[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
rs246 Das Forum für Audi RS Enthusiasten 2015-12-07T16:11:13+02:00 http://rs246.de/Forum2/app.php/feed/topic/11866 2015-12-07T16:11:13+02:00 2015-12-07T16:11:13+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=11866&p=136527#p136527 <![CDATA[Problem Kaltlauf - Drehzahl verschieden]]>
Mfg Martin

Statistik: Verfasst von 19Wache87 — Montag 7. Dezember 2015, 15:11


]]>
2015-12-07T13:41:12+02:00 2015-12-07T13:41:12+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=11866&p=136526#p136526 <![CDATA[Problem Kaltlauf - Drehzahl verschieden]]>
War ja letztes Jahr schonmal bei Sascha und hatte die Kaltluftansaugung mit 98 Oktan Abstimmung gemacht.
Letzten Montag war ich wieder bei Sascha und habe ein Update auf 102 Oktan machen lassen und es wurde nach dem Kaltlauf geschaut/geändert.

Hätte ja nie gedacht das es nochmal so ein krasser Unterschied von 98 Oktan auf 102 Oktan ist, er hat jetzt auch nochmal richtig Leistung dazugewonnen. &#128516;
Ich habe meinen RS nicht wiedererkannt, ab 2300 geht die Post ab. (Früher war es so ab 5500 Umdrehungen)

Ich kann jedem der nicht mit der Serienleistung zufrieden ist die 102 Oktan empfehlen, da ich jetzt auch beide kenne.

Messprotokoll werde ich die Tage auch mal hochladen. Oder wer auch bei Facebook ist kann es bei Tunetec auf der Seite sehen &#128516;

Gruß

Statistik: Verfasst von Trab — Montag 7. Dezember 2015, 12:41


]]>
2015-11-25T17:37:53+02:00 2015-11-25T17:37:53+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=11866&p=136401#p136401 <![CDATA[Problem Kaltlauf - Drehzahl verschieden]]> Beispiel: Gesten um 16 uhr hatten wir hier 6 Grad und er hat schon wieder so hoch geböllert, heute bei 4,5 grad ist er so angesprungen wie er soll.
Das ist genau wie Russisches Roulette: mal so, mal so.

Ich vermute auch das irgendein Sensor einen Schlag weg hat, nur kann man den nicht genau identifizieren. Weil sobald die Zündung das erste mal nach einer gewissen Zeit angeschaltet wird, bekommen die Sensoren Strom und werten wahrscheinlich in Millisekunden aus wie er den Kaltlauf regeln soll.

Das kann man leider auch nicht mit dem VCDS festellen, weil ich brauche ja die Zündung um zu sehen was Sache ist, nur dann ist der Käse schon gegessen und er zeigt mir alle werte gut an.


Da ich eh am Montag bei Sascha bin und die 102 Oktan Abstimmung gemacht bekomme :D, wird danach dann auch geguckt.

Statistik: Verfasst von Trab — Mittwoch 25. November 2015, 16:37


]]>
2015-11-25T15:39:11+02:00 2015-11-25T15:39:11+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=11866&p=136396#p136396 <![CDATA[Problem Kaltlauf - Drehzahl verschieden]]>

Statistik: Verfasst von nico — Mittwoch 25. November 2015, 14:39


]]>
2015-11-06T11:54:18+02:00 2015-11-06T11:54:18+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=11866&p=136147#p136147 <![CDATA[Problem Kaltlauf - Drehzahl verschieden]]>
habe eine andere Drosselklappe eingebaut + addaptiert.

Problem besteht weiterhin.

:cry:

So langsam vermute ich eine/die Lambdasonde/n.
Kann mir bitte jemand sagen wie ich die im VCDS überprüfen kann ob die richtig gehen?

Statistik: Verfasst von Trab — Freitag 6. November 2015, 10:54


]]>
2015-10-26T13:47:01+02:00 2015-10-26T13:47:01+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=11866&p=136018#p136018 <![CDATA[Problem Kaltlauf - Drehzahl verschieden]]>
habe immernoch das Problemchen mit dem verschieden Drehzahlen beim Kaltlauf.

Habe mir eine neue Batterie gekauft und auch eingebaut.

Leider besteht das Problem weiterhin.

Hat noch jemand eine Idee woran es liegen könnte?

