[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • Nagel im Reifen, was nun, 2 oder 4 neue Reifen? - Seite 2
Seite 2 von 3

Verfasst: Sonntag 14. Oktober 2012, 22:03
von Titan-RS4
der Reifenhändler galvanisiert auch
Wen den Reifen;-)??? Du meinst sicher "vulkanisiert"!!???

Verfasst: Sonntag 14. Oktober 2012, 22:18
von Jeanny
Wieso? Soll auch Leute geben, die ihre Reifen verchromen :)

Verfasst: Sonntag 14. Oktober 2012, 22:23
von Titan-RS4
Ja kann auch Spaß machen;-)!!

Verfasst: Sonntag 14. Oktober 2012, 22:23
von audimaik
:icon_thumleft

Verfasst: Montag 15. Oktober 2012, 02:10
von bic
Hey Ronald

Tut mir leid für Dich. Schei* Pech! 2 Gedanken: 1. Glaube ich nicht, dass Du gemäss Strassengesetz 2 verschiedene Reifen bzw. Marken fahren darfst. Weiss es aber nicht sicher. 2. Sollte ein Allradler nicht allzu grosse Differenzen bei Profiltiefen zu gewärtigen haben, da das Spannungen im Antriebsstrang verursacht. Wurde mir zumindest mal so gesagt und deshalb die Reifen jeweils von vorn nach hinten gewechselt - so sie denn mal auch für 2 saisons zu gebrauchen waren :)

Ich hoffe, Du kommst unbeschadet wieder nach Hause. Alles Gute!
Gruss
Ralph

PS: Ich würde auf jedenfall noch so Heim fahren - aber mit angepasstem Tempo. Auch wenns schwer fällt.

Verfasst: Montag 15. Oktober 2012, 06:44
von Nicki-Nitro
Titan-RS4 hat geschrieben:
der Reifenhändler galvanisiert auch
Wen den Reifen;-)??? Du meinst sicher "vulkanisiert"!!???
Oh ja, klar meinte ich vulkanisieren. ;-)

Verfasst: Montag 15. Oktober 2012, 06:46
von Nicki-Nitro
Jetzt fahren wir dann los und ich bin ohne WiFi. Melde mich am Abend wieder und gebe Bescheid, was der Reifenhändler gemeint und noch gemacht hat.

Merci schon mal für Euer Feedback.

Verfasst: Montag 15. Oktober 2012, 07:05
von Nicki-Nitro
bic hat geschrieben:Hey Ronald

Tut mir leid für Dich. Schei* Pech! 2 Gedanken: 1. Glaube ich nicht, dass Du gemäss Strassengesetz 2 verschiedene Reifen bzw. Marken fahren darfst. Weiss es aber nicht sicher. 2. Sollte ein Allradler nicht allzu grosse Differenzen bei Profiltiefen zu gewärtigen haben, da das Spannungen im Antriebsstrang verursacht. Wurde mir zumindest mal so gesagt und deshalb die Reifen jeweils von vorn nach hinten gewechselt - so sie denn mal auch für 2 saisons zu gebrauchen waren :)

Ich hoffe, Du kommst unbeschadet wieder nach Hause. Alles Gute!
Gruss
Ralph

PS: Ich würde auf jedenfall noch so Heim fahren - aber mit angepasstem Tempo. Auch wenns schwer fällt.
Keine Angst, schwer fällt es nicht mit meiner Beifahrerin. Die mag es eh nicht schnell und eine 10 beim Durchschnittsverbrauch hat auch was. ;-)

Muss mal meinen Garagisten fragen, was man in der CH darf und was nicht oder man doch besser nicht tut.

CY

Verfasst: Montag 15. Oktober 2012, 13:08
von Alain
Du darfst verschiedene Marken und sogar versichiedene Dimensionen auf deinem RS montieren. Im Gesetz (VTS Art. 58/3) steht nur geschrieben, dass alle Reifen der gleichen Bauart sein müssen. Das heisst du darst keine Radial- und Diagonalreifen mischen. Letztere sind ja sowieso fast ausgestorben... (zumindest in der Schweiz ist das so)
Jedoch reagiert der Quattro heikel auf unterschiedliche Abrollumfänge wie es bic schon geschrieben hat.

Verfasst: Montag 15. Oktober 2012, 15:00
von Nicki-Nitro
Salü zemma,

ich bin wieder wohlbehalten zurück in der CH und habe für mich und meinem RS4 Verbrauchsrekorde aufgestellt. 11.4, 12.1 und 10.3 L/100km. ;-)

Vulkanisieren habe ich nicht mehr machen lassen (können und dürfen). Ich war heute morgen noch bei einem Reifenhändler (Vergölst) und als er den Reifen gesehen hat, hat er gleich gemeint, vulkanisieren/flicken/aufboren/verpfopfen dürfe er nur bis Geschwindigkeitsindex "H" laut Gesetz. Meiner ist "Y". Sollte er das machen und mir etwas passieren, käme er dran, deshalb macht er das nicht. Dichtmilch wäre auch keine Option. Die würde den Reifen verändern/angreifen/abdichten, was aber nur dazu gedacht ist, im Notfall zur nächstgelegenen Werkstatt zu fahren, aber keine 350 km. Da der Luftdruck stabil war (3.1 bar) bin ich einfach vorsichtig und lamngsam zurückgefahren.

