[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • Bremsen Upgrade RS4 B7 auf 380x34 - Seite 2
Seite 2 von 3

Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2013, 09:03
von @udi
Was ist daran so außergewöhnlich?
Wir sind Europa...
Schau mal bei Ebay.co.uk. Pagid
Vorne 101.- hinten 60.- (Hab ich drauf und die funzen...)
Scheiben in D Vorne 600 hinten 500. (dito)

Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2013, 10:40
von rolvers
Mich würde auch interessieren wo man In Deutschland Scheiben vorn für 600%u20AC bekommt! Bin nämlich auf der suche!
Werden die in einem anderen Land eingekauft und dann bei eBay, etc. Verkauft?!
Weil dort gibt es momentan viele rs4 b7 Bremsscheiben nagelneu aber ohne Rechnung?

Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2013, 11:48
von Nicki-Nitro
Wer braucht die denn schon? Ich als Privatmann nicht.

Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2013, 12:55
von @udi
Unsere RS4-Serien-Scheiben sind von Brembo aus Italien. Und da ist es vollkommen egal ob man sie in D GB oder sonstwo kauft. Ist der Euro günstig ist GB interessant

Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2013, 13:03
von Volker
@udi hat geschrieben:Was ist daran so außergewöhnlich?
Wir sind Europa...
Schau mal bei Ebay.co.uk. Pagid
Vorne 101.- hinten 60.- (Hab ich drauf und die funzen...)
Scheiben in D Vorne 600 hinten 500. (dito)

Ihr redet hier gerade von zwei paar Schuhen; original Audi Ware und Zubehörware.

Bei Zubehörware ist alles möglich, aber bei original Audi Ware sind 1.600,- (und hier wurde von offiziel gesprochen) für Bremsscheiben und Bremsbeläge an der VA und HA bei weitem nicht umsetzbar.

Wenn es keine Rechnung dazu gibt werden die Teile von Privat verkauft und wie solche Preise dann zustande kommen (wenn das dann wirklich original Teile sind :?: ) kann sich wohl jeder selber denken... :roll:

Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2013, 17:15
von @udi
Sorry, aber was soll das denn? Audi macht die Scheiben auch nicht selber. Sie kommen von Brembo. Die Beläge kommen von Pagid. Also umgehe ich doch nur die Handelsspanne Audi (Werk, Großhandel, Einzelhandel, Jeder möchte ein Stück vom Kuchen) und kaufe sie direkt. Bißchen Handeln bißchen Geschick. Die alten Töpfe sind gesucht und werden nicht entsorgt sondern verkauft. Und schon sind wir bei 1250.- in Erstausrüsterqualität mit Rechnung. Jederzeit nachvollziehbar. Mit Zubehörware sind nochmals 200-300 drin.

Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2013, 17:20
von @udi
Ach so. Ich hab noch vom Vorbesitzer die Originalrechnung von Audi für die Pagidbeläge, wo genau die Pagid-Teilenummer drauf steht. Allein von dem was ich da gespart habe, gehe ich 10 mal mit meiner Frau zum Chinesen.

Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2013, 17:27
von Nicki-Nitro
Ich habe meine Beläge für hinten offiziell bei der AMAG gekauft und auf den Belägen stand "Ferodo" drauf. Bei AMAG bezahle ich vermutlich ein Vermögen. Die Rechnung habe ich noch nicht bekommen. Hätte ich das gewusst, hätte ich die Ferode Beläge woanders günstiger bekommen. ;-)

Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2013, 18:00
von Illusion.x
Die Audi-Beläge bspw. sind aber vom Material her anders, als die, die man direkt vom Zulieferer kauft, auch wenn es eigentlich die gleichen sein SOLLTEN.

Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2013, 18:23
von Volker
Genau so ist es Merlin :Schilder_Smilie_102

Audi stellt selbstverständlich nicht die Bremsscheiben und Bremsbeläge selber her, aber diese werden nach genauen Vorgaben von Audi von Zulieferern produziert.
Genau diese Vorgaben dürfen von den Herstellern dann auch nicht im Zubehör verkauft werden.
Bestes Beispiel dazu sind die gelben Pagid Bremsbeläge; einmal gibt es für den RS4 (B5) gelbe Beläge von der Quattro GmbH die von Pagid kommen und es gibt auch gelbe Beläge die man direkt bei Pagid kaufen kann. Qualitätsmäßig sind das deutliche Unterschiede :idea:
Auch werden immer wieder mal die Zulieferer gewechselt und daher kann man auch nicht bestimmt sagen das diese oder jedene Bremsbeläge von dem oder dem Hersteller gefertigt werden.

