[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
rs246 Das Forum für Audi RS Enthusiasten 2012-04-25T07:11:02+02:00 http://rs246.de/Forum2/app.php/feed/topic/6200 2012-04-25T07:11:02+02:00 2012-04-25T07:11:02+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=6200&p=64059#p64059 <![CDATA[Schnelles Wintertuning]]> Statistik: Verfasst von K3000 — Mittwoch 25. April 2012, 07:11


]]>
2011-11-17T10:45:06+02:00 2011-11-17T10:45:06+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=6200&p=52774#p52774 <![CDATA[Schnelles Wintertuning]]>
Oldboy65 hat geschrieben:@Sascha


irgendwie stehe ich gerade auf den Schlauch bezüglich Leistung und Luftmasse.
Die maximale Leistung eines Laders ergibt hauptsächlich aus seinen Fördervolumen bzw. Massenstrom richtig? Umso größer der Lader (Verdicher und Turbine usw.) umso höher doch das Fördervolumen und somit die Leistung.

So jetzt zu E85. Benzin brauch ja bei angefettet Gemisch (0,8) auf 1 g ca. 11,8 g Luft. E85 aber nur (0,8) 7,8 g. Das sind also 44% weniger Luft. So jetzt muss mann natürlich den Heizwert noch mit betrachten 31,0 zu 22,7. Also um 27% weniger Brennenergie. Das muss natürlich mit einer Mehrmenge (Luftmenge) wieder ausgeglichen werden. Das ergibt dann immer noch aber ca. 17% weniger benötigte Luftmasse bei E85.

Wieso sollten die Lader von der geringeren Luftmasse von ca. 17% nicht profitieren können? Heist ja im Klartext weniger benötigter Fördervolumen für den Lader.
ich glaube dein denkfehler liegt daran, das du von derselben einspritzzeit ausgehst, dem ist nicht so.

für max. leistung brauchst du ca.35-40% mehr menge vom E85. :shock:

Statistik: Verfasst von Tunetec.de — Donnerstag 17. November 2011, 09:45


]]>
2011-11-16T22:24:35+02:00 2011-11-16T22:24:35+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=6200&p=52752#p52752 <![CDATA[Schnelles Wintertuning]]>

irgendwie stehe ich gerade auf den Schlauch bezüglich Leistung und Luftmasse.
Die maximale Leistung eines Laders ergibt hauptsächlich aus seinen Fördervolumen bzw. Massenstrom richtig? Umso größer der Lader (Verdicher und Turbine usw.) umso höher doch das Fördervolumen und somit die Leistung.

So jetzt zu E85. Benzin brauch ja bei angefettet Gemisch (0,8) auf 1 g ca. 11,8 g Luft. E85 aber nur (0,8) 7,8 g. Das sind also 44% weniger Luft. So jetzt muss mann natürlich den Heizwert noch mit betrachten 31,0 zu 22,7. Also um 27% weniger Brennenergie. Das muss natürlich mit einer Mehrmenge (Luftmenge) wieder ausgeglichen werden. Das ergibt dann immer noch aber ca. 17% weniger benötigte Luftmasse bei E85.

Wieso sollten die Lader von der geringeren Luftmasse von ca. 17% nicht profitieren können? Heist ja im Klartext weniger benötigter Fördervolumen für den Lader.

Statistik: Verfasst von Oldboy65 — Mittwoch 16. November 2011, 21:24


]]>
2011-11-16T21:43:20+02:00 2011-11-16T21:43:20+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=6200&p=52741#p52741 <![CDATA[Schnelles Wintertuning]]>
usjj31 hat geschrieben:Ok also Getriebeöl wechsel mach ich spätestens pro Jahr und 15tkm.
wieviel PS wären machbar?? spielen die PS beim Automat eigentlich ne Rolle oder nur NM??
mensch sorry,

manchmal überlese ich die sachen einfach.....

bei der serienhardware kann man ehrliche 510-520ps machen ohne kopfschmerzen zu bekommen!

naja und NM stehen ja im direkten zusammenhang mit PS....

