[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
rs246 Das Forum für Audi RS Enthusiasten 2017-02-12T22:17:24+02:00 http://rs246.de/Forum2/app.php/feed/topic/13338 2017-02-12T22:17:24+02:00 2017-02-12T22:17:24+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=13338&p=143233#p143233 <![CDATA[RS2 macht komische Geräusche]]> Statistik: Verfasst von geriet — Sonntag 12. Februar 2017, 21:17


]]>
2017-02-12T22:12:53+02:00 2017-02-12T22:12:53+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=13338&p=143232#p143232 <![CDATA[RS2 macht komische Geräusche]]> Meiner klappert nur beim Fahren, wenn die Motorlast genug hoch ist...

Statistik: Verfasst von Jumi78 — Sonntag 12. Februar 2017, 21:12


]]>
2017-02-12T20:58:02+02:00 2017-02-12T20:58:02+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=13338&p=143227#p143227 <![CDATA[RS2 macht komische Geräusche]]>
viellicht der Schwingungsdaempfer selber? Ich hab noch nie klappernte Pleuellager gehört. Kann auch nicht helfen. Aber warum sollten durch deine Maßnahmen die Pleuellager lauter werden?

Generator u. Klimakompressor sind fest? Ich hatte schonmal die Schraube des Generators verloren, lag unten in der Motordaempfung. Das machte auch keine guten Geraeusche ;-(

LG
Geriet

Statistik: Verfasst von geriet — Sonntag 12. Februar 2017, 19:58


]]>
2017-02-12T19:10:53+02:00 2017-02-12T19:10:53+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=13338&p=143226#p143226 <![CDATA[RS2 macht komische Geräusche]]> Verbrauch ist aber um 2 Liter zurückgegangen...aber jetzt klappert er richtig laut!
Denke es wird ein Pleuellager sein??
Was meint Ihr aus der Ferne?
Kann das sein??

Statistik: Verfasst von Jumi78 — Sonntag 12. Februar 2017, 18:10


]]>
2017-02-10T23:28:08+02:00 2017-02-10T23:28:08+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=13338&p=143218#p143218 <![CDATA[RS2 macht komische Geräusche]]> Statistik: Verfasst von Jumi78 — Freitag 10. Februar 2017, 22:28


]]>
2017-02-10T19:24:43+02:00 2017-02-10T19:24:43+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=13338&p=143213#p143213 <![CDATA[RS2 macht komische Geräusche]]> Statistik: Verfasst von treffisried — Freitag 10. Februar 2017, 18:24


]]>
2017-02-10T16:42:24+02:00 2017-02-10T16:42:24+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=13338&p=143211#p143211 <![CDATA[RS2 macht komische Geräusche]]>
Wenn er zu fett läuft, kann es ja keine Undichtigkeit sein.

Zu fettes Gemisch kommt primär über defekte Temperatursensoren oder tropfende Einspritzdüsen, oder zu hohen Benzindruck.

Wann hast Du die Lambdasonde gemessen?
Nur im Leerlauf oder auch im Fahrbetrieb?
Am besten mit einem Oszi auch mal wärend der Fahrt loggen, geht beim RS2 leider nur mit einer Verkabelung direkt an der Sonde, bei neueren Fahrzeugen kann man das über die Meßwertblöcke auslesen und loggen.

Wenn die Sonde aber 0,8V im Leerlauf bringt, ist das doch erstmal okay.
Jetzt müsste das Steuergerät aber entsprechend das Gemisch abmagern...

LG

Ingo

Statistik: Verfasst von aquablader — Freitag 10. Februar 2017, 15:42


]]>
2017-02-10T12:13:41+02:00 2017-02-10T12:13:41+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=13338&p=143210#p143210 <![CDATA[RS2 macht komische Geräusche]]> Wenn er Falschluft ziehen würde wäre er ja zu mager...die Sonde und der Geruch sagen aber er läuft fett.

Statistik: Verfasst von Jumi78 — Freitag 10. Februar 2017, 11:13


]]>
2017-02-10T09:02:50+02:00 2017-02-10T09:02:50+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=13338&p=143209#p143209 <![CDATA[RS2 macht komische Geräusche]]> Statistik: Verfasst von vti2 — Freitag 10. Februar 2017, 08:02


]]>
2017-02-09T20:15:17+02:00 2017-02-09T20:15:17+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=13338&p=143208#p143208 <![CDATA[RS2 macht komische Geräusche]]> Die Selbststudienprogramme habe ich alle schon durch...
Fehler hat er nur Gemischadaption ausserhalb der Toleranz.
In den MWBs ist der Lambdalernwert zu tief...Hab jetzt eine neue Sonde geholt...meine letzte Hoffnung...
Die jetzige arbeitet zwar so wie Sie soll...aber mal schauen.
Was mir aufgefallen ist...in Teillast regelt das System nicht...
Und wenn ich den Leerlauf/Schub zurückgehe bleibt die Sondenspannung elends lange bei 0.04...???

Statistik: Verfasst von Jumi78 — Donnerstag 9. Februar 2017, 19:15


]]>
2017-02-09T12:29:29+02:00 2017-02-09T12:29:29+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=13338&p=143206#p143206 <![CDATA[RS2 macht komische Geräusche]]> Wenn ich Zeit finde kann ich mal in meinen Hefter schauen, ich habe hier die komplette Motronic als Selbstudienprogramm liegen. Aber ich kann schon vorab sagen, das die Bauteile wie LMM oder Klopfreglung einen sofortigen Notlauf hervor rufen wenn defekt! Dann is der Ladedruck begrenzt auf 0,4bar und er fährt wie ein Sauger mit null Leistung.

Statistik: Verfasst von NinoAudiS2 — Donnerstag 9. Februar 2017, 11:29


]]>
2017-02-08T23:15:53+02:00 2017-02-08T23:15:53+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=13338&p=143205#p143205 <![CDATA[RS2 macht komische Geräusche]]> Statistik: Verfasst von geriet — Mittwoch 8. Februar 2017, 22:15


]]>
2017-02-08T23:01:15+02:00 2017-02-08T23:01:15+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=13338&p=143204#p143204 <![CDATA[RS2 macht komische Geräusche]]> Hab vorher die KGH ausgebaut...alle Schläuche und Rohre voller Caramel...
Aber sie haben alle noch leicht durchgelassen ...wieviel Durchsatz müssten die Rohre haben?

Statistik: Verfasst von Jumi78 — Mittwoch 8. Februar 2017, 22:01


]]>
2017-02-08T00:08:54+02:00 2017-02-08T00:08:54+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=13338&p=143196#p143196 <![CDATA[RS2 macht komische Geräusche]]>
ich hatte mich da damals sehr tief reingelesen. Ich meine das im Leerlauf ja der Leerlaufsteller ohne Steuergeraeteeinfluss die Regelung übernimmt. Dafür ist doch der eine Microschalter da. Volllast wird wiederum vom Steuergeraet erkannt und hat keinen Microschalter am Poti/Drosselklappe.
Man kann das klicken es Microschalters im Poti deutlich wahrnehmen. Zudem hat der Poti laengliche Aufnahmelöcher umd die Schaltung richtig einstellen zu können. Wenn das Poti z.B. nur mit einer Schraube befestigt ist schaltet es auch nicht sauber.............

Statistik: Verfasst von geriet — Dienstag 7. Februar 2017, 23:08


]]>
2017-02-07T22:48:06+02:00 2017-02-07T22:48:06+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=13338&p=143194#p143194 <![CDATA[RS2 macht komische Geräusche]]> Statistik: Verfasst von Jumi78 — Dienstag 7. Februar 2017, 21:48


]]>