Was mir auch noch aufgefallen ist. Wenn ich beim hohen Kaltlauf im Stand einlenke geht die Drehzahl solange ich das Lenkrad bewege Ca. 300 Umdrehungen höher.
Ist das bei euch auch so beim Kaltlauf? Wenn er vorbei ist merkt man kaum das die Drehzahl höher wird im Stand beim einlenken.

Und was halt auch total seltsam ist wenn der Wagen im erhöhten Kaltlauf ist und ich fahre im 2. Gang und drehe bis 2000 gehe vom Gas, dann hält er als weiter die Drehzahl. Man kann sich das vorstellen wie wenn man das Tempomat rein machen würde.

Habe mir jetzt eine gebrauchte Drosselklappe besorgt. Die werde ich mal einbauen und anlernen. Mal sehen was dann passiert.

Ich weiß echt nicht mehr weiter. :(

Statistik: Verfasst von Trab — Montag 26. Oktober 2015, 12:47


]]>
2015-03-27T18:42:53+02:00 2015-03-27T18:42:53+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=11866&p=130053#p130053 <![CDATA[Problem Kaltlauf - Drehzahl verschieden]]>
Problem besteht weiterhin.

Statistik: Verfasst von Trab — Freitag 27. März 2015, 17:42


]]>
2015-03-21T15:05:39+02:00 2015-03-21T15:05:39+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=11866&p=129741#p129741 <![CDATA[Problem Kaltlauf - Drehzahl verschieden]]>
Allerdings habe ich immernoch das Problemchen.

Vermute das es der Kühlwasser Sensor ist.

Noch jemand eine Idee was er abfragt bei Start?

Statistik: Verfasst von Trab — Samstag 21. März 2015, 14:05


]]>
2015-02-26T19:40:29+02:00 2015-02-26T19:40:29+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=11866&p=128595#p128595 <![CDATA[Problem Kaltlauf - Drehzahl verschieden]]> 9 Jahre alt und nicht mehr komplett befüllt gewesen, dann hat die sicher einen Schaden weg.
Hat jetzt aber nicht zwingend mit deinem Problem zu tun.
Aber solche Batterien sollten ersetzt werden.

Statistik: Verfasst von centipede — Donnerstag 26. Februar 2015, 18:40


]]>
2015-02-26T19:31:00+02:00 2015-02-26T19:31:00+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=11866&p=128593#p128593 <![CDATA[Problem Kaltlauf - Drehzahl verschieden]]>

erstmal @ Ingo, keine Angst ich bin der letzte der nachdem er Hilfe im Forum in Anspruch genommen hat nichts mehr dazu schreibt :D.


Wegen der vermuteten Falschluft habe ich mir letzte Woche nochmal an 2 Tagen Morgens im VCDS mal den Kaltstart -> Sprich die funktion der Drosselklappe angeschaut.


Also am 1 Tag wo er beim Kaltstart die Drehzahl auf 1500 angehoben hat, sind die Werte der Drosselklappe höher bei ca. 25% / 75% Luftmasse im Stand ca. 3,92g/s
Auffällig hier die Werte sind fast gleich wie in Grundstellung der Drosselklappe wenn das Auto aus ist.


Am 2 Tag habe ich den LMM abbgeklemmt Drehzahl Top 1100 , allerdings sind hier die Werte der Drosselklappe ca. 17% / 83% gewesen. Luftmasse im Stand ca. 2,61g/s


Er muss also irgendwoher gesagt bekommen das er so Starten soll. Deshalb schliesse ich Falschluft aus.

Die Luftmasse und die Temperaturen sagen eigentlich auch gegen die Falschluft aus. Da dieses Kaltstartverhalten mit 1500 Umdrehungen auch schon bei 12° und 15° passiert ist.
Aber er auch normal mit 1100 umdrehungen angesprungen ist bei z.B. 4°



Jetzt zur Batterie:


Habe am Samstag 21.02. Mittag den RS in die Garage gestellt.

Dann habe ich die Batterie geöffnet und dort mal nachgeschaut wieviel Flüssigkeit noch drinne ist da es ja noch die erste ist und sie demnach bald 9 Jahre alt ist.

Die Kammern waren nur noch zu 3/4 gefüllt. <--- Also habe ich destilliertes Wasser nachgefüllt mit so einem speziellen Behälter (der extra für Batterien ist und man nicht zu viel reinfüllen kann).

