[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
rs246 Das Forum für Audi RS Enthusiasten 2015-03-30T15:55:08+02:00 http://rs246.de/Forum2/app.php/feed/topic/55 2015-03-30T15:55:08+02:00 2015-03-30T15:55:08+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=55&p=130141#p130141 <![CDATA[Änderung der Abgasvorrohre beim RS4]]>
Y-Rohr

Statistik: Verfasst von Fabius — Montag 30. März 2015, 15:55


]]>
2015-03-25T20:37:02+02:00 2015-03-25T20:37:02+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=55&p=130003#p130003 <![CDATA[Änderung der Abgasvorrohre beim RS4]]>
Gibt es da was? Hat das vielleicht schon jemand so gemacht?

Statistik: Verfasst von a3quattro — Mittwoch 25. März 2015, 19:37


]]>
2015-01-17T17:59:51+02:00 2015-01-17T17:59:51+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=55&p=126728#p126728 <![CDATA[Änderung der Abgasvorrohre beim RS4]]> Darum hab ich dann geschrieben wies aussieht mit 100zeller kats in die originalen gehäuse reinmachen..
FG Sandro

Statistik: Verfasst von Cöns — Samstag 17. Januar 2015, 16:59


]]>
2015-01-17T17:26:08+02:00 2015-01-17T17:26:08+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=55&p=126727#p126727 <![CDATA[Änderung der Abgasvorrohre beim RS4]]>
Jumi78 hat geschrieben:Ja hat sich so angehört als wolltest du alles rausnehmen...und ganz ohne Kat fahren
Das hat sich nicht nur so angehört, denn das hat er genau so geschrieben :)

Statistik: Verfasst von Jeanny — Samstag 17. Januar 2015, 16:26


]]>
2015-01-17T16:29:12+02:00 2015-01-17T16:29:12+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=55&p=126724#p126724 <![CDATA[Änderung der Abgasvorrohre beim RS4]]> Statistik: Verfasst von Jumi78 — Samstag 17. Januar 2015, 15:29


]]>
2015-01-17T13:43:52+02:00 2015-01-17T13:43:52+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=55&p=126719#p126719 <![CDATA[Änderung der Abgasvorrohre beim RS4]]> Statistik: Verfasst von Cöns — Samstag 17. Januar 2015, 12:43


]]>
2015-01-17T11:50:44+02:00 2015-01-17T11:50:44+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=55&p=126711#p126711 <![CDATA[Änderung der Abgasvorrohre beim RS4]]>
Wenn Du etwas über den Wertegang meine Motors wissen willst und mal viel Zeit hast gugst Du hier :)

Hier noch der Ablauf der Softwareabstimmung

Wie Jumi schon sagt, musst Du die Hauptkats drinn lassen, sonst bestehst Du keine Abgasprüfung mehr. Und jedes mal vorher die Hosenrohre tauschen ist sehr stressig.

Was den Aufbau des Ladedruck angeht bist Du bei Serienladern, oder aber den 530/550 ern mit 4er Abgasseite genau richtig. Deshalb habe ich mich auch dafür entschieden.

Es soll RS4 geben mit 490 PS und Serienlader. Ob das gut oder schlecht ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Statistik: Verfasst von Jeanny — Samstag 17. Januar 2015, 10:50


]]>
2015-01-17T08:40:35+02:00 2015-01-17T08:40:35+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=55&p=126703#p126703 <![CDATA[Änderung der Abgasvorrohre beim RS4]]> Falls du jemals auf einen fähigen Polizisten triffst in der CH(und die gibt es!) und der merkt das, dann sitzt du sehr tief in der Sch...

Statistik: Verfasst von Jumi78 — Samstag 17. Januar 2015, 07:40


]]>
2015-01-16T23:26:43+02:00 2015-01-16T23:26:43+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=55&p=126697#p126697 <![CDATA[Änderung der Abgasvorrohre beim RS4]]> Als erstes möcht ich mich demfall entschuldigen, dass ich meinen Namen nicht erwähnt habe&#128521;und Danke dir für deine schnelle Rückmeldung.
Leider weiss ich selbst nicht genau was ich möchte ausser möglichst viel Leistung bei frühzeitigen Ladedruck bei wenig ausgaben&#128521;
Ein Kollege hat mir vom B7ner die Bremsanlage besorgt und sagte mir bei dieser Typ der ihm die verkauft hat hätte gesagt er bekomme mit dem Abstimmmen eines Steuergerätes ca. 490Ps aus meinem RS. Dazu müssten wir nur beide Kats. also Vor- und Hauptkat rausnehmen, und dann mit ihm auf die Bahn gehen um alles abzustimmen.
Leider habe ich etwas wenig Ahnung vom Tuning selbst, und frage mich ob das überhaupt möglich ist und es die Originalen Lader mithalten. Und das andere ist, dass ich etwas bedenken habe wegen der Lautstärke und emmisionswerten bei der MFK...
Was hast du alles bei dir geändert für diese Leistung und Drehmoment?
Was würdest du mir empfehlen für diie Schweiz?&#128521;
Sorry brauche etwas beratung&#128516;

FG Sandro

Statistik: Verfasst von Cöns — Freitag 16. Januar 2015, 22:26


]]>
2015-01-16T13:59:59+02:00 2015-01-16T13:59:59+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=55&p=126661#p126661 <![CDATA[Änderung der Abgasvorrohre beim RS4]]>
kommt ganz darauf an, was Du vor hast. Ich fahre 530 PS und über 700 N mit der Serienkupplung seit über 15000 Kilometern und habe keine Probleme.