drehzahl x NM
--------------------- x 1,36 = PS
9550

Statistik: Verfasst von Tunetec.de — Mittwoch 16. November 2011, 20:43


]]>
2011-11-16T20:48:37+02:00 2011-11-16T20:48:37+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=6200&p=52723#p52723 <![CDATA[Schnelles Wintertuning]]> Statistik: Verfasst von usjj31 — Mittwoch 16. November 2011, 19:48


]]>
2011-11-16T20:43:21+02:00 2011-11-16T20:43:21+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=6200&p=52722#p52722 <![CDATA[Schnelles Wintertuning]]>
Oldboy65 hat geschrieben:Hmm wieso schwenkt der Thread jetzt eigentlich so in das unkonstruktive um, finde ich sehr schade.

@Sascha

was passt den nun genau nicht zusammen?
Findest Du die Milltek AGA etwa zu klein, müsste ne 2,5" Anlage sein, richtig?

Das das Getriebe die 950 bis 1050 NM, denn soviel werden es bei diesen Motor sein, nicht auf die Dauer standhält ist mir schon klar. Wenn es 40 tkm schaffen sollte, ist dies völlig ausreichend für mich.

Also 600 PS schaffen die Turbos unter ROZ98 ganz sicher, da ich in meinen anderen RS6 gleiche, nur von einem anderen Tuner, verbaut hatte. Dann sind es mit E85 locker 750 PS. Da die benötigte Luftmenge mit E85 deutlich geringer ausfällt. Effektiv so um ca. 25%.
Ob es auch für die 800 PS (650 PS mit ROZ98) reichen mag, muss man sehen.

Was kostet eigentlich eine Abstimmung bei Dir, bis Du vor kurz Weihnahten noch frei?

Meist Du zu der Verdichtung Sascha?

Hat keiner eine Ahnung wo es schon ein fertiges Krümmerkit für den RS6 gibt? Oder könnt Ihr einen empfehlen der für max 2.200 Euro eines innerhalb von ein paar Tagen anfertigen kann?
hey oldboy,

das es für dich ins unkonstruktive umschlägt war nicht meine absicht, sondern habe lediglich versucht dir ein paar bedenken mit auf den weg zu geben.

die lo650 sind von der luftmasse für ca.650ps je nach motorumfeld ausgelegt, egal , ob du das mit benzin oder E85 erreichst.

950-1050NM wirst du auf keinen fall ca.40.000km fahren, da bin ich mir ganz sicher, das das getriebe sehr viel früher die hufe hochreißt....

die verdichtung würde ich serie lassen bei deinem vorhaben oder max um 0,5 anheben.

was die abstimmung bei mir kostet klären wir gerne in einem telefonat....

wenn das wetter es zulässt, mach ich auch kurz vor weihnachten noch abstimmungen, kein thema... :-D

Statistik: Verfasst von Tunetec.de — Mittwoch 16. November 2011, 19:43


]]>
2011-11-16T20:25:59+02:00 2011-11-16T20:25:59+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=6200&p=52717#p52717 <![CDATA[Schnelles Wintertuning]]>
Freu mich aufjedenfall schon wenn wieder Teile zum Verkauf hast.

Statistik: Verfasst von noksukau — Mittwoch 16. November 2011, 19:25


]]>
2011-11-16T19:36:36+02:00 2011-11-16T19:36:36+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=6200&p=52714#p52714 <![CDATA[Schnelles Wintertuning]]>
@Sascha

was passt den nun genau nicht zusammen?
Findest Du die Milltek AGA etwa zu klein, müsste ne 2,5" Anlage sein, richtig?

Das das Getriebe die 950 bis 1050 NM, denn soviel werden es bei diesen Motor sein, nicht auf die Dauer standhält ist mir schon klar. Wenn es 40 tkm schaffen sollte, ist dies völlig ausreichend für mich.