Bezüglich 2 oder 4 neue Reifen meinte er, laut Gesetz dürfte ich sogar links und rechts unterscghiedliche Reifen fahren, empfehlen würde er es aus technischer Sicht jedoch nicht (so wie Alain es auch meint). Und wenn ich "nur" 2 neue Reifen (vom gleichen Typ/Marke) kaufen würde, hätten die unterschiedliche Profiltiefen. Das Differential/Allrad würde sensibel darauf reagieren und entsprechend nachregeln, respektive versuchen es auszugleichen. Auf die Dauer wäre das nicht gut (auch gemäss BIC und Alain).

Ich werde jetzt diese Woche auf Winterreifen umwechseln (in den Bergen hat es heute eh schon stark geschneit) und schauen, wieviel Restprofil noch drauf ist. Wenn ich es weiss, werde ich mich nochmal melden (Ende Woche). Wieviel mm Profil ein Michelin Pilot Sport in 255/30 20 neu hat, weiss ich nicht und wie gross der Unterschied für das Differential, respektive den Allrad maximal sein darf, weiss ich auch nicht. Also entweder in den sauren Apfel beissen und gleich 4 kaufen oder nur 2 neue Michelin Pilot Sport.

Schaun mer mal und ich melde mich, wenn ich mehr weiss. ;-)

Verfasst: Montag 15. Oktober 2012, 15:11
von K3000
sollange es die gleiche Reifengröße ist ,sollte das keine Probleme machen! Fahre auch z.b 2 verschiedene Hersteller auf meinem RS6.Denke mal die Gesetze sind ähnlich wie in Deutschland.
Es gibt ja leute die haben einen Kauf wahnsinn ,da kann das beste nicht genug sein. Von daher muss man nicht immer gleich 4 neue kaufen nur weil einer Kaputt ist! Wenn die hinteren noch genug Profil haben ,kann man die drauf lassen.

Der Vorteil z.b bei 4 gleiche Reifen(Hersteller,Typ/größe),man kann die Räder regelmäßig von hinten nach vorne wechseln,so das man gleichmäßig die Reifen abfahren kann. Dann macht es Sinn 4 neue zu Kaufen! wenn sie abgefahren sind.

Verfasst: Montag 15. Oktober 2012, 15:24
von Nicki-Nitro
K3000 hat geschrieben:sollange es die gleiche Reifengröße ist ,sollte das keine Probleme machen! Fahre auch z.b 2 verschiedene Hersteller auf meinem RS6.Denke mal die Gesetze sind ähnlich wie in Deutschland...

Hallo Micha, was fährst Du denn für Reifen? Ich kenne das eigentlich nur vom Biken (MTB) her, wo man bewusst vorne und hinten unterschieliche Modelle fährt, z.B. hinten einen mit weniger Rollwiderstand und vorne einen Reifen mit mehr Gripp und Seitenführung. Schmiert einen hinten der Reifen in der Kurve weg, ist das weniger problematisch als vorne, wobei man den Rollwiderstand hinten mehr spürt als vorne. Aber kann ja sein, dass das beim Auto nicht relevant ist.

K3000 hat geschrieben:...Es gibt ja leute die haben einen Kauf wahnsinn ,da kann das beste nicht genug sein. ...
So einer bin ich nicht. Ich möchte gerne noch etwas Geld übrig haben, für meine anderen Wünsche...

Verfasst: Montag 15. Oktober 2012, 15:34
von Mike
Ich glaube Du wirst grundsätzlich heutzutage keinen Reifenhändler mehr finden der Dir so einen Reifen flickt. Die sind da alle supersensibel mit. Haben kein Bock auf Risiko.

Verfasst: Montag 15. Oktober 2012, 15:40
von RS-Martin
Kauf dir, wenn die 2 Reifen der anderen Achse noch gut sind, einfach 2 neue Reifen DEINER Wahl. Wenn die anderen dann soweit sind kaufst du dir die dann auch neu.

So ein Differential geht da nicht gleich kaputt. Schließlich hält es das Kurbenfahren ja auch aus. ;-)

Ich denke, dass dieses Denken hauptsächlich von den alten syncro's kommt. Der funktioniert nämlich mit Freilauf... und wenn da der Reifen der HA mehr Abrollumfang hat als vorne führt das zu Verspannungen im Antriebsstrang und auch zu Beschädigungen des selben! Andersrum war das übrigens kein Problem! ;-)

Verfasst: Montag 15. Oktober 2012, 15:46
von Nicki-Nitro
RS-Martin hat geschrieben:Kauf dir, wenn die 2 Reifen der anderen Achse noch gut sind, einfach 2 neue Reifen DEINER Wahl. Wenn die anderen dann soweit sind kaufst du dir die dann auch neu. So ein Differential geht da nicht gleich kaputt. Schließlich hält es das Kurbenfahren ja auch aus. ;-)
:Schilder_Smilie_20

Ich würde mal vorsichtig abschätzen, dass die hinteren (sowie die vorderen) ca. 2 mm über der Verschleissgrenze liegen, aber mehr weiss ich, wenn der Händler nachgemessen hat beim Wechsel.