[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
rs246 Das Forum für Audi RS Enthusiasten 2014-04-29T13:13:48+02:00 http://rs246.de/Forum2/app.php/feed/topic/10420 2014-04-29T13:13:48+02:00 2014-04-29T13:13:48+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=10420&p=114029#p114029 <![CDATA[RS4 bockt im kalten Zustand]]>

Und eben auch ich komme aus dem KFZ Bereich.
Ich bin gelernter Karosseriebauer bei VW Audi.Aber eben seit 1999 Beamter.

Statistik: Verfasst von chichi — Dienstag 29. April 2014, 13:13


]]>
2014-04-29T12:54:48+02:00 2014-04-29T12:54:48+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=10420&p=114026#p114026 <![CDATA[RS4 bockt im kalten Zustand]]>

Statistik: Verfasst von centipede — Dienstag 29. April 2014, 12:54


]]>
2014-04-29T12:46:33+02:00 2014-04-29T12:46:33+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=10420&p=114023#p114023 <![CDATA[RS4 bockt im kalten Zustand]]> Statistik: Verfasst von Illusion.x — Dienstag 29. April 2014, 12:46


]]>
2014-04-29T12:37:19+02:00 2014-04-29T12:37:19+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=10420&p=114022#p114022 <![CDATA[RS4 bockt im kalten Zustand]]>

Statistik: Verfasst von centipede — Dienstag 29. April 2014, 12:37


]]>
2014-04-29T12:29:57+02:00 2014-04-29T12:29:57+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=10420&p=114021#p114021 <![CDATA[RS4 bockt im kalten Zustand]]>
Hab das vorher nur noch nie gehört, da staunt man eben erstmal nicht schlecht :oops:

Habe hier ein Topic dazu gefunden: Klick

Auch zum Thema, wie das Fahrzeug mit der veränderten Oktanzahl umgeht:
Syncro20VTurbo hat geschrieben:Um nochmal das eigentliche Thema anzusprechen: Die Klopfregelung des Motorsteuergerätes wird durch das an 102 Oktan angepasste Kennfeld nicht beeinflusst. Das heißt, auch mit 98 oder 95 Oktan sofern von Hersteller angegeben, ist ein fahren auch mit Volllast, allerdings mit reudzierter Leistung problemlos möglich, da durch die Klopferkennung die Zündung soweit zurück genommen wird, dass eben nicht mehr geklopft wird.
Sollte das bei einem Tuner nicht der Fall sein, wird, und muss darauf hingewiesen werden, dass die Klopfregelung nicht mehr funktioniert.

Die Mehrleistung durch eine 102 Oktanabstimmung ist stark vom Motor abhängig. Wenn ich mich recht entsinne wurde von ca 20PS bei dem 4,2er Bi-Turbo von 98 auf 102 Oktan gesprochen. Da bin ich mir aber nicht mehr sicher und selbst bei der gleichen Triebwerksserie kann es noch unterschiede Aufgrund des Motorzustandes geben. Solche zahlen sind also grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen.

Statistik: Verfasst von Illusion.x — Dienstag 29. April 2014, 12:29


]]>
2014-04-29T12:12:30+02:00 2014-04-29T12:12:30+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=10420&p=114019#p114019 <![CDATA[RS4 bockt im kalten Zustand]]>
hat doch keiner was gegen deine Behauptungen gesagt.
Das mit der Unverträglichkeit von 102 Oktan im B7 ist nat. ein anderes Thema.

Statistik: Verfasst von centipede — Dienstag 29. April 2014, 12:12


]]>
2014-04-29T12:02:55+02:00 2014-04-29T12:02:55+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=10420&p=114017#p114017 <![CDATA[RS4 bockt im kalten Zustand]]>
Denn auch die Quattro GmbH sagte, das das Bocken eben NICHT NORMAL ist!

Statistik: Verfasst von chichi — Dienstag 29. April 2014, 12:02


]]>
2014-04-29T12:01:22+02:00 2014-04-29T12:01:22+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=10420&p=114016#p114016 <![CDATA[RS4 bockt im kalten Zustand]]>
Ich habe hier auch schon oft Hilfe bekommen.

Vielleicht sind es eben nur die dazu gemischten Additive, die zu den Problemen führen.

Es ist eben die einfachste Möglichkeit gewesen, die ich erst mail getestet habe und das mit Erfolg.

Das ist auch bei euch das einfachste dies zu testen, ausgenommen derer, die die Software auf 102 Octan haben optimieren lassen.
Denn auch die berichten ja vom Bocken!?

Statistik: Verfasst von chichi — Dienstag 29. April 2014, 12:01


]]>
2014-04-29T11:57:31+02:00 2014-04-29T11:57:31+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=10420&p=114015#p114015 <![CDATA[RS4 bockt im kalten Zustand]]> Da hauptsächlich mit Shell V Power. Es wurden Tests gefahren irgendwann kamen auch welche mit dem Problem bei Aral Ultimate.

Er sagte selber, es ist super Kraftstoff, aber der B7 kommt damit nicht zurecht.
Und ich schrieb ja auch meine damaligen Erfahrungen mit dem Polo G40.
Daher konnte ich das schon sehr gut glauben.
War ja auch eine meiner Verdächtigungen.

Und ich habe extra kein Update der Software machen lassen.
Sonst hätte man jetzt sagen können " Ne lag an der Software ".