Also 600 PS schaffen die Turbos unter ROZ98 ganz sicher, da ich in meinen anderen RS6 gleiche, nur von einem anderen Tuner, verbaut hatte. Dann sind es mit E85 locker 750 PS. Da die benötigte Luftmenge mit E85 deutlich geringer ausfällt. Effektiv so um ca. 25%.
Ob es auch für die 800 PS (650 PS mit ROZ98) reichen mag, muss man sehen.

Was kostet eigentlich eine Abstimmung bei Dir, bis Du vor kurz Weihnahten noch frei?

Meist Du zu der Verdichtung Sascha?

Hat keiner eine Ahnung wo es schon ein fertiges Krümmerkit für den RS6 gibt? Oder könnt Ihr einen empfehlen der für max 2.200 Euro eines innerhalb von ein paar Tagen anfertigen kann?

Statistik: Verfasst von Oldboy65 — Mittwoch 16. November 2011, 18:36


]]>
2011-11-16T19:13:34+02:00 2011-11-16T19:13:34+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=6200&p=52713#p52713 <![CDATA[Schnelles Wintertuning]]> wieviel PS wären machbar?? spielen die PS beim Automat eigentlich ne Rolle oder nur NM??

Statistik: Verfasst von usjj31 — Mittwoch 16. November 2011, 18:13


]]>
2011-11-16T19:02:53+02:00 2011-11-16T19:02:53+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=6200&p=52711#p52711 <![CDATA[Schnelles Wintertuning]]>
wer das getriebe mit viel verstand bewegt , bei dem sollten 650NM auf dauer möglich sein...

da bist du dann aber auch ca.alle 40.000km mit dem grossen ölwechsel vom getriebe mit filter sieb etc. dabei.....

wenn du unten rum beim anhufen kurz an die 700NM gehst, wird dir das getriebe auch nicht sterben, aber alles andere ( noch mehr NM )geht definitiv kaputt, auch wenn einige mitbewerber gerne etwas anderes erzählen und behaupten !

@oldboy,

was der rs6 motor zu leisten vermag , weiss ich sehr genau ( siehe apollo gumpert )und dieser supersportwagen hat deutlich mehr gemacht um auf ehrliche 700 bzw. 750PS zu kommen ...... er hat auch einen deutlichen vorteil - nämlich viel viel platz und zwar dort, wo man ihn benötigt.

Klick :-D

Statistik: Verfasst von Tunetec.de — Mittwoch 16. November 2011, 18:02


]]>
2011-11-16T18:16:14+02:00 2011-11-16T18:16:14+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=6200&p=52710#p52710 <![CDATA[Schnelles Wintertuning]]> @ Sascha wenn wir schon mal beim Thema sind, ich überlege auch schon ne ganze weile was ich mit meinem RS6 machen soll da ich mehr bums unter dem Arsch brauch. Was kann ich wirklich mit dem Automat an PS und Drehmoment fahren ohne das es mir sofort um die Ohren fliegt???

Statistik: Verfasst von usjj31 — Mittwoch 16. November 2011, 17:16


]]>
2011-11-16T17:28:23+02:00 2011-11-16T17:28:23+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=6200&p=52707#p52707 <![CDATA[Schnelles Wintertuning]]>
Oldboy65 hat geschrieben:Stimmt bei den 10,5 bin ich ursprünglich von der Serienverdichtung ausgegangen, ohne die Leistunfgssteigerung zu beachten.

Hmm aber 10 sollte es wohl schon sein?

Serienverdichtung 9,5. Verringerung der Verdichtung von 9,5 auf 9 wegen der Leistungssteigerung. Also Faustregel bei E85 + 1, macht dann 10. Möchte ausschließlich nur mit E85 fahren.

