[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
rs246 Das Forum für Audi RS Enthusiasten 2013-06-29T12:47:38+02:00 http://rs246.de/Forum2/app.php/feed/topic/9090 2013-06-29T12:47:38+02:00 2013-06-29T12:47:38+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=9090&p=91948#p91948 <![CDATA[DRC Dämpfer]]> Vorne 35,5cm und hinten 38cm. Scheint also alles in Ordnung zu sein.
Also Geduld haben und warten bis es sich hinten noch etwas setzt.
...oder vorne auch aufbocken :)
...hätte ich doch das Bilstein verbauen lassen sollen...

Liebe Grüße
Michael

Statistik: Verfasst von Targa771 — Samstag 29. Juni 2013, 12:47


]]>
2013-06-29T12:27:55+02:00 2013-06-29T12:27:55+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=9090&p=91947#p91947 <![CDATA[DRC Dämpfer]]> danke fürs nachmessen.
Hatte zwischenzeitlich Kontakt zur Quattro GmbH, die mir sogar angeboten haben, dass Auto in Neckarsulm vorbeizubringen.
Es könnte laut deren Meinung schon sein, dass bei der Montage was schiefgelaufen sei.
Hier kurz die Antwort, die ich zugemailt bekommen habe:

unsere Technische Entwicklung konnte kurzfristig die Werte für die Trimmlage Ihres RS 6 C5 ermitteln und mitteilen.

* RS 6, DRC Sportfahrwerk Serie, 2MC = 365 ±10mm (vorne und hinten)

* RS 6, DRC Sportfahrwerk Supersport, 2ME = 355 ±10mm (vorne und hinten)

Diese Werte beziehen auf Fahrzeuge im Neuzustand, fahrfertig, vollgetankt, einschließlich Fahrergewicht 75 kg.
Über Laufzeit wird "setzt" sich das Fahrwerk und die Werte verringern sich um weitere 10 Millimeter.

Wenn Sie mir die Fahrgestellnummer Ihres RS 6 zukommen lassen, so wäre ich in der Lage den damaligen Bauzustand bei Auslieferung zu ermitteln.
Auf der momentanen Wissensgrundlage unterstelle ich ein Supersportfahrwerk 2ME (gelbe Dämpfer) mit kürzeren Federn. Wenn an der Vorderachse noch keine Instandsetzung / Austausch von Fahrwerksteilen stattgefunden hat, dann wäre ein Messwert von 345 mm bis 340 mm realistisch. An der Hinterachse mit aktuell ganz neuen Komponenten könnte der Höhenstand 360 mm oder sogar 365 mm betragen. 20 bis 25 Millimeter Differenz von vorne zu hinten wäre im momentanen Zustand also nicht ungewöhnlich.


Liebe Grüße
Michael

Statistik: Verfasst von Targa771 — Samstag 29. Juni 2013, 12:27


]]>
2013-06-28T09:45:08+02:00 2013-06-28T09:45:08+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=9090&p=91877#p91877 <![CDATA[DRC Dämpfer]]> Statistik: Verfasst von matze90 — Freitag 28. Juni 2013, 09:45


]]>
2013-06-28T07:54:01+02:00 2013-06-28T07:54:01+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=9090&p=91869#p91869 <![CDATA[DRC Dämpfer]]> Statistik: Verfasst von treffisried — Freitag 28. Juni 2013, 07:54


]]>
2013-06-28T07:50:43+02:00 2013-06-28T07:50:43+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=9090&p=91868#p91868 <![CDATA[DRC Dämpfer]]> Statistik: Verfasst von treffisried — Freitag 28. Juni 2013, 07:50


]]>
2013-06-28T07:34:00+02:00 2013-06-28T07:34:00+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=9090&p=91864#p91864 <![CDATA[DRC Dämpfer]]> Bei fast allen Lenkerteilen dieser Baujahre, egal ob B5 oder 4B sind die enstprechenden Lenker in eingefedertem, also Fahrzeug steht auf allen 4 Rädern, Zustand anzuziehen.
Hat dann nicht nur mit der Höhe des FAhrzeges, sondern auch mit der Lebensdauer der Gummielemente zu tun.
Ich gehe aber davon aus das wir hier das Gleiche meinen.

Statistik: Verfasst von Syncro20VTurbo — Freitag 28. Juni 2013, 07:34


]]>
2013-06-27T23:18:54+02:00 2013-06-27T23:18:54+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=9090&p=91858#p91858 <![CDATA[DRC Dämpfer]]>
alsaab hat geschrieben:Hallo,

im US-Forum (und da gab es ja von Audi eine Aktion zum Wechsel des DRC) hält sich hartnäckig das Gerücht, dass beim Wechsel die Schrauben der Aufhängung gelöst werden müssen und im ausgependeltem Zustand mit korrektem Anzugsdrehmoment wieder angezogen. Sonst käme der RS (vor allem an der HA) zu hoch. Ich habe jetzt keine ähnliche Erfahrung bei meinem gemacht, aber wenn ich das so lese könnte das Thema vielleicht passen.

VG

Alain
Wieso Gerücht, das Gleiche gilt auch beim B5. Wenn man es genau machen will.

Statistik: Verfasst von centipede — Donnerstag 27. Juni 2013, 23:18


]]>
2013-06-27T22:25:37+02:00 2013-06-27T22:25:37+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=9090&p=91852#p91852 <![CDATA[DRC Dämpfer]]>
im US-Forum (und da gab es ja von Audi eine Aktion zum Wechsel des DRC) hält sich hartnäckig das Gerücht, dass beim Wechsel die Schrauben der Aufhängung gelöst werden müssen und im ausgependeltem Zustand mit korrektem Anzugsdrehmoment wieder angezogen. Sonst käme der RS (vor allem an der HA) zu hoch. Ich habe jetzt keine ähnliche Erfahrung bei meinem gemacht, aber wenn ich das so lese könnte das Thema vielleicht passen.

