[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
rs246 Das Forum für Audi RS Enthusiasten 2007-09-04T12:44:18+02:00 http://rs246.de/Forum2/app.php/feed/topic/1394 2007-09-04T12:44:18+02:00 2007-09-04T12:44:18+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=1394&p=11934#p11934 <![CDATA[tacho geht nicht - weiß nicht mehr weiter]]>
rsrider hat geschrieben:Am besten wieder von vorne anfangen. Radio ausbauen und überprüfen, ob dein Tacho funktioniert. Sicherungen sowie Relais überprüfen. Dann erneut Radio einbauen.
radio hatte ich auch schon wieder ausgebaut!

was für sicherungen/relais könnte ich noch überprüfen?
rsrider hat geschrieben:Am besten wieder von vorne anfangen. Radio ausbauen und überprüfen, ob dein Tacho funktioniert. Sicherungen sowie Relais überprüfen. Dann erneut Radio einbauen.
radio hatte ich auch schon wieder ausgebaut!

was für sicherungen/relais könnte ich noch überprüfen?

Statistik: Verfasst von s-r-boom — Dienstag 4. September 2007, 12:44


]]>
2007-09-04T07:18:56+02:00 2007-09-04T07:18:56+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=1394&p=11915#p11915 <![CDATA[tacho geht nicht - weiß nicht mehr weiter]]> Statistik: Verfasst von Gremlin — Dienstag 4. September 2007, 07:18


]]>
2007-09-03T20:23:56+02:00 2007-09-03T20:23:56+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=1394&p=11900#p11900 <![CDATA[tacho geht nicht - weiß nicht mehr weiter]]> Statistik: Verfasst von rsrider — Montag 3. September 2007, 20:23


]]>
2007-09-03T19:55:28+02:00 2007-09-03T19:55:28+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=1394&p=11898#p11898 <![CDATA[tacho geht nicht - weiß nicht mehr weiter]]>
gerade nochmals zwischen blauem stecker zum ki und dem stecker, der auf den wegstreckensensor kommt, gemessen!

wenn zündung aus ist sind es 0,2 ohm und wenn zündung an ist sind es die 4 ohm widerstand! was könnte das sein?

danke...

Statistik: Verfasst von s-r-boom — Montag 3. September 2007, 19:55


]]>
2007-09-03T17:53:38+02:00 2007-09-03T17:53:38+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=1394&p=11895#p11895 <![CDATA[tacho geht nicht - weiß nicht mehr weiter]]> es müsste beim schieben des autos zwischen 0 und unendlich ohm wechseln!
bei mir sind es allerdings immer mindestens 4 ohm. wenn ich direkt am sensor messe komme ich auf 0,2 ohm (allerdings mit 2 kurzen kabeln dazwischen).

dann habe ich mal die kabel vom blauen stecker zum stecker am sensor durchgemessen. das kabel mit dem geschwindigkeitssignal hat 0,2 ohm, das andere (minus) hat 4 ohm.

könnte es sein, dass dies der fehler ist? also, dass der widerstand immer zu hoch ist, so dass der tacho kein wechsel mehr erkennen kann?

könnte ich provisorisch ein kabel vom senor zum ki legen, um dies zu prüfen?

danke...raphael

Statistik: Verfasst von s-r-boom — Montag 3. September 2007, 17:53


]]>
2007-09-03T16:33:14+02:00 2007-09-03T16:33:14+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=1394&p=11894#p11894 <![CDATA[tacho geht nicht - weiß nicht mehr weiter]]>
centipede hat geschrieben:Habe leider keinen Schaltplan gefunden.
Aber hier die Prüfanleitung für den Sensor und die Steckerbelegung des KI.

Vielleicht bringt es dir ja was :idea:

Prüfen
vielen dank für die mühe, werde ich nachher gleich mal testen!

Statistik: Verfasst von s-r-boom — Montag 3. September 2007, 16:33


]]>
2007-09-03T16:29:30+02:00 2007-09-03T16:29:30+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=1394&p=11893#p11893 <![CDATA[tacho geht nicht - weiß nicht mehr weiter]]>
Gremlin hat geschrieben:Achte darauf, dass am Radiostecker das Weiss/blaue Kabel (Pin 1) am 8 fachen Stecker frei bleibt. Darf nicht ans Radio angeschlossen werden, da sonst das Geschwindigkeitssignal gestört wird.
hatte ich schon gemacht, trotzdem danke!

Statistik: Verfasst von s-r-boom — Montag 3. September 2007, 16:29


]]>
2007-09-03T15:31:58+02:00 2007-09-03T15:31:58+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=1394&p=11892#p11892 <![CDATA[tacho geht nicht - weiß nicht mehr weiter]]> Statistik: Verfasst von Gremlin — Montag 3. September 2007, 15:31


]]>
2007-09-03T15:15:37+02:00 2007-09-03T15:15:37+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=1394&p=11891#p11891 <![CDATA[tacho geht nicht - weiß nicht mehr weiter]]> Aber hier die Prüfanleitung für den Sensor und die Steckerbelegung des KI.

Vielleicht bringt es dir ja was :idea:

Prüfen

Statistik: Verfasst von centipede — Montag 3. September 2007, 15:15


]]>
2007-09-03T14:25:34+02:00 2007-09-03T14:25:34+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=1394&p=11889#p11889 <![CDATA[tacho geht nicht - weiß nicht mehr weiter]]>
ich habe folgendes problem(audi rs2, bj. 95, vdo-tacho):

ich hatte beim radio einbau einen kurzschluss, bei dem die sicherung vom radio/ki kaputt ging!
nach erneuern der sicherung geht das ki wieder, nur die km/h-anzeige und der km-zähler geht nicht mehr. bei der klimatronic wird auch kein geschwindigkeitswert angezeigt! ebenso keine durchschnitts-km/h, verbrauch usw. im bc.


- ich habe dann den geber/wegstreckensensor getauscht und das kabel vom geber zum tacho überprüft.
- ich habe mir eine andere ki einheit besorgt und diese eingebaut, leider ohne erfolg! das einzigste was ich von der alten übernommen habe ist der bordcomputer! aber auch ohne bc geht der tacho nicht.
- ich habe jetzt mal im blauen stecker, den man in die ki steckt, die ohm an den kabeln vom geber gemessen. es wechselt bei langsamen schieben des autos zwischen unendlich und 1,0 ohm. müsste ja dann auch in ordnung sein!? spannung dort sind 12 V
- radio habe ich wieder vom auto getrennt

was kann ich noch tun???? bin echt am verzweifeln!

hat jemand einen stromlaufplan bzw. die stecker belegung des blauen steckers am ki für mich?

Statistik: Verfasst von s-r-boom — Montag 3. September 2007, 14:25


]]>