[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
rs246 Das Forum für Audi RS Enthusiasten 2006-06-05T17:17:25+02:00 http://rs246.de/Forum2/app.php/feed/topic/174 2006-06-05T17:17:25+02:00 2006-06-05T17:17:25+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=174&p=1319#p1319 <![CDATA[Fehler ausgelessen,gemischanpassung nicht in ordnung]]> Den benzin geruch habe ich nicht mehr,aber manchmal geht er mir aus beim auskuppeln oder die drehzalt fallt um die 400 u/min.Hab versucht die lamda sonde auszustecken,aber trozden das gleiche-kein unterschied

Statistik: Verfasst von avanti — Montag 5. Juni 2006, 17:17


]]>
2006-06-02T14:53:41+02:00 2006-06-02T14:53:41+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=174&p=1196#p1196 <![CDATA[Fehler ausgelessen,gemischanpassung nicht in ordnung]]> Statistik: Verfasst von avanti — Freitag 2. Juni 2006, 14:53


]]>
2006-06-02T14:45:16+02:00 2006-06-02T14:45:16+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=174&p=1195#p1195 <![CDATA[Fehler ausgelessen,gemischanpassung nicht in ordnung]]>
Ach ja,den sieb hab ich auch entfehrnt ;-)
Ich nehme an der Sieb war auch kpl. zugesetzt bei deinem RS2 :oops: :?:

Statistik: Verfasst von Volker — Freitag 2. Juni 2006, 14:45


]]>
2006-06-02T14:08:59+02:00 2006-06-02T14:08:59+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=174&p=1194#p1194 <![CDATA[Fehler ausgelessen,gemischanpassung nicht in ordnung]]> neuen zahnriemen,WaPu,umlehnrolle,kurbelwellenzahnriemenrolle,zentral schraube der kurbelwelle,thermostat,wasserbahalter erneuert,neu befullt,klima/servo/lichtmaschine riemen erneuert
Motor angemacht,lauft jezt etwas ruhiger als zuvor,bis er seine arbeitstemperatur hatte,dan hochgedreht damit ich sehe ob er jezt in ordnung ist,UNNND... er dreht jezt bis cca. 7300 u/min. hoch :-P
Jezt muss ich noch eine test fahrt machen damit ich sehe wie er jezt lauft,aber muss die scheinwerfer und stosstange einbauen
Ach ja,den sieb hab ich auch entfehrnt ;-)

Statistik: Verfasst von avanti — Freitag 2. Juni 2006, 14:08


]]>
2006-06-01T15:31:45+02:00 2006-06-01T15:31:45+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=174&p=1149#p1149 <![CDATA[Fehler ausgelessen,gemischanpassung nicht in ordnung]]> Statistik: Verfasst von avanti — Donnerstag 1. Juni 2006, 15:31


]]>
2006-06-01T06:20:55+02:00 2006-06-01T06:20:55+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=174&p=1144#p1144 <![CDATA[Fehler ausgelessen,gemischanpassung nicht in ordnung]]> Statistik: Verfasst von Kugy — Donnerstag 1. Juni 2006, 06:20


]]>
2006-06-01T02:55:56+02:00 2006-06-01T02:55:56+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=174&p=1143#p1143 <![CDATA[Fehler ausgelessen,gemischanpassung nicht in ordnung]]>

Statistik: Verfasst von avanti — Donnerstag 1. Juni 2006, 02:55


]]>
2006-05-30T01:11:42+02:00 2006-05-30T01:11:42+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=174&p=1076#p1076 <![CDATA[Fehler ausgelessen,gemischanpassung nicht in ordnung]]>
Wenn du vor dem Motor stehst; direkt rechts neben dem Saugrohr.
Das Sieb (wie eine Feder von einem Kugelschreiber nur etwas größer) ist in dem Schlauch von der Kurbelwellengehäuseentlüftung drin; einfach rausholen. Braucht man nicht 8-)
danke

Statistik: Verfasst von avanti — Dienstag 30. Mai 2006, 01:11


]]>
2006-05-29T23:07:49+02:00 2006-05-29T23:07:49+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=174&p=1069#p1069 <![CDATA[Fehler ausgelessen,gemischanpassung nicht in ordnung]]> Das Sieb (wie eine Feder von einem Kugelschreiber nur etwas größer) ist in dem Schlauch von der Kurbelwellengehäuseentlüftung drin; einfach rausholen. Braucht man nicht 8-)

Statistik: Verfasst von Volker — Montag 29. Mai 2006, 23:07


]]>
2006-05-29T22:46:32+02:00 2006-05-29T22:46:32+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=174&p=1067#p1067 <![CDATA[Fehler ausgelessen,gemischanpassung nicht in ordnung]]>
Genau das hätte ich jetzt auch vermutet Karl 8-)
Lamdasonde wegen dem Leistungsmangel und das qualmen kommt mit Sicherheit von dem zugesetzten Sieb von der Kurbelwellengehäuseentlüftung.

Bei beiden Fehlern spreche ich aus Erfahrung :oops:
wo genau befindet sich dieser sieb?

Statistik: Verfasst von avanti — Montag 29. Mai 2006, 22:46


]]>
2006-05-29T22:30:37+02:00 2006-05-29T22:30:37+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=174&p=1062#p1062 <![CDATA[Re]]> Steht Gemischanpassung im Fehlerspeicher hat er auch geschrieben.

Hab ich momentan auch bei mir drin stehen wegen dem LMM,der zeigt jetzt garkeine regung mehr


mfg karl

Statistik: Verfasst von audi57 — Montag 29. Mai 2006, 22:30


]]>
2006-05-29T22:13:47+02:00 2006-05-29T22:13:47+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=174&p=1056#p1056 <![CDATA[Fehler ausgelessen,gemischanpassung nicht in ordnung]]>
gibt es irgendwelche Einträge im Fehlerspeicher?
Ansonsten schließe ich mich den anderen an.

Statistik: Verfasst von Bluedream — Montag 29. Mai 2006, 22:13


]]>
2006-05-29T21:43:47+02:00 2006-05-29T21:43:47+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=174&p=1053#p1053 <![CDATA[Re]]> Ja die erfahrung denke ich mussten,schon einige machen oder suchen noch heute !


mfg karl

Statistik: Verfasst von audi57 — Montag 29. Mai 2006, 21:43


]]>
2006-05-29T20:52:17+02:00 2006-05-29T20:52:17+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=174&p=1047#p1047 <![CDATA[Fehler ausgelessen,gemischanpassung nicht in ordnung]]>
Lamdasonde wegen dem Leistungsmangel und das qualmen kommt mit Sicherheit von dem zugesetzten Sieb von der Kurbelwellengehäuseentlüftung.

Bei beiden Fehlern spreche ich aus Erfahrung :oops:

Statistik: Verfasst von Volker — Montag 29. Mai 2006, 20:52


]]>
2006-05-29T19:16:18+02:00 2006-05-29T19:16:18+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=174&p=1045#p1045 <![CDATA[Re]]> Was sehr anfällig ist die Benzinpumpe,kann sein das sie nicht mehr genug fördert.
Denke aber das bei dir auch die Lamdasonde kaputt ist ,da er wie du sagst er nach Benzin riecht.
Schau auch mal die Kurbelgehäuse-entlüftung nach die setzt sich auch gerne zu und die Schläuche werden Rissig und pampig,dort sitzt ein sieb
im Rohr.


mfg karl

Statistik: Verfasst von audi57 — Montag 29. Mai 2006, 19:16


]]>