VG

Alain

Statistik: Verfasst von alsaab — Donnerstag 27. Juni 2013, 22:25


]]>
2013-06-26T22:31:50+02:00 2013-06-26T22:31:50+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=9090&p=91763#p91763 <![CDATA[DRC Dämpfer]]> Heute Auto mit den schwarzen Dämpfern abgeholt und immer noch zu hoch.
Keine Ahnung, ob ich da was falsch in Erinnerung habe oder ob da was einfach nicht passt.
Vielleicht kann jemand von Euch mal nachmessen, der noch das originale Fahrwerk eingebaut hat.
Bei mir ist die Höhe vorne 66cm (gemessen Boden-Radkasten, auf Höhe der Felgenmitte) und Hinten 70cm.
Nochmal die Frage, kann man das DRC System falsch befüllen und damit die Fahrzeughöhe verändern?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Michael

Statistik: Verfasst von Targa771 — Mittwoch 26. Juni 2013, 22:31


]]>
2013-06-16T19:42:36+02:00 2013-06-16T19:42:36+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=9090&p=90964#p90964 <![CDATA[DRC Dämpfer]]> Bei Verwendung der RS6 Sportfahrweksdämpfer (gelb), kommt das Auto ca 2cm höher, wenn nicht auch die zu den gelben Dämpfern passenden Federn verwendet werden.
In meinem Fall kommen jetzt wieder die schwarzen (komfortableren) Dämpfer rein und das Auto sollte wieder die ursprüngliche Höhe bekommen.
Also nochmal danke für eure Hilfe
Michael

Statistik: Verfasst von Targa771 — Sonntag 16. Juni 2013, 19:42


]]>
2013-06-11T16:04:56+02:00 2013-06-11T16:04:56+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=9090&p=90603#p90603 <![CDATA[DRC Dämpfer]]> Statistik: Verfasst von matze90 — Dienstag 11. Juni 2013, 16:04


]]>
2013-06-11T14:39:31+02:00 2013-06-11T14:39:31+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=9090&p=90600#p90600 <![CDATA[DRC Dämpfer]]>
Schau mal nach, ob Du die Farbkennzeichnung auf den Federn noch erkennen kannst. Wer weiß, welche Du überhaupt drin hast.
Übrigens gibt es kein spezielles Plus- Fahrwerk. Es konnten damals beim Plus die gelben optional ohne Aufpreis bestellt werden, aber jetzt kann man die laut Etka auch im normalen RS6 verbauen, genau so umgekehrt. Steht zumindest keine Einschränkung dabei.

Statistik: Verfasst von Eddi — Dienstag 11. Juni 2013, 14:39


]]>
2013-06-11T14:01:22+02:00 2013-06-11T14:01:22+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=9090&p=90598#p90598 <![CDATA[DRC Dämpfer]]>

Dann würde ich an Deiner Stelle die passenden Federn hinten verbauen lassen... ist glaub ich die sinnvollere Lösung... ;-)

Wobei es ja auch komisch ist, dass hinten die schwarzen Dämpfer drin waren, wenn lt. Vorbesitzer das RS6 Plus Fahrwerk verbaut war...

Statistik: Verfasst von Tho79 — Dienstag 11. Juni 2013, 14:01


]]>
2013-06-11T13:49:50+02:00 2013-06-11T13:49:50+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=9090&p=90596#p90596 <![CDATA[DRC Dämpfer]]> laut Vorbesitzer sei das RS6 plus Fahrwerk verbaut. Vorne sind definitiv schon seit Kauf gelbe Dämpfer (und Plus Federn???) drin. Hatte das leider falsch in Erinnerung...
Hinten waren die Dämpfer schwarz und sind jetzt gelb. Gehe mal davon aus, dass dann auch noch die normalen Federn hinten drin sind.
Also entweder hinten wieder schwarze Dämpfer rein und vorne hinten gemischt fahren (wie schon die letzten 2 Jahre) oder hinten jetzt noch die passenden Federn zu den Dämpfern verbauen lassen. Werde mal Rücksprache mit der Audi Werkstatt halten und mit denen das weitere Vorgehen besprechen.
Liebe Grüße

Statistik: Verfasst von Targa771 — Dienstag 11. Juni 2013, 13:49


]]>
2013-06-11T13:03:26+02:00 2013-06-11T13:03:26+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=9090&p=90590#p90590 <![CDATA[DRC Dämpfer]]>
Targa771 hat geschrieben: Wie schon zuvor wurden die gelben Dämpfer des RS6 Plus verbaut. Federn wurden nicht getauscht.
Targa771 hat geschrieben:Die alten waren jedoch SCHWARZ und die aus dem Standard RS6.
Denke, dass aus diesem Grund das Auto jetzt höher ist?
Muss ich jetzt noch die zu den gelben Stossdämpfern passenden Federn verbauen und das Auto kommt wieder tiefer?
Keine Ahnung warum die einfach die gelben verbaut haben?
Du schreibst oben dass zuvor auch die gelben Dämpfer verbaut waren und danach schreibst Du dass doch die schwarzen drin waren...

Wie war es denn jetzt... oder hab ich was falsch verstanden??? :roll:

So wie es aussieht haben die beim Freundlichen die falschen Dämpfer verbaut... die gelben vom RS6 Plus... aber Du fährst ja einen normalen RS6... also müssten bei Dir die schwarzen Dämpfer rein!! ;-)

:arrow: Auto zurückbringen... reklamieren und die schwarzen Dämpfer einbaun lassen :!:

Statistik: Verfasst von Tho79 — Dienstag 11. Juni 2013, 13:03


]]>