[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • S-3 Pop off - Seite 2
Seite 2 von 2

Verfasst: Freitag 22. September 2006, 23:19
von Volker
Nein, das merkst du beim 5-Zylinder eh nicht, da das Wastegate die Hauptarbeit verrichtet.

Verfasst: Dienstag 2. Januar 2007, 22:31
von Pascal
In diesem Thema bitte nur über die S3 Pop Offs texten und hier über alle andere Pop Offs für den RS2 :-D - merci.

Verfasst: Donnerstag 27. März 2008, 16:44
von luckyloser
RedRooster hat geschrieben:Ein Kumpel hat das vom RS6 drin, das hat eine Metallführung und sieht stabil aus, aber was jetzt wirklich besser ist kann ich Dir nicht sagen.
das scheiss teil hat auch nciht lange gehalten, fahre nun auch wieder mit s3 ventil rum

grüße

Verfasst: Freitag 18. Februar 2011, 00:01
von RS-Martin
Hab mir heute zwei neue S3-"Abschaltventile" (so heißt das bei Audi! :-D) geholt (Index "N"). Hersteller ist inzwischen die Fa. KAYSER.

Vorher waren offene Ventile verbaut und die Unterdruckschläuche mit Schraubschellen befestigt. An der Steuerleitungsseite ist das platzmäßig auch kein Problem, aber in den originalen Ventilen krieg ich die Schraubschellen nicht rein! (In der Tiefe wo sie hin müssten ist es zu eng!)

Die Klemm- oder Quetschschellen, je nach dem wie man sie nennen mag sind jedoch leider in diese blöden Schraubschellen entfallen.

Wer kann helfen??? Übrigens sind die beiden Unterdruckleitungen Formschläcuhe! Kostenpunkt für beide ~55 Euro! :Schilder_Smilie_132

Ein normaler Schlauch tut es zum Glück auch!

MfG

Verfasst: Freitag 18. Februar 2011, 15:52
von hoschi
Du kennst schon den Unterschied zwischen RS2 und RS4 ... Schilder_Smilie_123

Verfasst: Freitag 18. Februar 2011, 21:27
von RS-Martin
Kenn ich! :-D

Macht aber keinen Unterschied wegen meiner Frage mit dieser Klemmschelle.

Bei Audi haben die im Ersatzteilfilm die Bemerkung 8-12X8X0,4! Ist aber in eine Schraubschelle entfallen, die ich NICHT benutzen kann!!!

MfG

Verfasst: Sonntag 20. Februar 2011, 07:17
von Duffy
ich frage jetzt mal ganz dumm: Wie bemerkt ihr ein def. Popp off? Ihr drueckt doch wohl nich jede Woche eure Systeme ab um zu checken, wie es den um sie bestellt is, oder?
Fliegen euch die Schlaeuche weg, oder wie kuendigt sich das an???

Verfasst: Sonntag 20. Februar 2011, 20:46
von hoschi
(In der Tiefe wo sie hin müssten ist es zu eng!)
Macht schon einen Unterschied: Platzverhältnisse RS2 - RS4 :roll:

Verfasst: Sonntag 20. Februar 2011, 21:35
von RS-Martin
hoschi hat geschrieben:
(In der Tiefe wo sie hin müssten ist es zu eng!)
Macht schon einen Unterschied: Platzverhältnisse RS2 - RS4 :roll:
NEIN! Ich rede von der Klemmschelle für den Schlauch der Steuerleitung des Ventils am Ventil selbst! Das sitzt so tief in dem Ventil, dass man mit einer Schraubschelle nicht rein kommt, da sie zu groß ist!

Verfasst: Dienstag 22. Februar 2011, 00:59
von hoschi
Du meinst die Vertiefung im SUV selbst, wo der kleine Schlauch angeschlossen wird, welcher nach DK geht?!

Gruß
Marco

Verfasst: Dienstag 22. Februar 2011, 01:56
von RS-Martin
Genau! Die Vertiefung im Ventil selbst!

Da komm ich beim besten Willen nicht mit der Schraubschelle rein, die mir Audi andrehen wollte! :-)

Verfasst: Samstag 26. Februar 2011, 17:22
von joes
Ich hab eines von PKM drin.

Hört sich genauso an wie vom 90er IMSA.
Doppelkolben, kein absterben des Motors bei Kupplung treten,
auch bei kalten Motor einwandfrei.
Top Ware für Top Preis.

Verfasst: Samstag 26. Februar 2011, 20:52
von hoschi
Da komm ich beim besten Willen nicht mit der Schraubschelle rein, die mir Audi andrehen wollte! Smile
Hat bißl länger dauert, alte Unterlagen rauskramen :icon_scratch
Wir haben damals kleine Kabelbinder genommen ;-)

Gruß
Marco