Die B7 Bremsscheiben kommen auf jeden Fall nicht von Brembo; die Sättel hingegen schon ;-)

Alles andere ist einfach Zubehörkram was natürlich sich gegenüber den originalteilen im Preis niederschlägt; egal ob die Qualität nun besser oder schlechter ist als die originale.

Verfasst: Freitag 4. Oktober 2013, 16:08
von go_baby_go
das stimmt, die bremsscheiben sind nicht von brembo. letzten mit nem kumpel drüber unterhalten. hab den namen leider schonwieder vergessen.

man bekommt die bremsscheiben für 600€ aber ohne töpfe...

Verfasst: Freitag 4. Oktober 2013, 18:00
von Volker
Bei Audi gibt es die original die Bremsscheiben immer nur mit dem Bremstöpfen; einzelne Reibringe bietet Audi nicht an.

Verfasst: Freitag 4. Oktober 2013, 18:37
von Marcel
Ich denke das, dass man die Töpfe nicht einzeln bekommt liegt an irgendwelchen Haftungsdingen...

ist auch besser so... wenn ich mir denke welcher Hufschmied die kleinen Schräubchen dann nachher mit 20NM abknackt...

Was das mit den Belägen sowie den Scheiben angeht, kann jeder der sich bisl mit der Materie auskennt, selber erklären...

Nehmen wir bspw den 6K-Sattel vom RS6V10 oder den vom S7/8 usw...
derselbe Sattel wird verbaut in
diversen AMG Modellen...
Die Sättel unterscheiden sich je nach Baujahr äusserlich fast garnicht und was die Technik angeht meist nur in der Kolbengröße.

Für jedes Modell und dessen Anforderung werden die Beläge, die man nur so als Tip auch auf den Audi Sätteln fahren könnte (!), speziell ausgelegt und erprobt.
Sei es auf Reibwert oder Geräusche sowie die Paarung mit der dementsprechenden Scheibe...

Wer es also richtig machen will, der muss fast schon nen Doktortitel haben.

Meine Meinung daher, besser etwas aus dem Audi Regal nehmen und fertig

Verfasst: Freitag 4. Oktober 2013, 19:16
von Kai
Ich geb jetzt auch mal meinen Senf dazu, ich glaub als Brembo Technikcenter darf ich das :-)

Audi verbaut nur die Brembo Sättel, Scheiben und Beläge sind von anderen Zulieferern. Das wird leider gerne von den Fahrzeugherstellern gemacht. Mein Lieblingsbeispiel ist Nissan beim 350Z, Brembo Sättel und der Rest von einem billigerem Zulieferer. Deshalb bremst das Auto auch nicht anständig und Brembo hat extra deshalb sehr schnell eine Sportscheibe auf den Markt gebracht.


Marcel hat richtig angemerkt, das die Sättel der verschiedenen Fahrzeuge meist nur in der Kolbengröße abweichen. Dies hat unter anderem mit dem Hauptbremszylinder, Bremskraftverstärker, Scheibengröße & -material etc. zu tun.

Der Grund warum die Reibringe nicht oder nur ungern einzeln verkauft werden ist relativ einfach. Zum Einen werden die Drehmomente beim Anziehen der Schrauben gerne überschritten (sowie Marcel auch schrieb) zum Anderen unterliegt der Topf auch einem Gewissen Verschleiß (warm/kalt/Hebelkraft beim Bremsen). Brembo übernimmt z.B. keine Garantie wenn nur der Reibring getauscht wird.

Die Preisunterschiede im Ausland verdanken wir der tollen EU. Das Problem hast du doch beim Autokauf selber auch (EU-Reimporte). Wenn wir so weitermachen und alle nur noch in den Billiglohn bzw Finanzschwachen Ländern kaufen, weil die Hersteller dort billiger verkaufen müssen, dürfen wir uns nicht wundern, wenn die deutschen Händler langsam aussterben und ich keine qualifizierten Ansprechpartner mehr habe der meine Sprache sprechen.
Das Problem haben wir aber in allen Bereich und wird jetzt auch zu politisch.


Kai

Verfasst: Freitag 4. Oktober 2013, 21:00
von go_baby_go
Volker hat geschrieben:Bei Audi gibt es die original die Bremsscheiben immer nur mit dem Bremstöpfen; einzelne Reibringe bietet Audi nicht an.
jau, meinte auch nicht bei audi. bei ebay bietet die jemand an.ist glaub ich der anbieter, der auch "motorsport" bremsscheiben anbietet, die ja bei der kundschaft nicht so gut ankommen...ihr wisst schon ;-) :mrgreen: