[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
rs246 Das Forum für Audi RS Enthusiasten 2014-04-13T21:01:43+02:00 http://rs246.de/Forum2/app.php/feed/topic/10715 2014-04-13T21:01:43+02:00 2014-04-13T21:01:43+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=10715&p=112358#p112358 <![CDATA[Welche Spurplatten auf Original Quattro Felgen]]>
Volker hat geschrieben:VA 25mm und HA 30 mm pro Seite (VA 50 mm und HA 60 mm pro Achse) und die Felgen stehen perfekt im Radkasten :-D
Hatte jetzt schon verschiedene Reifen auf Orginalen 8,5X18 Et20. Mit diesen Spurplatten hätte es immer gestriffen. Meiner Meinung nach und aus der Erfahrung die ich gemacht habe (was auch das Fahrverhalten betrifft) so wenig wie möglich, maximal 15mm pro Rad vorne.

Statistik: Verfasst von treffisried — Sonntag 13. April 2014, 21:01


]]>
2014-04-13T10:46:11+02:00 2014-04-13T10:46:11+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=10715&p=112311#p112311 <![CDATA[Welche Spurplatten auf Original Quattro Felgen]]> Statistik: Verfasst von Ratzo — Sonntag 13. April 2014, 10:46


]]>
2014-04-13T09:49:28+02:00 2014-04-13T09:49:28+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=10715&p=112307#p112307 <![CDATA[Welche Spurplatten auf Original Quattro Felgen]]> kann man damit noch vernünftig schnell fahren? Schaut schön aus!

Statistik: Verfasst von soulboarder — Sonntag 13. April 2014, 09:49


]]>
2014-04-13T09:29:30+02:00 2014-04-13T09:29:30+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=10715&p=112304#p112304 <![CDATA[Welche Spurplatten auf Original Quattro Felgen]]> Muss bald nochmal neue Bilder machen!

Bild

Statistik: Verfasst von Ratzo — Sonntag 13. April 2014, 09:29


]]>
2014-04-13T03:40:22+02:00 2014-04-13T03:40:22+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=10715&p=112298#p112298 <![CDATA[Welche Spurplatten auf Original Quattro Felgen]]> Aber wie sieht es mit Bildern aus, habt ihr Bilder, welche zeigen wie die Reifen in den Radkästen stehen?

Statistik: Verfasst von Der_Jack — Sonntag 13. April 2014, 03:40


]]>
2014-04-12T10:48:17+02:00 2014-04-12T10:48:17+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=10715&p=112211#p112211 <![CDATA[Welche Spurplatten auf Original Quattro Felgen]]> Hab vorne 310mm und hinten 300mm Radmitte/Kotflügelkante

Statistik: Verfasst von Ratzo — Samstag 12. April 2014, 10:48


]]>
2014-04-12T10:38:07+02:00 2014-04-12T10:38:07+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=10715&p=112208#p112208 <![CDATA[Welche Spurplatten auf Original Quattro Felgen]]>
Sorry mein Fehler

Statistik: Verfasst von jack1887 — Samstag 12. April 2014, 10:38


]]>
2014-04-12T10:37:58+02:00 2014-04-12T10:37:58+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=10715&p=112207#p112207 <![CDATA[Welche Spurplatten auf Original Quattro Felgen]]>
Der_Jack hat geschrieben:Ok, Ok,
Vielen Dank schon mal, das hilft mir schon mal sehr, aber was ist mit dem Fahrverhalten, Mathias schreibt das es sehr schwammig wird?
Wirkt es sich bei euch auch so negativ aus?
Hatte eigentlich bei meinen vorherigen Autos keine Probleme damit.
Ich auch nicht; kann auch imemr an der Reifengröße, dem Reifenfabrikat oder der Profiltiefe liegen.

Statistik: Verfasst von Volker — Samstag 12. April 2014, 10:37


]]>
2014-04-12T10:36:17+02:00 2014-04-12T10:36:17+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=10715&p=112206#p112206 <![CDATA[Welche Spurplatten auf Original Quattro Felgen]]>
Volker hat geschrieben:
jack1887 hat geschrieben:Bei den 8.5x18ET20 fahre ich 25mm vorne hinten ohne Probleme. Ist das dann aber nicht ET-5, oder meinst du jetzt andere Felgen Volker?
Ich bin von den RS4 (B5) Serienfelgen und der 255er Serienbereifung ausgegangen.
Ich auch




Ich fahre die H&R Federn und hab 33 cm von Mitte Rad bis Unterkante Kotflügel und es schleift nichts, nach anpassung der Radhausschale.

