[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
rs246 Das Forum für Audi RS Enthusiasten 2008-07-01T09:17:21+02:00 http://rs246.de/Forum2/app.php/feed/topic/2064 2008-07-01T09:17:21+02:00 2008-07-01T09:17:21+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=2064&p=19347#p19347 <![CDATA[Motor stellt einfach ab]]>
Ich habe hier noch einen Link gefunden der mein Problem ziemlich genau beschreibt.

http://www.autobild.de/artikel/elektrosmog_37425.html

Dementsprechend verzichte ich auf weitere Garagen Besuche und nehme an, dass das Problem elektromagnetischer Natur ist.

Gruss
MOD

Statistik: Verfasst von MOD — Dienstag 1. Juli 2008, 09:17


]]>
2008-06-29T16:29:41+02:00 2008-06-29T16:29:41+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=2064&p=19325#p19325 <![CDATA[Motor stellt einfach ab]]> Gleiches Prozedere wie jedes mal. Von Süd nach Nord, nach dem Gotthardtunnel noch auf die Ebene runtergefahren und dann hat sich der Motor wieder einmal ausgeschaltet. Keine Ahnung warum. Steuergerät etc. wurden schon ausgewechselt.

Irgendwie will mein RS6 nicht zurück nach Hause.

Gruss
MOD

Statistik: Verfasst von MOD — Sonntag 29. Juni 2008, 16:29


]]>
2008-03-22T07:55:44+02:00 2008-03-22T07:55:44+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=2064&p=17662#p17662 <![CDATA[Motor stellt einfach ab]]> Statistik: Verfasst von Gremlin — Samstag 22. März 2008, 06:55


]]>
2008-03-21T22:36:46+02:00 2008-03-21T22:36:46+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=2064&p=17657#p17657 <![CDATA[Motor stellt einfach ab]]>
Bluedream hat geschrieben:Hi,

Es könnte sein, dass sich der Luftdruck und die Luftfeuchtigkeit bei dieser Fahrt sehr schnell ändern und die Adaption des Hauptgerätes nicht schnell genug ist nachzuregeln. Die Überwachung erkennt dann die Abweichung und macht eine Kraftstoffsicherheitsabschaltung..Tuner hinbekommen zu .
Hallo Bluedream,

Nein ich habe keine geänderte Software drin. Deine Bemerkung betreffend der Temperatur und Feuchtigkeitsunterschiede in extrem kurzer Zeit leuchten mir ein. Vor dem Tunnel herrschen um die Null Grad und im Tunnel dann bis zu 20 oder 25 Grad. Vielleicht hast du recht, und ich muss mich mit diesem Makel abfinden. Eigentlich stört es mich gar nich so gross wenn der Motor NACH dem Tunnel abstellt. Mir graut nur davor, dass der Motor mal IM Tunnel abstellen könnte. Dies wäre ein GROSSES Problem

Aber denken wir mal positiv.

Gruss
MOD

Statistik: Verfasst von MOD — Freitag 21. März 2008, 21:36


]]>
2008-03-19T20:47:15+02:00 2008-03-19T20:47:15+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=2064&p=17573#p17573 <![CDATA[Motor stellt einfach ab]]>
hast Du eine geänderte Software drin? Die Überwachung ist sozusagen ein zweites Steuergerät, das bei E-Gas die Hauptsignale überwacht und abgleicht. Wenn man Tuningsoftware hat passen diese Daten ja nicht mehr zusammen. Oft wird die Überwachung einfach ausgeschaltet, was ich nur mit einem Notausbutton machen würde. Ich hatte schon mal den Fall, dass einer alleine los ist.
Es könnte sein, dass sich der Luftdruck und die Luftfeuchtigkeit bei dieser Fahrt sehr schnell ändern und die Adaption des Hauptgerätes nicht schnell genug ist nachzuregeln. Die Überwachung erkennt dann die Abweichung und macht eine Kraftstoffsicherheitsabschaltung..zum Glück nur die kleine, bei der der Motor wieder angeht. Es gibt auch die Variante Hänger fahren...
Mein Tip: Audis haben immer Probleme mit der Höhe oder Höhenunterschieden. Wenn die Reinigungsmassnahmen nicht helfen, einfach damit leben. Kurz Schlüssel rum, Motor aus und wieder an und weiter geht die Fahrt...ich weiß, ist bei dem Preis doof, aber das wird kein Tuner hinbekommen zu richten.