Dann habe ich ein kleines Ladegerät drangehängt. (warum kleines, weil ich mir das Abklemmen sparen wollte = Anlernen Fensterheber, Radio usw...)
Alternativ hätte ich Zugriff auf ein großes Schnellladegerät.


Am Montag Morgen habe ich das Ladegerät abgeklemmt und die Spannung gemessen. Er hatte zu diesem Zeitpunkt 13,2V.



Montag Morgen Auto 06.00 in Garage gestartet / ca. 15° -> Sprung an wie er soll.
Montag 16.00 / 3-4° / Parkplatz gestartet -> Spung an wie er soll.

Dienstag 06.00 / 1-2° /Parklpatz -> Spung mit 1500 Umdrehungen an
Dienstag 16.00 / 6-7° / Parkplatz -> Sprung an wie er soll.

Mittwoch 06.00 / -1-0° / Parkplatz -> Spung mit 1500 Umdrehungen an
Mittwoch 16.00 / 7-8° / Parkplatz -> Spung mit 1500 Umdrehungen an

Donnerstag 06.00 / 2-3° / Parkplatz -> Sprung mit 1500 Umdrehungen an
Donnerstag 16.00 / 8-9° / Parkplatz -> Sprung an wie er soll.


Habe eben die Spannung gemessen. Ist nur noch 12,2V !

Ich notiere mir jetzt die Spannungen Morgens Mittags Abends um bezüglich der Batterie schlauer zu werden.


Es muss ein Sensor oder die Batterie sein.

Falls es wirklich nicht die Batterie sein sollte, welche Sensoren spielen hier eine Rolle? Welche werden abgefragt beim Kaltstart?

Statistik: Verfasst von Trab — Donnerstag 26. Februar 2015, 18:31


]]>
2015-02-19T16:47:00+02:00 2015-02-19T16:47:00+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=11866&p=128128#p128128 <![CDATA[Problem Kaltlauf - Drehzahl verschieden]]>

Statistik: Verfasst von Volker — Donnerstag 19. Februar 2015, 15:47


]]>
2015-02-19T13:18:52+02:00 2015-02-19T13:18:52+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=11866&p=128125#p128125 <![CDATA[Problem Kaltlauf - Drehzahl verschieden]]>
Dann hätte man eine schöne Sammlung, so verschwinden dann auch gelöste Probleme nicht irgendwann im Nirwana des Internets.

Statistik: Verfasst von Shadow86 — Donnerstag 19. Februar 2015, 12:18


]]>
2015-02-19T11:50:13+02:00 2015-02-19T11:50:13+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=11866&p=128122#p128122 <![CDATA[Problem Kaltlauf - Drehzahl verschieden]]>
Aber das ist vorbei, deswegen die Hektik... grins

Aber mal ehrlich: sieht man sich die Internet-Foren mal an, hat man wenig Lust zu helfen. In über 90 Prozent gibts keine Rückmeldung mehr, wenn ein Problem gelöst wurde. Aber erst dann macht es doch Sinn...


LG

Ingo

Statistik: Verfasst von aquablader — Donnerstag 19. Februar 2015, 10:50


]]>
2015-02-19T10:25:58+02:00 2015-02-19T10:25:58+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=11866&p=128119#p128119 <![CDATA[Problem Kaltlauf - Drehzahl verschieden]]>
aquablader hat geschrieben:Na, was hat das Laden/ Ersetzen der Batterie ergeben?

Ich find es immer schade, wenn man zu Tips keine Rückmeldung bekommt.
Sollte von der Administraton genau so streng geahndet werden wie Abkürzungen im Text..

LG

Ingo
Nicht so ungeduldig junger Kollege... :)

Er hat doch oben geschrieben dass er sich meldet und berichtet wenn die Batterie geladen ist.

War ja erst am Sonntag abend... vielleicht ist der Kollege ja im "Freizeitstress". ;-)

Statistik: Verfasst von Tho79 — Donnerstag 19. Februar 2015, 09:25


]]>
2015-02-18T19:56:28+02:00 2015-02-18T19:56:28+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=11866&p=128106#p128106 <![CDATA[Problem Kaltlauf - Drehzahl verschieden]]>
Ich find es immer schade, wenn man zu Tips keine Rückmeldung bekommt.
Sollte von der Administraton genau so streng geahndet werden wie Abkürzungen im Text..

LG

Ingo

Statistik: Verfasst von aquablader — Mittwoch 18. Februar 2015, 18:56


]]>