sättel und ist alles Plug & Play oder ist da wieder hickhack mit TÜV etc pp.


Ich finde für eine Leistungssteigerung von über 200ps via Kompressor 16000€ schon im Rahmen, wobei ich eh nicht weis ob ich es wirklich mache und die ersten 1-2 Jahre sowieso nicht da reichen einen erst einmal die 420PS bzw. was der Motor halt dann hergibt.

Da ich aber definitiv eine Edelstahl Auspuffanlage mit manuellen Klappen wie "S-Taste" verbauen möchte (ab Krümmer mit nur 2x 200 Zeller Kats etc.) wäre für mich die Frage macht es sinn das vor einer Leistungssteigerung z.b. via Kompressor zu machen oder nicht? Nicht dass man später wenn man sich entscheidet ein Kompressor zu verbauen eine andere "größere" Auspuffanlage benötigt.

Welche Hersteller könnt ihr da empfehlen? Es soll ein richtig kräftigen senoren klang haben und wenn es geschlossen ist einfach dezenter das man auch auf langen Fahrten nicht durchdreht.

- HMS (in den Videos hört sich das recht blechernd an und hat eine 4 Rohr Optik was gar nicht geht)
- Edel01 (gibts keine Videos vom RS4 aber haben eine super verarbeitung
- Capristo (ist glaub fast etwas zu leise)
- ...



Ein Gewinde würde über kurz oder lang wahrscheinlich eh rein kommen zwar nicht mehr so ein tiefes wie bei meinen jetzigen Audi das ich mir durch die tiefe alles kaputt mache und abreise ^^

Kann man die Dämpfer wenn sie schwitzen immer wieder auffüllen oder sind diese dann irgendwann wirklich kaputt sodass diese raus müssen?


Service aller 15tkm ist eh selbstverständlich.


Aber was ist so eure Erfahrung mit den Getriebe, weil über 400PS mit Schalter reist ja schon recht an der Kupplung und Getriebe ^^
Hier ein kleiner Einblick in meine Motorsport & Automotive fotografie
www.facebook.com/Simninja.de

Benutzeravatar
S4B5Avant
Audi S4 Fahrer
Beiträge: 157
Registriert: Dienstag 14. Mai 2013, 16:20
Wohnort: Sauerland
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von S4B5Avant » Samstag 20. Juli 2013, 21:10

Ein Bekannter von mir hatte auch mal einen RS4 B7. Er hat sehr gerne den Quattro an der Ampel sowie im ersten Gang genutzt. :roll:
Bei 120TKM musste die Kupplung incl. ZMS gewechselt werden. Getriebe Probleme hatte er nicht. Der RS4 war bei Ihm ungefähr 30TKM im Besitz, danach kam er wahrscheinlich in besseren Besitz. ;-)
Gruß Philip

Bild

Benutzeravatar
Illusion.x
Beiträge: 3238
Registriert: Montag 11. Juni 2012, 13:43
Wohnort: München
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von Illusion.x » Samstag 20. Juli 2013, 23:51

Weiß ja nicht wie du drauf bist, aber eine der geilsten Anlage für den RS4 B7 ist immer noch die Tubi Rumore :icon_cheers
... dann aber ohne TÜV :oops:
Liebe Grüße
Merlin

Benutzeravatar
GreenHornet
Audi RS4 Fahrer
Beiträge: 435
Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 11:57
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Beitrag von GreenHornet » Sonntag 21. Juli 2013, 00:39

Also TÜV ist pflicht (zumindestens wenn die Klappen zu sind)
und ich möchte die Klappenfunktion bei behalten
Hier ein kleiner Einblick in meine Motorsport & Automotive fotografie
www.facebook.com/Simninja.de

Benutzeravatar
Illusion.x
Beiträge: 3238
Registriert: Montag 11. Juni 2012, 13:43
Wohnort: München
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von Illusion.x » Sonntag 21. Juli 2013, 02:23

die Milltek Anlage is auch nich schlecht unter dem B7...
Liebe Grüße
Merlin

Benutzeravatar
Nicki-Nitro
Audi RS3 Fahrer
Beiträge: 3557
Registriert: Donnerstag 7. Juni 2012, 20:39
Wohnort: Kanton AG
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von Nicki-Nitro » Sonntag 21. Juli 2013, 08:19

Die kann ich empfehlen. Ich habe die Milltek ab Kat mit Klappen und originalen Hosenrohren aber ohne Vorkats. Sound ist mir laut genug. Meine Nachbarn finden das auch. Nichts ist schöner als Kaltstart am Morgen mit offenen Klappen hinter dem Auto um 6h am Morgen...

Supersprint klingt auch nicht schlecht, halt etwas anders, der typische Supersprint Sound eben. Von der Charakteristik auch so wie eine Supersprint im R36 klingt, nur mit V8 Sound gewürzt.
Gruss Ronald

Benutzeravatar
C962
Audi RS4 Fahrer
Beiträge: 545
Registriert: Freitag 2. Juni 2006, 22:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von C962 » Sonntag 21. Juli 2013, 18:49

die supersprint ist eher dezent im klang, die orginale war mit knapp 50tkm sogar lauter. Die milltek macht ordentlich radau, zumindest wenn vorkats entfernt. Tomek höre ich immer schon lange bevor er bei mir in die straße einbiegt :lol:

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zurück zu „Audi RS4 - Allgemeines zum Audi RS4 4.2 V8 (B7)“