Statistik: Verfasst von Bluedream — Mittwoch 19. März 2008, 19:47


]]>
2008-03-19T08:19:30+02:00 2008-03-19T08:19:30+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=2064&p=17559#p17559 <![CDATA[Motor stellt einfach ab]]> Als Ursache sind meist geringe Undichtigkeiten im Ladeluftsystem verantwortlich oder die Drosseklappe ist verschmutzt, kann als Versuch gereinigt werden, sonst Ersatz.
Ansaugsystem / Luftmassenmesser / Temp. geber können ausgeschlossen werden, da die separat überwacht werden und für diesen Fehler keinen Einfluss haben.
Diesese Momentüberwachung ist eine reine rechnerische Grösse des Steuergerätes zur Bestimmung der Fahrerwunschlast und der momentanen Last.Diese beiden Werte werden ständig miteinander verglichen, bei einer Differenz wird der Fehler gesetzt.

Statistik: Verfasst von Gremlin — Mittwoch 19. März 2008, 07:19


]]>
2008-03-18T23:34:16+02:00 2008-03-18T23:34:16+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=2064&p=17552#p17552 <![CDATA[Motor stellt einfach ab]]>
Den Luftmassenmesser habe ich vor einiger Zeit (nach dem ersten Motoraussetzer) austauschen lassen. Da das Problem aber wieder aufgetaucht ist, kann es wohl nicht daran gelegen haben. Die anderen Punkte erscheinen mir etwas kompliziert zu überprüfen.

Trotzdem, besten Dank für deine Bemühungen.

Gruss
MOD

Statistik: Verfasst von MOD — Dienstag 18. März 2008, 22:34


]]>
2008-03-18T16:45:47+02:00 2008-03-18T16:45:47+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=2064&p=17531#p17531 <![CDATA[Motor stellt einfach ab]]>
MOD hat geschrieben:
Der VAG Code lautet : 17743
¨

Das Fehlercode bedeutet 17743 :arrow: Motormomentenüberwachung Regelgrenze überschritten gemäss dieser technischen FAQ.


Ich würde mal folgendes kontrollieren:

:arrow: Luftmassenmesser prüfen bzw. ersetzen
:arrow: Ansauglufttemperaturgeber G42 prüfen
:arrow: Kühlmitteltemperatur G62 prüfen
:arrow: Ansaug- und Drucksystem prüfen


Als erstes würde ich den Luftmassenmesser ersetzen und dann schauen, ob das Problem nochmals vorkommt, da die Luftmassenwerte ein Mass für die Momentenberechnung sind.

Statistik: Verfasst von Pascal — Dienstag 18. März 2008, 15:45


]]>
2008-03-18T16:27:57+02:00 2008-03-18T16:27:57+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=2064&p=17530#p17530 <![CDATA[Motor stellt einfach ab]]>
Gremlin hat geschrieben:Ich brauche die genaue Fehlernummer oder Fehlertext, alles andere ist Spekulation.
Dein Wunsch ist mir Befehl :

Der VAG Code lautet : 17743
Der SAE Code lautet : P1335

Ich hoffe, du kannst etwas damit anfangen.

