[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • Saugerköpfe am 2.7 BiTurbo pro/contra - Seite 2
Seite 2 von 7

Verfasst: Mittwoch 10. Oktober 2012, 23:18
von Jiggler
Dann sind ja sogar diese verbesserten Auslassventile sogar günstiger als Serie :Schilder_Smilie_178

Verstärkte Federn und Teller dagegen sind ja regelrechter Wucher :shock: Sind die ihr Geld denn wert? Lohnt der Einbau?

Wie sieht es mit Tassenstößel usw. aus?

Verfasst: Donnerstag 11. Oktober 2012, 07:11
von Volker
Jiggler hat geschrieben:Sind die ihr Geld denn wert? Lohnt der Einbau?
Das merkst du wenn der Motor mit richtig viel Leistung hält ;-)

Verfasst: Donnerstag 11. Oktober 2012, 07:48
von turbo_barny
Jiggler hat geschrieben:Dann sind ja sogar diese verbesserten Auslassventile sogar günstiger als Serie :Schilder_Smilie_178

Verstärkte Federn und Teller dagegen sind ja regelrechter Wucher :shock: Sind die ihr Geld denn wert? Lohnt der Einbau?

Wie sieht es mit Tassenstößel usw. aus?
Habe bei mir diese Ventile, Federnsatz und zusätzlich noch NW von Loba verbaut.
Allerdings keine Saugerköpfe sondern neue RS 4 Köpfen....funktioniert perfekt. Würd ich Jederzeit wieder so machen.

Verfasst: Donnerstag 11. Oktober 2012, 07:53
von Jeanny
Mich würde das Thema Saugrohrkanäle interessieren.

Beim Saugerkopf sind die Einlässe für die Ansaugseite größer, als die Auslässe des Saugrohres vom RS4.

Baut man das Saugrohr jetzt einfach drauf und gut, oder muss ich vorher aus dem RS4 Saugrohr die 5 Millimeter rausfeilen :?:

Hat das ganze dann strömungstechnische Nachteile, oder ist es egal :?:

Verfasst: Donnerstag 11. Oktober 2012, 08:02
von Mike
Sind die Hydrostößel von Sauger- und RS4-Kopf gleich?

Verfasst: Donnerstag 11. Oktober 2012, 08:05
von Jeanny
Mike hat geschrieben:Sind die Hydrostößel von Sauger- und RS4-Kopf gleich?
Ich denke vom prinzipiellen Aufbau her ja, aber nicht von den Abmaßen. Beim RS4 gibt es zwei verschiedene Größen. Sind allerdings nur ganz geringe Abweichungen in der Größe.

Ich würde im Saugerkopf die Hydros vom Saugerkopf lassen.

Verfasst: Donnerstag 11. Oktober 2012, 09:06
von RS-Martin
Hydros sind gleich. Beim RS4 werden die lediglich bei Zusammenbau eines neuen Kopfs klassifiziert eingebaut, also mit möglichst geringem Spiel, um die Leckölraten gering zu halten.

Zum Thema Ansaugkanäle: Der Steffen hat bestätigt, dass die Öffnungen der Saugerköpfe exakt die gleichen Abmaße aufweisen wie die RS4-Köpfe.

Was größer ist, sind die Auslasskanäle!

Verfasst: Donnerstag 11. Oktober 2012, 10:41
von Jeanny
RS-Martin hat geschrieben:Hydros sind gleich. Beim RS4 werden die lediglich bei Zusammenbau eines neuen Kopfs klassifiziert eingebaut, also mit möglichst geringem Spiel, um die Leckölraten gering zu halten.

Zum Thema Ansaugkanäle: Der Steffen hat bestätigt, dass die Öffnungen der Saugerköpfe exakt die gleichen Abmaße aufweisen wie die RS4-Köpfe.

Was größer ist, sind die Auslasskanäle!
Das soll jetz aber nicht heißen, dass Du dem Steffen mehr vertraust als mir Martin, oder :?: :)

Glaub mir einfach Martin, denn ich habe die Einlasskanäle der Köpfe mit dem Messschieber gemessen (wobei man das auch mit meine Brille so sieht :) ) und wenn ich Dir sage, dass diese 5 mm breiter sind, dann ist das auch so. :roll:
Der Steffen hat bestimmt geraten und außerdem ist er Elektriker. Die haben es nicht so mit Millimetern. Kannste glauben :)

Verfasst: Donnerstag 11. Oktober 2012, 11:10
von Mike
Dann werde ich auch mal genau messen und die Spinne ggf. anpassen, oder?
Ob genug Materialstärke vorhanden ist?

Verfasst: Donnerstag 11. Oktober 2012, 11:13
von RS-Martin
Wenn die Kanäle in den Köpfen größer sind, kann man die Kanäle des Saugrohrs ja noch anpassen.

Ob es was bringt oder schadet, keine Ahnung... ich denke nicht!

Verfasst: Donnerstag 11. Oktober 2012, 11:13
von Jiggler
Und welchen Effekt hat der größere Durchmesser sowohl beim Einlass als auch Auslass? Ich kenne mich da nämlich null aus mit Motorgeometrie.

Andere Frage, passen eigentlich die Serien Abgskrümmer vom RS4 1:1 auf den Saugerkopf?

Verfasst: Donnerstag 11. Oktober 2012, 11:15
von Mike
Ja, passen.

Verfasst: Donnerstag 11. Oktober 2012, 11:20
von RS-Martin
Mike hat geschrieben:Ja, passen.
Wenn man die richtigen Köpfe hat!!!

Ist hier schon mal beschrieben worden.

LESEN!

Verfasst: Donnerstag 11. Oktober 2012, 11:42
von Mike
Die ACK passen, Danke für die Einschränkung Martin.

Verfasst: Donnerstag 11. Oktober 2012, 11:45
von RS-Martin
Ich weiß nicht ob alle ACK passen...

Beim ACK gibt es nämlich auch mit und ohne Ölrohre!

Im Zweifelsfall über die FIN des Spenderfahrzeugs die Teilenummer der Abgaskrümmerdichtung mit der vom RS4 vergleichen. ;-)