[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • Laufleistung der V8 Motoren
Seite 1 von 2

Laufleistung der V8 Motoren

Verfasst: Samstag 27. Dezember 2008, 18:01
von mounty
Hallo

Mich würde mal Interessieren welche Laufleitungen so bei euren RS4/B7 vorhanden sind. Hab Bedenken das die 4,2er nicht solche Laufleistungen wie z.B mein alter 2,7 Biturbo (220 tsd) erreichen. Überlege nämlich auch mir einen B7 zuzulegen aber wenn da nach 100.000km nen neuer Motor rein darf wäre das Auto für mich raus. Wie schauts mit den netten kleinen blauen Wölchen beim Kaltstart aus wenn er mal nicht richtig warm wurde? Habs jetzt bei nem R8 und einem Rs4 gesehen das wenn die nur Kurz aus der Garage gefahren wurden, zum Waschen z.B und dann später wieder weggestellt wurden, haben sie am Nächsten Start zu Anfang ne schöne Blaue Wolke rausgehauen. Das macht mich auch etwas Stutzig.
Lasst doch mal eure Erfahrungen mit dem RS4 hören.

gruß

Verfasst: Samstag 3. Januar 2009, 19:19
von mounty
Tja

Scheinen ja wohl doch nicht allzuviele Rs4/B7 Fahrer hier zu sein oder ist allen das Thema zu Peinlich?`hab inzwischen die Aussage bekommen das man sich besser schonmal nen Motor hinlegen sollte als Ersatz wenn man höhere Laufleistungen des B7 anpeilt.

Verfasst: Samstag 3. Januar 2009, 19:25
von Volker
Ich denke eher das es noch zu wenig Erfahrungswerte mit Laufleistungen über die 100.000 km gibt :?:
Bisher habe ich noch von keinem Motorschaden gehört beim RS4 B7 und auch in den Verkaufsanzeigen liest man nichts von neuen Motoren wegen Motorschäden; häufig sind allerdings Motoren mit extrem hohem Ölverbrauch von der ersten Serie. Da hat Audi wohl später nachgebessert mit Kolben die nicht so viel Kolbenspiel aufweisen.

Verfasst: Sonntag 4. Januar 2009, 01:08
von josch
Bei den -° qualt er ein bischen,
das starten (Drehzahl ect) macht der RS ja alleine,
du gibst ja nur den Impuls.
Finde das aber nicht schlimm.

Verfasst: Dienstag 9. März 2010, 19:14
von quattros
Bei welchem Baujahr bzw welcher Motornummer spricht man von der ersten Serie??

Verfasst: Mittwoch 10. März 2010, 09:50
von Xenon25
also meiner hatte bei 17TKM Motorschaden und 3000 KM später war das Getriebe hinueber.
Vielleicht habe ich Pech gehabt, aber mein Vertrauen in den Hochdrehzahl V8 ist dahin. mein nächster wird wahrscheinlich 2011 ein zwangsbeatmeter V6 aka ein B8 S4 sein.
Hoffe ich kann dann immer noch im RS Forum hier mitschreiben :-)

Verfasst: Montag 15. März 2010, 19:23
von rs250
es gibt bei 6, 8, 10 Zylinder FSI Motoren der Modelle so bis ca. 2007 das Problem der Lauflächenablösung der Zylinder wenn das Auto kalt stark belastet wird. Oft mit Geräuschen (klappern, Kolbenkippern )wenn beim Kaltstart die Drehzahl nach der Katheizphase wieder auf Leerlaufdrehzahl zurück geht ,auch Ölverbrauch ist dann ein Thema.Die Zylinder bei FSI Motoren werden Plasmabeschichtet, diese Beschichtung löst sich dann auf.

Verfasst: Dienstag 16. März 2010, 19:40
von K.H.
Hallo,

bist von Fach :?:

Verfasst: Sonntag 16. März 2014, 13:29
von juergen.lindemann
Hoi alle im Forum...
zum Thema Laufleistung kann ich was am oberen Limit preigeben... :-)
Ich habe den B7 Bj. 2007 vor knapp einem Jahr mit 230.000 km JAAAAA 230.000 km gekauft.
Da das Auto beim Vorbesitzer ein Firmenwagen war und fast nur in der Schweiz bewegt wurde (Tempolimit und darüber echt teuer) war er sehr viel unterwegs.
Habe jetzt einen kompletten Motorcheck inkl. Inspektion und grosser BEDI machen lassen. BEDI war hmmm ja schon notwendig, aber nicht zwingend, wenn man die Bilder von Leidgenossen anschaut war es noch überschaubar.
Das Auto läuft gut, ruckelt in der Kaltstartphase ein bisschen, aber zieht vernünftig durch.
Also kann man auch länger damit fahren als 100.000 km :-)
Gruss aus der tempolimit Schweiz

Verfasst: Montag 17. März 2014, 08:21
von Tunetec.de
mofarossi sein RS4 b7 avant hat jetzt mittlerweile 320.000km runter und läuft wie ein Uhrwerk :!: :arrow: :shock: :lol:

der Motor ist schon echt klasse, man muss nur wissen, wie man dem die Leistung aus den Zylindern kitzelt 8-) ;-)

Verfasst: Montag 17. März 2014, 11:26
von danielrs4
Das ist mal ne ansage :)

Aber wenn man den Motor regelmäßig wartet, dürfte er einiges ausheben

Verfasst: Samstag 22. März 2014, 14:24
von Jürgen_RS4_B7
Hallo zusammen,

Schaut doch auf Mobile.de, da steht einer mit 572.000 km. Würde mich interessieren ob noch der 1.Motor drinnen ist......

Verfasst: Samstag 22. März 2014, 14:37
von Tho79
Tatsache!!! :shock:

Hier der Link dazu...

:arrow: mobile

Vielleicht hat er aber auch nur einen Zahlendreher... 572tkm wären ja schon eine Ansage!!!

Der Wagen sieht auch top aus... dafür dass er über eine halbe Million Kilometer runter haben soll... ;-)

Verfasst: Samstag 22. März 2014, 17:32
von Jürgen_RS4_B7
In der Anzeige steht das er 20.000 Euro investiert hat. Das könnte wiederum ein Indiz für die hohe km Leistung sein.

Verfasst: Samstag 22. März 2014, 18:10
von Jeanny
Verkäufer hat geschrieben: an das Auto Wurde Was Gemacht über Werd Von 20000,-
:Schilder_Smilie_222

Der war bestimmt öfter mal Ausland und zurück weißt Du :!: :Schilder_Smilie_23

Aber für die Laufleistung sieht der echt noch super aus :)