Gruss und besten Dank
MOD

Statistik: Verfasst von MOD — Dienstag 18. März 2008, 15:27


]]>
2008-03-18T14:36:29+02:00 2008-03-18T14:36:29+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=2064&p=17529#p17529 <![CDATA[Motor stellt einfach ab]]> Statistik: Verfasst von Gremlin — Dienstag 18. März 2008, 13:36


]]>
2008-03-18T14:01:16+02:00 2008-03-18T14:01:16+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=2064&p=17527#p17527 <![CDATA[Motor stellt einfach ab]]>
Temperatur, Luftfeuchtigkeit & Luftdruck.

Würde mal in die Richtung denken und forschen.

Du kannst ja auch mal die Tunnelfahrt exakt auf einer normalen geraden Strasse simulieren. Also die selbe Zeit mit der selben (meist gleichbleibenden) Tunnelgeschwindigkeit fahren und dann so wie auf den besagten paar post Tunnel km weiterfahren und schauen ob ers da auch tut, wenn nicht s.o.

Statistik: Verfasst von tomcat — Dienstag 18. März 2008, 13:01


]]>
2008-03-18T12:59:26+02:00 2008-03-18T12:59:26+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=2064&p=17521#p17521 <![CDATA[Motor stellt einfach ab]]>
Erstmal herzlich willkommen in unserem Forum, wünsche dir ganz viel Spass hier und eine Zwischenfrage wie hast du das Forum gefunden :?:

MOD hat geschrieben:Er hat die Daten auch schon der AMAG weitergegeben.
Gremlin hat geschrieben:Mal auslesen lassen.Anhand der Fehler kann ich Dir dann weiterhelfen.
Wichtig, dass wir den Fehlercode haben, damit wir den Fehler einkreisen können.

Statistik: Verfasst von Pascal — Dienstag 18. März 2008, 11:59


]]>
2008-03-18T12:45:02+02:00 2008-03-18T12:45:02+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=2064&p=17520#p17520 <![CDATA[Fehlerprotokoll]]>
Mein Garagist hat das Fehlerprotokoll jedes mal ausgelesen. Leider kann ich nicht genau sagen was da steht. Aber so ungefähr das folgende :

Der Motor sei sporadisch in einem Bereich gelaufen der das abschalten notwendig macht.

Er hat die Daten auch schon der AMAG weitergegeben und die haben keinen blassen Schimmer.

Gruss
MOD

Statistik: Verfasst von MOD — Dienstag 18. März 2008, 11:45


]]>
2008-03-18T12:38:11+02:00 2008-03-18T12:38:11+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=2064&p=17519#p17519 <![CDATA[Motor stellt einfach ab]]> Mal auslesen lassen.Anhand der Fehler kann ich Dir dann weiterhelfen.

Statistik: Verfasst von Gremlin — Dienstag 18. März 2008, 11:38


]]>
2008-03-18T11:05:05+02:00 2008-03-18T11:05:05+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=2064&p=17517#p17517 <![CDATA[Motor stellt einfach ab]]>
Ich habe folgendes sehr dubioses Problem. Ich habe einen RS6 mit 109'000 km auf der Uhr. Seit einem Jahr stellt mir regelmässig der Motor ab wenn ich vom Gotthard Strassentunnel auf die Nordseite fahre. Dies passiert nach etwa 2 Kilometern auf der Gerade. Es leuchtet dann das EPC (Electronic Power Control) Lämpchen und der Motor nimmt das Gas nicht mehr an.

Dann fahre ich (schon zum dritten Mal) auf den Pannenstreifen wo ich sofort auf N wechsle. Der Motor ruckelt dann als würde er nicht auf allen Zylinder laufen. Wenn ich den Motor abstelle und wieder starte, ist der ganze Spuck vorbei und ich kann gemütlich nach Hause fahren. Langsam weiss ich ja, dass der Motor immer im Bereich dieser 5 - 10 km Schneisse abstellt aber irgendwie ist das ja auch kein Zustand.

Weiss jemand etwas betreffend dieses Problems ? Bin für jede Anregung dankbar.

Gruss
MOD

Statistik: Verfasst von MOD — Dienstag 18. März 2008, 10:05


]]>