Statistik: Verfasst von jack1887 — Samstag 12. April 2014, 10:36


]]>
2014-04-12T10:35:53+02:00 2014-04-12T10:35:53+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=10715&p=112205#p112205 <![CDATA[Welche Spurplatten auf Original Quattro Felgen]]> das Fahrzeug auf welches die Spurplatten montiert werden hat einen H&R Federnsatz mit original Fahrwerk verbaut

Statistik: Verfasst von Der_Jack — Samstag 12. April 2014, 10:35


]]>
2014-04-12T10:33:26+02:00 2014-04-12T10:33:26+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=10715&p=112204#p112204 <![CDATA[Welche Spurplatten auf Original Quattro Felgen]]> Vielen Dank schon mal, das hilft mir schon mal sehr, aber was ist mit dem Fahrverhalten, Mathias schreibt das es sehr schwammig wird?
Wirkt es sich bei euch auch so negativ aus?
Hatte eigentlich bei meinen vorherigen Autos keine Probleme damit.

Statistik: Verfasst von Der_Jack — Samstag 12. April 2014, 10:33


]]>
2014-04-12T10:32:33+02:00 2014-04-12T10:32:33+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=10715&p=112203#p112203 <![CDATA[Welche Spurplatten auf Original Quattro Felgen]]>
jack1887 hat geschrieben:Bei den 8.5x18ET20 fahre ich 25mm vorne hinten ohne Probleme. Ist das dann aber nicht ET-5, oder meinst du jetzt andere Felgen Volker?
Ich bin von den RS4 (B5) Serienfelgen und der 255er Serienbereifung ausgegangen.

Statistik: Verfasst von Volker — Samstag 12. April 2014, 10:32


]]>
2014-04-12T10:21:10+02:00 2014-04-12T10:21:10+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=10715&p=112202#p112202 <![CDATA[Welche Spurplatten auf Original Quattro Felgen]]>
Volker hat geschrieben:Da muss ich dir wiedersprechen Lars :-D

Ich hatte damals noch die B&B / H&R Federn drin gehabt und an der VA und HA zuerst 30 mm Spurplatten pro Seite gefahren; an der VA haben sie ganz leicht geschliffen und dann bin ich an der VA auf 25 mm zurückgegangen.

Also VA 25 mm und HA 30 mm pro Seite und das ging problemlos mit einer MEGA Optik 8-)
HA war dann ET 0 und VA ET 5.
Kann natürlich sein das du andere Reifen gefahren bist die (wie bekannt) etwas breiter ausgefallen sind und das macht es dann schon aus zwischen schleifen und nicht schleifen :oops:
Ich hab es mit dem B16 probiert 8,5x18 mit Michelin PS2 255/35 hat mit 20er Spurplatten und 32 cm Mitte Rad bis Unterkante Kotflügel geschliffen.

Statistik: Verfasst von Jeanny — Samstag 12. April 2014, 10:21


]]>
2014-04-12T10:13:17+02:00 2014-04-12T10:13:17+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=10715&p=112201#p112201 <![CDATA[Welche Spurplatten auf Original Quattro Felgen]]> Statistik: Verfasst von jack1887 — Samstag 12. April 2014, 10:13


]]>
2014-04-12T09:52:59+02:00 2014-04-12T09:52:59+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=10715&p=112199#p112199 <![CDATA[Welche Spurplatten auf Original Quattro Felgen]]>

Ich hatte damals noch die B&B / H&R Federn drin gehabt und an der VA und HA zuerst 30 mm Spurplatten pro Seite gefahren; an der VA haben sie ganz leicht geschliffen und dann bin ich an der VA auf 25 mm zurückgegangen.

Also VA 25 mm und HA 30 mm pro Seite und das ging problemlos mit einer MEGA Optik 8-)
HA war dann ET 0 und VA ET 5.
Kann natürlich sein das du andere Reifen gefahren bist die (wie bekannt) etwas breiter ausgefallen sind und das macht es dann schon aus zwischen schleifen und nicht schleifen :oops:

Statistik: Verfasst von Volker — Samstag 12. April 2014, 09:52


]]>