[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
rs246 Das Forum für Audi RS Enthusiasten 2014-04-21T10:18:44+02:00 http://rs246.de/Forum2/app.php/feed/topic/10675 2014-04-21T10:18:44+02:00 2014-04-21T10:18:44+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=10675&p=113018#p113018 <![CDATA[Zylinderkopfdichtung?!]]> Ja auf dem belegungsplan steht was anderes.
Frohe Ostern :)

Statistik: Verfasst von Gast — Montag 21. April 2014, 10:18


]]>
2014-04-21T09:38:26+02:00 2014-04-21T09:38:26+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=10675&p=113014#p113014 <![CDATA[Zylinderkopfdichtung?!]]> Hast eigentlich schon mal die Lüfter per Stelldiagnose(VCDS) angesteuert?

Grauer Kasten ,einfach der Leitung vom Lüfter (der Große 600W)weg folgen. :-D

Statistik: Verfasst von noksukau — Montag 21. April 2014, 09:38


]]>
2014-04-18T13:50:00+02:00 2014-04-18T13:50:00+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=10675&p=112853#p112853 <![CDATA[Zylinderkopfdichtung?!]]> Weiß wer welche Sicherung dafür da ist ? Laut Elsa 21 aber 21 ist Abblendlicht oder so

Statistik: Verfasst von Gast — Freitag 18. April 2014, 13:50


]]>
2014-04-18T11:43:55+02:00 2014-04-18T11:43:55+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=10675&p=112851#p112851 <![CDATA[Zylinderkopfdichtung?!]]> Also hab mir n Motor ausm Unfaller geholt.
Durfte mal n vollständigen Blick in die Historie werfen, alle 10.000 km bei Audi Inspektion bekommen und einmal gab es n Problem mit dem Fahrwerk vorne rechts.
Ok dann schau ich gleich mal nach.
Kann ich so fahren oder sollte er lieber stehen bleiben?
Im Stand ist die Kühltemperatur gestiegen aber während der Fahrt war alles in Ordnung.
Klingt auch irgendwie wie n Jet weil der andere kühler extrem Vollgas gibt.

Statistik: Verfasst von Gast — Freitag 18. April 2014, 11:43


]]>
2014-04-18T04:38:20+02:00 2014-04-18T04:38:20+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=10675&p=112834#p112834 <![CDATA[Zylinderkopfdichtung?!]]> Was heißt jetzte bei dir neuer Motor?
Ich hatte einen ähnlichen Fehler und da war der Lüfter durch eine Leiste verklemmt.Also erst mal prüfen ob der Lüfter freigängig ist.Dann ob die Leitungen zum Steuergerät i.O sind,ist fahrerseiteig verschraubt.Kleiner grauer Kasten mit Rippen dran.

Statistik: Verfasst von noksukau — Freitag 18. April 2014, 04:38


]]>
2014-04-17T23:46:02+02:00 2014-04-17T23:46:02+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=10675&p=112829#p112829 <![CDATA[Zylinderkopfdichtung?!]]> Siehe Bild.
Bild

Statistik: Verfasst von Gast — Donnerstag 17. April 2014, 23:46


]]>
2014-04-14T08:45:11+02:00 2014-04-14T08:45:11+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=10675&p=112398#p112398 <![CDATA[Zylinderkopfdichtung?!]]> Nein, ich selber kenne keinen, aber ichkann bei meiner Werkstatt mal anchfragen, ob die jemanden wissen. Ich meine da mal was gehört zu haben.

Statistik: Verfasst von Syncro20VTurbo — Montag 14. April 2014, 08:45


]]>
2014-04-11T09:08:54+02:00 2014-04-11T09:08:54+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=10675&p=112125#p112125 <![CDATA[Zylinderkopfdichtung?!]]> Statistik: Verfasst von Paulchenn — Freitag 11. April 2014, 09:08


]]>
2014-04-11T09:06:56+02:00 2014-04-11T09:06:56+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=10675&p=112124#p112124 <![CDATA[Zylinderkopfdichtung?!]]>
Syncro20VTurbo hat geschrieben:Man muss den Block nicht in die Tonne kloppen!
Es gibt einige wenige Instandsetzer, die neue Buchsen einsetzen können...

Und abgesehen davon, sind die Blöcke sehr hoch belastbar. Wenn so eine Buchse tatsächlich defekt geht, ist etwas grundlegendes schief gegangen. Kühlmittelmangel, Ölmangel wären so zwei Dinge mit denen man solche Maschinchen relativ schnell kalt machen. Ebenso hohe Last und Drehzahlen bei kaltem Öl!
Na ja, was bei meiner defekten zweit Maschine schief gelaufen ist, wissen wir ja alle, (der Audi Betrieb war nachdem der Turbo gefressen hat zu blöd diesen zu Spülen) (muss Mann mal drüber nachdenken, war ne Audi fachwerkstatt) somit späne im Öl.