So zwwschen 750 bis 800 PS sollte es mit E85 schon sein. Nein an der AGA möchte ich nicht sparen. Würde bei der angestrebten Leistung auch sicher keinen Sinn machen. Nicht das der Abgasgegendruck zu hoch wird und die Turbos nicht ihre volle Leistung auschöpfen können. So toll ist die Serien-AGA mit ihren Keramik-Kats auch wieder nicht. An den Felgen kann man leider auch nicht sparen. Da für die 400er Anlage 20 Zöller benötigt werden. Aber verbesserte Bremsen und AGA ist eigentlich Pflicht.
Hmm für einen komplette ZK-Überholung reicht leider das Budget nicht. Das schlägt mit mindestens 5000 Euro zu Buche. Bei der geringen Literleistung, unter 200 PS/L und der geringeren Abgastemperatur durch E85, machen Inconel Auslassventile sicher auch keinen Sinn. Da werden wohl die Natrium reichen.
Da bei den o.g. Beispiel schon ein neues DRC Fahrwerk verbaut worden ist. Könnte man vielleicht auf das Fahrwerk verzichten und eine Stufe 1 oder 2 Bearbeitung des Kopfes machen lassen. Macht aber sicher nur Sinn wenn ein neuer Abgaskrümmer verbaut wird.
Ich bin zwar auf der Suche nach einen Abgaskrümmer, aber einen neuen anfertigen zu lassen erlaubt leider mein Budget nicht. Und es würde auch zu viel Zeit in Anspruch nehmen.

Deshalb noch mal die Frage hat MRC nun fertige Abgaskrümmer für den V8 im Angebot, oder könnt Ihr einen empfehlen?. Mehr wie 2.200 Euro sollte das Set nicht Kosten.

Hmm mit Getriebekennfeldanpassung meine ich die Schaltpunktabstimmung zu den deutlich erhöhten Motordrehmoment. Nicht das das Getriebe einen zu hohen Drehmoment ausgesetzt wird. Es wurde ja nicht gerade das beste von Audi verbaut.

Hmm für eine Abstimmung nach Berlin hoch zu fahren finde ich ganz schön Aufwendig. Außerdem müsste ich dann wohl zwei mal abstimmen lassen. Eine Vorabstimmung das ich da hoch fahren kann. Hmm ich weiß nicht...

Nein bis Anfang Juli dauert es mir eindeutig zu lang. Die Arbeiten soll noch vor Weihnachten fertig sein. In zwei bis drei Wochen is das durch aus zu schaffen. Deswegen auch "schnelles Wintertuning". Es soll schnell gehen, nicht zu teuer werden und nicht zu Aufwendig.
uiuiuiui ,

da passen aber so einige sachen nicht zusammen....

750-800PS mit diesem motor sind kein problem, in diesem auto mit AG schon !!!

abgasanlage muss was grosses ran, was reingeht muss auch wieder raus!

getriebe anpassen , alles ok, aber 750-800PS bedeuten auch mind. 850-900NM mit diesem getriebe wird auf dauer nicht haltbar zu lösen sein.

ob die lader das schaffen sei mal dahingestellt und für grössere ist einfach kein platz vorhanden!

und schnell schnell geht meistens in die hose :oops:

danke an alle für die blumen, was die abstimmung angeht aber der kunde entscheidet wo er hinmöchte.....tja und berlin ist wirklich nicht gerade um die ecke 8-)

Statistik: Verfasst von Tunetec.de — Mittwoch 16. November 2011, 16:28


]]>
2011-11-16T16:48:27+02:00 2011-11-16T16:48:27+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=6200&p=52706#p52706 <![CDATA[Schnelles Wintertuning]]> Und für ne gescheite Abstimmung sollte kein Weg zu weit sein!
Was nützt dir ein Abstimmer vor der Tür der es nicht drauf hat?
Dann lieber einen Tag quer durch Deutschland gondeln

Statistik: Verfasst von S4avant — Mittwoch 16. November 2011, 15:48


]]>
2011-11-16T14:07:44+02:00 2011-11-16T14:07:44+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=6200&p=52703#p52703 <![CDATA[Schnelles Wintertuning]]>
Hmm aber 10 sollte es wohl schon sein?

Serienverdichtung 9,5. Verringerung der Verdichtung von 9,5 auf 9 wegen der Leistungssteigerung. Also Faustregel bei E85 + 1, macht dann 10. Möchte ausschließlich nur mit E85 fahren.

