[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • Poblem mit rs2 umbau
Seite 1 von 2

Poblem mit rs2 umbau

Verfasst: Montag 28. März 2011, 19:55
von hannes100089
hey leute,

hab ein problem mit meinem s4 c4 mit RS2 umbau.

samco
rs2, lader usw.
300kpa
0,6- 0,7 bar max LD ohne amöspärendruck (zu wenig????? oder wegen RS2 lader?)
ca. 350ps

und zwar hat er ab ca 6000 sehr harte aussetzer.
egal ob teil- oder volllast, nur bei teillast ab ca 5300 und ab da längere sehr hartes ruckeln.

im fehlerspeicher ist nichts zu finden
hat jemand einen tipp zur fehlersuche.

bis jetz hab ich den benzinfiter getauscht.
luftfilter, vl. wegen öl im filter?
ansaugkümmerdichtung (undicht)
alle zündspulen (einzelfunkenzündung- BERU)
N75

bin am verzweifeln

danke im vorraus

Verfasst: Dienstag 29. März 2011, 07:43
von Jeanny
Hatte bei meinem S2 mal sowas. Bei mir war ein Schlauch der Ladedruckseite defekt. Ich würd das Ladedrucksystem als erstes abdrücken. Ist relativ schnell gemacht und Du bist sicher das alles Dicht ist.

Gruß Lars

Re: Poblem mit rs2 umbau

Verfasst: Dienstag 29. März 2011, 09:05
von GOBlin
hannes100089 hat geschrieben:0,6- 0,7 bar max LD ohne amöspärendruck (zu wenig????? oder wegen RS2 lader?)
ca. 350ps
Ja, sicher zu wenig für 350PS!

Verfasst: Dienstag 29. März 2011, 13:55
von hannes100089
hab schon einen drucktest gemacht. drum die neue ansaugkrümmerdichtung (undicht).

kanns sein das die anzeige am KI nicht mehr stimmt wegen 300kpa sensor?
hab ich neulich mal wo gehört.

hab mir gedacht das vl. der LMM am ende ist.
oder wegen des geölten K&N´s.

oder wastegate eingelaufen, membrane, usw.
wie zerlegt man das ohne das mir feder und alle anderen Teile entgegen fliegen????

dei "standard sachen" hab ich glaub ich schon alle ersetzt oder überprüft

Verfasst: Dienstag 29. März 2011, 15:26
von hannes100089
eine frage noch beim drucktest hats auch im wastegate gezischt ab 0,4 kar ca.
schlauch n75-wastegate I.O.
ist das normal?

Verfasst: Dienstag 29. März 2011, 16:59
von joes
Tippe auf Zündspulen.

Haben bei mir bei vollem Ladedruck immer Durchgeschlagen.

Bei Teillast war alles ok.

Verfasst: Dienstag 29. März 2011, 17:01
von joes
Wegen der Anzeige im Kombi,
damals bei meinem Audi 200 20 V T, war sie genau,

Bei meinem Cousin im S6 hat sie fast um 1 halbes bar beschissen.

Verfasst: Dienstag 29. März 2011, 18:38
von hannes100089
zündspulen sind alle 5 nagelneu, von BERU.
werd ma mal a externe anzeige zulegen.

hab grad filter entfettet, temp. fühler und lmm.
mal schaun obs besser is....

Verfasst: Mittwoch 30. März 2011, 15:13
von hannes100089
hab die teile heute wieder eingebaut und keine besserung.

noch einen tipp?????

Verfasst: Mittwoch 30. März 2011, 16:10
von joes
hoffentlich den LMM nicht mit Bremsenreiniger,
die vertragen des laut Bosch garnicht..

Wurde der Motor nach dem Umbau auch richtig abgestimmt,
oder nur ein Chip von irgendwo eingebaut?

Verfasst: Mittwoch 30. März 2011, 19:40
von hannes100089
ja das ist ja das problem.
hab das auto schon mit dem umbau gekauft.
drum weiß ich auch nicht wer den eingestellt hat.
war nur so das mir die teile für den umbau allein schon sehr viel mehr gekostet hätten als das ganze auto.

ich denk das die das auto wohl nicht so gelassen haben, der muss doch mal normal gelaufen sein.

an steuergerät steht mb-cartuning drauf, aber die gibts ja bereits ein paar
jahre nicht mehr oder?

Verfasst: Donnerstag 31. März 2011, 12:02
von morten
sehr hartes ruckeln hatte ich auch, allerdings nur sporadisch, da wars die benzinpumpe!

Verfasst: Donnerstag 31. März 2011, 16:35
von hannes100089
wars bei dir auch oben raus, so ab 5-6000?
aber der benzindruck steigt doch mit dem ladedruck, in etwa oder?
man hört schon ein deutliches summen am stand, hinten re am rad.

Verfasst: Sonntag 3. April 2011, 15:08
von hannes100089
wenn ich ihn neu abstimmen lasse was darf sowas kosten?

wen könnt ihr mir empfehlen?
raum österreich oder bis max. münchen

Verfasst: Montag 4. April 2011, 19:24
von Tobias
hannes100089 hat geschrieben:wenn ich ihn neu abstimmen lasse was darf sowas kosten?

wen könnt ihr mir empfehlen?
raum österreich oder bis max. münchen
moin moin,

aus welcher gegend kommst du denn.

eine vernüftige abstimmung wird vermutlich zwischen 800-1300 € liegen für dein auto.