Hosenrohre habe ich von Stüber mit 100 Zellen HJS Kat. Ich denke aber da wirst Du in der Schweiz Probleme bekommen.

Mach die Vorkats aus den Hosenrohren. Wenn Du eh nichts weiter an der Hardware machen willst, sind die Originalkats völlig ausreichend.

Eine kleine Vorstellung wäre übrigens ganz nett und ein Name. Normalerweise schreibe ich sonst immer "Hallo Unbekannter" :)

Statistik: Verfasst von Jeanny — Freitag 16. Januar 2015, 12:59


]]>
2015-01-16T13:54:43+02:00 2015-01-16T13:54:43+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=55&p=126660#p126660 <![CDATA[Änderung der Abgasvorrohre beim RS4]]> Bringt es da ein Einmassenschwungrad oder besser auf ZMS bleiben?

Statistik: Verfasst von Cöns — Freitag 16. Januar 2015, 12:54


]]>
2015-01-16T13:51:56+02:00 2015-01-16T13:51:56+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=55&p=126659#p126659 <![CDATA[Änderung der Abgasvorrohre beim RS4]]> Bei meinem rs4 b5 ist die Kupplung verklemmt.
Da ich diese wechseln muss nimm ich gleich den Motor raus, da ich die Vorrohre ersetzen will.
Meine Frage: welche soll ich nehmen damits bei der Schweizer MFK nicht auffällt? Gibt es 70er Rohre mit 100zellen Kat. welche ähnlich aussehen oder genügt es von der Leistung her bei den Originalen beide Kats. raus zu nehmen. Wie sieht es dann mit den Abgaswerte. und vorallem mit dem Lärm aus??
Verbaut habe ich momentan eine TopGear anlage. Wie viel Leistung kann ca. rausgeholt werden mit dieser Änderung wenn man das Stg. danach abstimmen lässt?

Statistik: Verfasst von Cöns — Freitag 16. Januar 2015, 12:51


]]>
2014-05-07T21:53:33+02:00 2014-05-07T21:53:33+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=55&p=114766#p114766 <![CDATA[Änderung der Abgasvorrohre beim RS4]]>
Ich werd mich den Sommer mal bei 35°C in den Stau stellen und berichten ob das bei mir auch passiert!!! :lol:

Aber wenn dann Richtung bella Italia... damit sich der Spass überhaupt lohnt. ^^

Statistik: Verfasst von Tho79 — Mittwoch 7. Mai 2014, 21:53


]]>
2014-05-07T21:37:59+02:00 2014-05-07T21:37:59+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=55&p=114765#p114765 <![CDATA[Änderung der Abgasvorrohre beim RS4]]>
Bin auch nur knapp 180 gefahren. Stand dann aber auch fast ne Stunde im Stau, Stop and Go halt

Das mit dem Öl war mir ja bekannt, das bei Sportlicher Fahrweise die Temperatur so hoch ist, aber im Stau, und als die Kühlmitteltemperaturanzeige plötzlich immer weiter stieg :shock:

Jetzt ohne die Vorkats komme ich nicht mal mehr über 100Grad Öltemp.

Statistik: Verfasst von jack1887 — Mittwoch 7. Mai 2014, 21:37


]]>
2014-05-07T21:12:28+02:00 2014-05-07T21:12:28+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=55&p=114763#p114763 <![CDATA[Änderung der Abgasvorrohre beim RS4]]>
jack1887 hat geschrieben:Von der Leistung her merkt man es kaum, der Grund das ich die Vorkats raus genommen habe war auch nicht wegen der Leistung sondern wegen der Thermischen Entlastung.

Kommt nicht so geil wenn du bei 35Grad im Stau stehst und Kühlwassertemperaturanzeige auf 110Grad (Öltemp. 140Grad) steigt. Als ich zuhause war sind die Kats dann gleich rausgeflogen.
Dein damaliges "Temperaturproblem" hatte aber bestimmt nichts mit Deinen Vorkats zu tun...

Da müsstest Du bevor Du in den Stau geraten bist eine halbe Stunde mit 250km/h über die Bahn gebrettert sein. :)

Dein Motoröl ist dann natürlich sehr heiss... ist ja logischerweise nachvollziehbar... trotzdem erreicht der RS4 "lediglich" eine maximale Öltemperatur von 135°C.

Aber Deine Kühlmitteltemperatur darf dann auf keinen Fall auf 110°C steigen :!:

Es sei denn einer Deiner elektrischen Lüfter ist ausgefallen bzw. wird nicht richtig angesteuert oder Dein Viskolüfter ist defekt :idea:

Statistik: Verfasst von Tho79 — Mittwoch 7. Mai 2014, 21:12


]]>