So zwwschen 750 bis 800 PS sollte es mit E85 schon sein. Nein an der AGA möchte ich nicht sparen. Würde bei der angestrebten Leistung auch sicher keinen Sinn machen. Nicht das der Abgasgegendruck zu hoch wird und die Turbos nicht ihre volle Leistung auschöpfen können. So toll ist die Serien-AGA mit ihren Keramik-Kats auch wieder nicht. An den Felgen kann man leider auch nicht sparen. Da für die 400er Anlage 20 Zöller benötigt werden. Aber verbesserte Bremsen und AGA ist eigentlich Pflicht.
Hmm für einen komplette ZK-Überholung reicht leider das Budget nicht. Das schlägt mit mindestens 5000 Euro zu Buche. Bei der geringen Literleistung, unter 200 PS/L und der geringeren Abgastemperatur durch E85, machen Inconel Auslassventile sicher auch keinen Sinn. Da werden wohl die Natrium reichen.
Da bei den o.g. Beispiel schon ein neues DRC Fahrwerk verbaut worden ist. Könnte man vielleicht auf das Fahrwerk verzichten und eine Stufe 1 oder 2 Bearbeitung des Kopfes machen lassen. Macht aber sicher nur Sinn wenn ein neuer Abgaskrümmer verbaut wird.
Ich bin zwar auf der Suche nach einen Abgaskrümmer, aber einen neuen anfertigen zu lassen erlaubt leider mein Budget nicht. Und es würde auch zu viel Zeit in Anspruch nehmen.

Deshalb noch mal die Frage hat MRC nun fertige Abgaskrümmer für den V8 im Angebot, oder könnt Ihr einen empfehlen?. Mehr wie 2.200 Euro sollte das Set nicht Kosten.

Hmm mit Getriebekennfeldanpassung meine ich die Schaltpunktabstimmung zu den deutlich erhöhten Motordrehmoment. Nicht das das Getriebe einen zu hohen Drehmoment ausgesetzt wird. Es wurde ja nicht gerade das beste von Audi verbaut.

Hmm für eine Abstimmung nach Berlin hoch zu fahren finde ich ganz schön Aufwendig. Außerdem müsste ich dann wohl zwei mal abstimmen lassen. Eine Vorabstimmung das ich da hoch fahren kann. Hmm ich weiß nicht...

Nein bis Anfang Juli dauert es mir eindeutig zu lang. Die Arbeiten soll noch vor Weihnachten fertig sein. In zwei bis drei Wochen is das durch aus zu schaffen. Deswegen auch "schnelles Wintertuning". Es soll schnell gehen, nicht zu teuer werden und nicht zu Aufwendig.

Statistik: Verfasst von Oldboy65 — Mittwoch 16. November 2011, 13:07


]]>
2011-11-16T10:26:31+02:00 2011-11-16T10:26:31+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=6200&p=52696#p52696 <![CDATA[Schnelles Wintertuning]]>
na,da hast du aber einiges vor ;-)
Sind ja einige teile die du brauchst,aufjedenfall würde ich mir gedanken machen wenn du schon den Zylinderkopf bearbeitest,dann richtig .. ich würde neue Ventile,Nockenwellen usw. gleich mit einbauen!
Dafür lieber auf die Räder oder AGA verzichten ,falls es finanziel nicht so hinhaut .

Und in sache Abstimmung ,es gibt zwar einige tuner bei uns in der gegend aber keinen wo ich sagen könnte,da würde ich hingehen!
Daher bleibt nicht viel übrig wie zum Sascha zu fahren ;-)

Da ich nächstes Jahr 2x in Groß-Dölln seine werde Race @ Airport Long Distance 1.609 50Km Nördlich von Berlin am 7.Juli .. und wir uns danach noch die Strecke anmieten(Termin steht noch nicht fest) Kannst du dich wenn du lust hast,dich uns anschliessen.
An einen der beiden Tage werd ich meinen RS6 aufjedenfall zum Sascha bringen,je nachdem wie er Zeit hat.

Bei Interesse einfach ne PN ;-)

Greets from Heilbronn :!: 8-)

Statistik: Verfasst von K3000 — Mittwoch 16. November 2011, 09:26


]]>