[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
rs246 Das Forum für Audi RS Enthusiasten 2007-11-03T14:17:27+02:00 http://rs246.de/Forum2/app.php/feed/topic/1593 2007-11-03T14:17:27+02:00 2007-11-03T14:17:27+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=1593&p=13994#p13994 <![CDATA[Getriebe schaltet nicht wunschgemäß]]>
Der Ölkühler von MTM sieht mir so klein aus (?). Könnte mann da nicht einfach was universelles nehmen, vorne unter der Schürze ist sicher noch etwas Platz...

Statistik: Verfasst von RS6_Planet — Samstag 3. November 2007, 13:17


]]>
2007-11-03T12:30:00+02:00 2007-11-03T12:30:00+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=1593&p=13991#p13991 <![CDATA[Re: Getriebe schaltet nicht wunschgemäß]]>
RS6_Planet hat geschrieben:Evtl. das Getriebeöl zu heiß, so das ein zusätzlicher Getriebeölkühler abhilfe Schaffen könnte
Getriebeölkühler für RS6

RS6_Planet hat geschrieben:...zur nächsten Saison noch eine Wassser-Methanol Einspritzung zu verbauen. Hat damit jemand Erfahrungswerte?
Hier die Diskussion über Wasser-Methanol Einspritzung und dazu habe ich eine technische FAQ geschrieben bzw. kopiert 8-)

Statistik: Verfasst von Pascal — Samstag 3. November 2007, 11:30


]]>
2007-11-02T20:02:13+02:00 2007-11-02T20:02:13+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=1593&p=13979#p13979 <![CDATA[Getriebe schaltet nicht wunschgemäß]]> Wenn die Wandlerkupplung bereits def. ist, wird das ATF auch schneller heiss als normal, da durch den Schlupf reichlich Wärme erzeugt wird.
Am besten mal das ATF 3x ersetzen und auf Späne und Abrieb prüfen.
Danach ist ein Zusatzkühler sicher zu empfehlen.

Statistik: Verfasst von Gremlin — Freitag 2. November 2007, 19:02


]]>
2007-11-02T19:23:29+02:00 2007-11-02T19:23:29+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=1593&p=13973#p13973 <![CDATA[Getriebe schaltet nicht wunschgemäß]]> Statistik: Verfasst von C962 — Freitag 2. November 2007, 18:23


]]>
2007-11-02T18:55:39+02:00 2007-11-02T18:55:39+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=1593&p=13967#p13967 <![CDATA[Getriebe schaltet nicht wunschgemäß]]> und bei deinem Step ist das eigentlich schon ein muß :oops:
Ich denke da liegst du mit deiner Vermutung zu 100% richtig :icon_thumleft

Eine Wassermethanoleinspritzung würde ich niemals einbauen :Schilder_Smilie_165

Statistik: Verfasst von Volker — Freitag 2. November 2007, 17:55


]]>
2007-11-02T16:35:58+02:00 2007-11-02T16:35:58+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=1593&p=13963#p13963 <![CDATA[Getriebe schaltet nicht wunschgemäß]]>

Ich habe mal wieder ein kleineres Problem: wenn ich den Wagen auf der Rennstrecke bewege fällt auf, das er nach einer Weile auf Stufe "S" die Gänge nicht mehr richtig "anlegt", will heißen er wählt einen zu großen Gang. Anfangs tut er das nicht, da werden die Gänge typisch für sportliche Fahrweise immer im oberen Drehzahlbereich eingelegt, so das ein zügiges rausbeschleunigen aus Kurven gewährleistet ist.

Ich habe da so eine Vermutung...könnte es sein, das das Getriebe schlicht zu heiß wird beim Rennbetrieb, und er dadurch die Gänge nicht mehr sauber wählt? Evtl. das Getriebeöl zu heiß, so das ein zusätzlicher Getriebeölkühler abhilfe Schaffen könnte?

Insgesamt ist es nun auch schon bei mehreren Events aufgefallen das die Motorleistung anfangs überragend ist, doch je heißer der Motor wird, die Leistungskurve etwas einbricht. Ich schätze das sind gute 50 PS die da so langsam absacken. Ich habe daran gedacht, zur nächsten Saison noch eine Wassser-Methanol Einspritzung zu verbauen. Hat damit jemand Erfahrungswerte? Tunetec bietet sowas an, wie ich auf deren Seite gesehen habe (?).

Danke für alle hilfreichen Tips.

Statistik: Verfasst von RS6_Planet — Freitag 2. November 2007, 15:35


]]>