[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
rs246 Das Forum für Audi RS Enthusiasten 2012-01-16T01:20:01+02:00 http://rs246.de/Forum2/app.php/feed/topic/6396 2012-01-16T01:20:01+02:00 2012-01-16T01:20:01+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=6396&p=56444#p56444 <![CDATA[RS2 Import aus Spanien, geht das so ?]]>
Wurde das Fahrzeug direkt für Spanien produziert?

Ich kenne es so, dass z.B. die Schweizer RS2s Seitenblinker in den Kotis haben.

Möglicherweise fehlt bei einem Spanier die Leuchtweitenregulierung oder sowas, wäre aber alles machbar!

Welcher Paragraph das genau ist, weiß ich nicht. Ist aber der gleiche Aufwand wie wenn ein deutsches Fahrzeug länger als 7 Jahre abgemeldet war. Da verfällt der Brief, und dann kriegst du vom Tüv ein Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis, dann ist der Wagen anmeldefähig.

Und pass auf, dass die die Typschlüsselnummer (früher zu 3, jetzt zu 2.1) nicht ausnullen! Hersteller ist 7907 und Typ ist 300 bzw. 301!

Statistik: Verfasst von RS-Martin — Montag 16. Januar 2012, 00:20


]]>
2012-01-16T00:10:48+02:00 2012-01-16T00:10:48+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=6396&p=56443#p56443 <![CDATA[RS2 Import aus Spanien, geht das so ?]]>
kann man technisch einen spanischen RS2 in Deutschland zulassen ?

Dank EU gibt es ja keine Probleme mit TüV und Zoll, aber reicht eine Vollabnahme §21 aus oder sind Umbauten notwendig ?

Gruß
Geriet

Statistik: Verfasst von geriet — Sonntag 15. Januar 2012, 23:10


]]>