[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • Mindestmaß Bremsscheibe VA + HA
Seite 1 von 1

Mindestmaß Bremsscheibe VA + HA

Verfasst: Freitag 31. Januar 2014, 16:18
von GreenHornet
Hallo zusammen,

mich würde interessieren was das Mindestmaß der Bremsscheiben VA + HA sein muss.


Was ich im Forum gefunden habe kann von den Maßen nicht ganz stimmen

VA:
Durchmesser: 360 mm
Bremsscheibendicke: 32 mm
Mindestdicke: 30 mm

HA:
Durchmesser: 245 mm
Bremsscheibendicke: 10 mm
Mindestdicke: 8 mm

Verfasst: Freitag 31. Januar 2014, 16:26
von rolvers
Das sind die b5 Angaben! Der b7 hat vorne Mindestmass 32mm! Neu sind es 34mm, Durchmesser 36,5mm

Hinten weiß ich es leider nicht, hab noch die b5 Serienscheibe hinten drauf!
By the way, die b7 Bremse vorne auf dem b5 ist mal richtig klasse! Kann nichts negatives Berichten!

Verfasst: Freitag 31. Januar 2014, 16:39
von GreenHornet
Schon mal danke für die Info :-)

Aber gibt es nicht irgendwo offizielle Zahlen, weil die Audi-Werkstatt meinte die haben Untermaß, was ich aber nicht ganz glaube

Verfasst: Freitag 31. Januar 2014, 17:08
von centipede
Du hast ne Mail :!:

Verfasst: Freitag 31. Januar 2014, 17:14
von GreenHornet
Thomas vielen Dank.

Es bestätigt bloss einen mal wieder, dass man NIE einer Audi-Werkstatt vertrauen kann!!!

VA 33mm
HA 21mm

die kann man ja locker noch eine Saison fahren :-)

Verfasst: Freitag 31. Januar 2014, 17:16
von centipede
Da bist aber optimistisch :-D

Verfasst: Freitag 31. Januar 2014, 17:53
von treffisried
Das ist die Verschleißgrenze beim Wechsel der Bremsklötze. Wenn die runter sind, ist die Scheibe natürlich auch unter Maß.

Verfasst: Freitag 31. Januar 2014, 19:28
von Nicki-Nitro
centipede hat geschrieben:Da bist aber optimistisch :-D
Sehe ich auch so. Ich habe letzten Winter meine Stahl um 1mm runtergebremst. :cry: Danach kam die Ceramic drauf und mit Verschleiss ist jetzt hoffentlich schluss. Bei Audi habe ich einen R8 mit der kleinen Ceramic für hinten gesehen. Die sah auch lecker aus. ;-)

Verfasst: Freitag 31. Januar 2014, 20:07
von GreenHornet
@Thomas + Roland: ich hab den RS zum Fahren und nicht zum Bremsen ^^

@Stefan: wieso muss man die Scheibe wechseln, die noch nicht Untermaß hat und noch gut aussieht, nur weil man die Beläge wechselt?

Verfasst: Freitag 31. Januar 2014, 20:16
von d^gn
ist mir persönlich auch neu das man da die scheiben mit wechseln muss die fräsen sich ja nicht so schnell runter wie die beläge

Verfasst: Freitag 31. Januar 2014, 20:43
von GreenHornet
für mich auch... grob übern Daumen gesagt bin ich beim W8 immer 2 Beläge gefahren und dann muss die Scheibe erneuert werden.

Verfasst: Samstag 1. Februar 2014, 10:05
von treffisried
Ihr habt mich falsch verstanden, bzw. ich hab mich falsch ausgedrückt.
Beim Belagwechsel wird die Scheibe gemessen. Wenn die Dicke noch über der Verschleißgrenze ist, werden neue Beläge montiert. Danach wird gefahren bis die Beläge runter sind und gut. Ich wechsel die Scheiben erst beim nächsten Belagwechsel, obwohl die dann schon vorher Untermaß haben.

Verfasst: Samstag 1. Februar 2014, 10:50
von centipede
treffisried hat geschrieben:Ihr habt mich falsch verstanden, bzw. ich hab mich falsch ausgedrückt.
Beim Belagwechsel wird die Scheibe gemessen. Wenn die Dicke noch über der Verschleißgrenze ist, werden neue Beläge montiert. Danach wird gefahren bis die Beläge runter sind und gut. Ich wechsel die Scheiben erst beim nächsten Belagwechsel, obwohl die dann schon vorher Untermaß haben.
Das ergibt Sinn, jetzt ist es verständlich.

Verfasst: Dienstag 11. Februar 2014, 21:47
von Trab
Wenn man hinten auf den Teller der Scheibe guckt steht glaube ich "min. 20,2mm" drauf. Original haben die 22mm.

Die alten 34mm Scheiben vorne hatte ich sogar bis 30mm Gefahren ohne Probleme trotz der Mindestmaß Angabe von 32mm muss aber jeder selber wissen. :)

Verfasst: Dienstag 11. Februar 2014, 22:14
von matze90
Das Mindestmaß bei den Scheiben ist nicht wirklich kritisch, solang die schön gleichmäßig runtergebremst sind, kann man die auch locker noch mit 0,5-1mm unter Mindestmaß fahren, ohne sich Gedanken machen zu müssen. Wenn meine Scheiben jetzt. z.b. noch 0,5mm über Mindestmaß sind, würde ich da trotzdem neue Beläge draufmachen und die noch runterfahren.