[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
rs246 Das Forum für Audi RS Enthusiasten 2018-03-17T20:17:22+02:00 http://rs246.de/Forum2/app.php/feed/topic/13527 2018-03-17T20:17:22+02:00 2018-03-17T20:17:22+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=13527&p=145721#p145721 <![CDATA[Re: Audi RS4 B7 Nockenwellenversteller Richtig einstellen??]]>
Gruß Heiko

Statistik: Verfasst von WhiteRS4 — Samstag 17. März 2018, 19:17


]]>
2017-07-02T17:07:02+02:00 2017-07-02T17:07:02+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=13527&p=144748#p144748 <![CDATA[Audi RS4 B7 Nockenwellenversteller Richtig einstellen??]]> Das Ganze Auto wackelt, und ich habe sehr viele zündaussetzer
So ab 2500 - 3000 Umdrehungen scheint alles normal zu sein, und die zündaussetzer sind weg laut VCDS...
Ich werde das mit den Nockenwellenverstellern mal probieren, und Berichte sobald es was neues gibt

Statistik: Verfasst von GasMonkeyRS4 — Sonntag 2. Juli 2017, 17:07


]]>
2017-07-01T13:37:40+02:00 2017-07-01T13:37:40+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=13527&p=144738#p144738 <![CDATA[Audi RS4 B7 Nockenwellenversteller Richtig einstellen??]]> Wie läuft er, wenn Du die Stecker an den NW Verstellern abziehst?
In der Position bringt er untenrum keine Leistung, geht aber obenrum normal

Statistik: Verfasst von @udi — Samstag 1. Juli 2017, 13:37


]]>
2017-06-20T16:39:54+02:00 2017-06-20T16:39:54+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=13527&p=144645#p144645 <![CDATA[Audi RS4 B7 Nockenwellenversteller Richtig einstellen??]]>
Ich habe ein etwas größeres Problem, welches den Motor (BNS 4.2 V8) meines Projekt RS4 B7
Baujahr 2007 betrifft.

Zum Auto:
Ich als ambitionierter Hobby Mechaniker wollte mich mal an ein etwas größeres Projekt wagen.
Ich habe mir also den RS4 als Brandschaden gekauft und habe ihn komplett neu aufgebaut.
Jetzt ist das Auto fertig, nur mein Motor möchte nicht so, wie ich es gern haben möchte :/
Ich hab ihn eingebaut, und musste feststellen, das der Motor Unmengen an Kühlwasser gefressen hat. Also hab ich den Motor wieder ausgebaut, zerlegt, beide Köpfe zum planschleifen gegeben, neue Kopfdichtungen, schrauben etc. verbaut, und Motor wieder eingebaut.
Dann lief der Motor unrund und hatte zündaussetzer, im Fehlerspeicher stand nur:

Bank 2 nockenwellenpositionssensor / kurbelwellenpositionssensor
Falsche Zuordnung.

Also habe ich den Motor wieder ausgebaut, auf Verdacht den Kettenspanner der 2 Zylinderbank getauscht, und die Steuerkette mit Spezialwerkzeug für die Nockenwellen und die Kurbelwelle Richtig eingestellt.
Ich habe nach dem Reparaturleitfaden gearbeitet, und alles so gemacht wie es im Reparaturleitfaden stand.
Heute habe ich den Motor wieder eingebaut, und der Motor machte die selben Probleme wie davor.
Kann es sein, dass die Nockenwellenversteller der 2 Bank defekt sind?
Auf den Bildern könnt ihr den Fehler sehen, und die zündaussetzer.
Zündspule und Kerzen sind neu, einspritzdüsen funktionieren auch. Deswegen kann ich mir die
zündaussetzer nicht erklären...

Jetzt zu meiner Frage:
Ich möchte demnächst den Motor wieder ausbauen, und mich mit meinen Nockenwellenverstellern näher befassen, da ich denke dass ich dort einen Fehler gemacht habe, und diese nicht richtig eingestellt hab.
Hat jemand ne Idee wie man die Dinger Richtig in Position stellt?
Im Reparaturleitfaden steht dass man den Einlass Nockenwellenversteller der linken Bank sowie den Auslass NWV der rechten Bank auf 40NM Vorspannen und dann die Zentralschraube anziehen muss.
Hab ich auch so gemacht, jedoch ließen sich die nockenwellenversteller Nicht
"Spannen" d.h dass mein drehmomentschlüssel bei 40NM zwar geknackt hat, der Nockenwellenversteller sich aber kein bisschen bewegt hat.

Danke schonmal für eure Hilfe, wäre echt geil wenn die Karre endlich auf die Straße kann :)

Statistik: Verfasst von GasMonkeyRS4 — Dienstag 20. Juni 2017, 16:39


]]>