[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
rs246 Das Forum für Audi RS Enthusiasten 2009-12-23T14:15:54+02:00 http://rs246.de/Forum2/app.php/feed/topic/3936 2009-12-23T14:15:54+02:00 2009-12-23T14:15:54+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=3936&p=30076#p30076 <![CDATA[Ladeluftkühler]]>
Vielen Dank, doch meine beiden tun es noch glaube ich.. Es rupft ämu rächt.. =))) Wäre auch komisch, mit 50 000km bereits solche Schäden zu haben, aber jeh nach Schändung nicht ausgeschlossen! Aber ist interessant, jetzt weiss ich auf welche Teile ich besonders aufpassen muss.. Ehrlich gesagt, schliesse ich mich einer Aussage an, welche hier bereits von einem Mitglied gemacht wurde: Ich fahre den RS6 als zweit Wagen, 10 - 15 000 km pro Jahr, als 0815 Büezer kann ich mir mehr gar nicht leisten. Wenn ich da noch von Getriebeproblemen bei 100 000km hööre, Punkt Schlusszeichen! Doch wie gesagt, Spass kostet.. =)))

Statistik: Verfasst von Mutzgetier — Mittwoch 23. Dezember 2009, 13:15


]]>
2009-12-22T17:43:03+02:00 2009-12-22T17:43:03+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=3936&p=30042#p30042 <![CDATA[Re: Ladeluftkühler]]>
Mutzgetier hat geschrieben:Ich habe im Ricardo.ch gesehen, dass ein Verkäufer schlecht redet über die 2 originalen Ladeluftkühlern!
Hallo Mutzgetier

Freut mich, dass du meine Auktion bei Ricardo gefunden hast.
Zu dem dort Geschriebenen stehe ich und kann dir bei Bedarf vor Ort bei mir in der Werkstatt defekt RS6-Ladeluftkühler zeigen.
Und wenn du magst, kann ich dir auch Kontakte zu Kunden vermitteln, welche diese Wagner Ladeluftkühler bereits schon eingebaut haben.

Es würde mich freuen von dir etwas zu hören.

Gruss, Martin

Statistik: Verfasst von rs-werkstatt.ch — Dienstag 22. Dezember 2009, 16:43


]]>
2009-12-22T17:01:36+02:00 2009-12-22T17:01:36+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=3936&p=30040#p30040 <![CDATA[Ladeluftkühler]]>
@Pascal

Merci beaucoup fürs Info, sieht genial aus, doch noch eine kleine Frage: Was kostet dieser Umbau in etwa bei der Sportec?

LG

Statistik: Verfasst von Mutzgetier — Dienstag 22. Dezember 2009, 16:01


]]>
2009-12-22T12:26:08+02:00 2009-12-22T12:26:08+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=3936&p=30031#p30031 <![CDATA[Ladeluftkühler]]>
Volker hat geschrieben:Das Problem sind die Seitenkästen, da diese aus Plastik sind bei den RS6 LLK.
Für die Serienladedrücke vollkommen ausreichend, aber wenn es mit dem Ladedruck übertrieben wird platzen die auf und sind hinüber :oops:
moin moin,

volker, die sind nicht aus plastik. habe aber auch gehöhrt von nem freund von mir, das die dinger sehr gerne schwitzen an den unteren ecken. das ist dann ein indiz für undichtigkeit.

glaube die serien llk sind schrott.

Statistik: Verfasst von Gast — Dienstag 22. Dezember 2009, 11:26


]]>
2009-12-21T18:54:22+02:00 2009-12-21T18:54:22+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=3936&p=30026#p30026 <![CDATA[Ladeluftkühler]]>
Herzlich willkommen in unserem Forum, wünsche dir viel Spass hier und mit deinem RS6.

Hier findest du eine Lösung von Sportec betreffend LLK und thermische Entlastung des Motors.

Statistik: Verfasst von Pascal — Montag 21. Dezember 2009, 17:54


]]>
2009-12-21T18:50:44+02:00 2009-12-21T18:50:44+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=3936&p=30023#p30023 <![CDATA[Ladeluftkühler]]> Für die Serienladedrücke vollkommen ausreichend, aber wenn es mit dem Ladedruck übertrieben wird platzen die auf und sind hinüber :oops:

Statistik: Verfasst von Volker — Montag 21. Dezember 2009, 17:50


]]>
2009-12-21T17:35:30+02:00 2009-12-21T17:35:30+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=3936&p=30021#p30021 <![CDATA[Ladeluftkühler]]>
soweit ich weiß sind die Ladeluftkühler ziemlich anfällig aufgrund extrem dünner Lötstellen, d.h. wenn Du Deinen RS auch im Winter bewegst, kannst Du davon ausgehen, dass die irgendwann kaputt bzw. durchoxidiert sind. Solltest Du Dein Auto aber nur bewegen, wenn kein Salz auf den Straßen liegt, dann müssten diese meiner Kenntnis nach halten.
Benutze auch mal die Suchfunktion, ich glaube, das Thema wurde hier schon mal behandelt.
Als Ersatz hab ich mal was von "Wagner-Ladeluftkühler" gelesen (glaube war auch hier im Forum, musst mal suchen), die sind besser und bringen zudem noch was an Leistung aufgrund besserer Ladeluftkühlung.

Statistik: Verfasst von damafz — Montag 21. Dezember 2009, 16:35


]]>
2009-12-21T14:28:36+02:00 2009-12-21T14:28:36+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=3936&p=30020#p30020 <![CDATA[Ladeluftkühler]]>

Statistik: Verfasst von Mutzgetier — Montag 21. Dezember 2009, 13:28


]]>