Ergebnis heißgelaufen und haarisse zwischen den Zylindern, und zwar an 2stellen ca.3cm lang..

Ist so was reparabel? Alle die ich bisher fragte, sagen ab in die Tonne damit, er würde über kurz oder lang auseinander fliegen.....

Falls ja, kennt jemand ne Firma die so etwas machen könnte?

Falls ansonsten noch jemand ne Idee hat, wo ich den einzelnen Block bezahlbar bekommen kann, lasst es mich wissen.

Danke!

Statistik: Verfasst von Paulchenn — Freitag 11. April 2014, 09:06


]]>
2014-04-11T08:37:05+02:00 2014-04-11T08:37:05+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=10675&p=112121#p112121 <![CDATA[Zylinderkopfdichtung?!]]> Es gibt einige wenige Instandsetzer, die neue Buchsen einsetzen können...

Und abgesehen davon, sind die Blöcke sehr hoch belastbar. Wenn so eine Buchse tatsächlich defekt geht, ist etwas grundlegendes schief gegangen. Kühlmittelmangel, Ölmangel wären so zwei Dinge mit denen man solche Maschinchen relativ schnell kalt machen. Ebenso hohe Last und Drehzahlen bei kaltem Öl!

Statistik: Verfasst von Syncro20VTurbo — Freitag 11. April 2014, 08:37


]]>
2014-04-10T18:04:09+02:00 2014-04-10T18:04:09+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=10675&p=112078#p112078 <![CDATA[Zylinderkopfdichtung?!]]>
coxxy hat geschrieben:Also gerade telefoniert, die sagen der Schaden ist nicht reparabel da speziell beschichtet sind. Weiß jetzt nicht ob die keine Ahnung haben aber habe das schon mal irgendwo gelesen.
Die wenigsten Werkstätten haben da Erfahrung mit solchen Reparaturen,da im Normalfall nur gegen neu getauscht wird.
Vielleicht,wenn der Platz da ist,kannst du ja dein Auto solang du weißt was mit dem Motor machst bei Seite stellen.Denke ein Ruckzucklösung ist jetzt nicht der richtige Weg.

Jedenfalls tut mir es leid für dich das es so gelaufen ist.

Statistik: Verfasst von noksukau — Donnerstag 10. April 2014, 18:04


]]>
2014-04-10T14:48:11+02:00 2014-04-10T14:48:11+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=10675&p=112060#p112060 <![CDATA[Zylinderkopfdichtung?!]]>
Tho79 hat geschrieben:
Syncro20VTurbo hat geschrieben:Tja, das hast Du jetzt wohl richtig ins Klo gegriffen. Die Probleme würd ich nicht haben wollen.
Aufgrund der Alusil Zylinderlaufbuchsen ist ein Aufarbeiten des Blocks verdammt aufwendig und sehr kostspieleig.
Der Mathias hat es ja bereits erwähnt... hier für die Leute die es interessiert.

:arrow: Alusil- Zylinderkurbelgehäuse
Tja und das Ende vom Lied, rumpfmotoren, die auf Grund winziger Kratzer, oder wie bei mir, haarrissen zwischen den Zylindern in die Tonne gekloppt werden können :-(

Statistik: Verfasst von Paulchenn — Donnerstag 10. April 2014, 14:48


]]>
2014-04-10T13:18:18+02:00 2014-04-10T13:18:18+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=10675&p=112053#p112053 <![CDATA[Zylinderkopfdichtung?!]]>
Syncro20VTurbo hat geschrieben:Tja, das hast Du jetzt wohl richtig ins Klo gegriffen. Die Probleme würd ich nicht haben wollen.
Aufgrund der Alusil Zylinderlaufbuchsen ist ein Aufarbeiten des Blocks verdammt aufwendig und sehr kostspieleig.
Der Mathias hat es ja bereits erwähnt... hier für die Leute die es interessiert.

:arrow: Alusil- Zylinderkurbelgehäuse

Statistik: Verfasst von Tho79 — Donnerstag 10. April 2014, 13:18


]]>
2014-04-10T11:49:36+02:00 2014-04-10T11:49:36+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=10675&p=112041#p112041 <![CDATA[Zylinderkopfdichtung?!]]> Statistik: Verfasst von Gast — Donnerstag 10. April 2014, 11:49


]]>
2014-04-10T08:37:19+02:00 2014-04-10T08:37:19+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=10675&p=112032#p112032 <![CDATA[Zylinderkopfdichtung?!]]> Statistik: Verfasst von Paulchenn — Donnerstag 10. April 2014, 08:37


]]>