Aber es ist wirklich so, ich habe es ja extra mehrmals so provoziert, in den Situationen, wo das Bocken auftrat.
Und es ist definitiv so, das er nicht mehr bockt und eben auch generell geschmeidiger beim Anfahren ist.

Der Herr der Quattro GmbH sagte, das das auch nicht bei allen B7 so ist.
Meiner gehörte wohl offensichtlich dazu.

Und man sollte nicht ständig sagen, die erzählen viel!
Der Herr kennt sich sehr gut aus mit dem B7!
Ich habe nicht das erste mal mit Ihm telefoniert.

Statistik: Verfasst von chichi — Dienstag 29. April 2014, 11:57


]]>
2014-04-29T08:58:29+02:00 2014-04-29T08:58:29+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=10420&p=113982#p113982 <![CDATA[RS4 bockt im kalten Zustand]]> Statistik: Verfasst von Illusion.x — Dienstag 29. April 2014, 08:58


]]>
2014-04-29T07:48:38+02:00 2014-04-29T07:48:38+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=10420&p=113978#p113978 <![CDATA[RS4 bockt im kalten Zustand]]> Der meisste Sprit in München kommt vom Tanklager in der Detmoldstr.
Ich habe da Berufsbedingt doch schonn mal ein Weilchen zugesehen, wie hier abgefüllt wird. Ich kann euch sagen es ist eine bunte Mischung von LKWs aller Spritmarken, die an der gleichen Zapfe tanken. Habe da auch nochmals extra nachgefragt ob hier der Tank gewechselt wird, Fehlanzeige.
Meines Wissens wird hier nur bei Shell und Aral mit den "Premiumstoffen" eine Extrawurst betrieben.
Wenn es an einer Billigtanke zu Problemen kommt, ist es meistens durch Kondenswasserbildung in den Bodentanks, dh. beim Tanken kann es sein das der Sprit nicht 100% rein ist und mehr oder weniger Wasseranteile hat.
Hier sind mir mehrere Fälle bekannt in denen der Motor Probleme machte, alle von einer Tanke.
Ist eine Frage der Anlagenwartung.
Das mit der Unverträglichkeit von 102 Oktan im B7 ist nat. ein anderes Thema.

Statistik: Verfasst von centipede — Dienstag 29. April 2014, 07:48


]]>
2014-04-29T06:50:22+02:00 2014-04-29T06:50:22+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=10420&p=113977#p113977 <![CDATA[RS4 bockt im kalten Zustand]]> Das einzige, was ich mir irgendwie laienhaft herleiten könnte, wäre, dass das Steuergerät über lange Zeit nur ROZ 95 bekam und sich daraufhin alles darauf adaptiert hat. Der Umstieg auf die höheren Oktanzahl(en) konnte er dann nicht schnell genug anlernen und es kam zum genannten bocken. Jedoch lernen die doch schon relativ flott. Daher mal die ganz neue Software aufspielen lassen, den Vorschlag bracht ich schon mal, was sagt Audi denn dazu?

Statistik: Verfasst von Illusion.x — Dienstag 29. April 2014, 06:50


]]>
2014-04-28T22:13:41+02:00 2014-04-28T22:13:41+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=10420&p=113960#p113960 <![CDATA[RS4 bockt im kalten Zustand]]> ) aber man lernt tatsächlich nie aus.

Nachdem ich das Thema immer verfolgt habe und dann vom "falschen" Sprit gehört habe war der erste Gedanke "Ja klar. Der Spinner...."

Der Fachmann staunt nicht schlecht und der Laie wundert sich.... :oops:

Irgendwie kann ich das gar nicht glauben.... :?: :?:

Statistik: Verfasst von Louis — Montag 28. April 2014, 22:13


]]>
2014-04-28T19:28:20+02:00 2014-04-28T19:28:20+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=10420&p=113931#p113931 <![CDATA[RS4 bockt im kalten Zustand]]>
Wie versprochen, ich habe nun die dritte Tankfüllung mit Total Super Excellium durchfließen lassen.

Und ich kann euch sagen, das Bocken ist weg!

Ich habe es extra mehrmals provoziert im kalten Zustand sofort losgefahren.

Auch das generelle Anfahren an Ampeln geht geschmeidiger.
Die Motorsoftware habe ich bewusst erst mal nicht kontrollieren und ändern lassen.

Gruß
Maik

Statistik: Verfasst von chichi — Montag 28. April 2014, 19:28


]]>
2014-03-12T00:42:58+02:00 2014-03-12T00:42:58+02:00 http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=10420&p=109286#p109286 <![CDATA[RS4 bockt im kalten Zustand]]>
Ich kann sagen definitiv nein.

Ich hatte damals an einer Billigtanke bei uns mal meinen G40 getankt.
Und auch der hat danach so gebockt.

Daher kam ich ja auch auf die Möglichkeit mit dem Benzin.

Ich hatte dann bei dem G40 den Tank leer gefahren und danach Markenkraftstoff getankt und siehe da, das Bocken war weg.
Das gleiche hatten meine Schwiegereltern an der gleichen Billigtanke mit Ihrem 5 Jahre alten Mazda.
Woanders getankt, Problem war weg.

Naja wollen wir mal sehen.
Ich bin jedoch optimistisch, auch wenn ich die alte Software haben sollte, vorher hat er ja auch nicht gebockt.

Und der Herr sagte, ein Geber dürfte es nicht sein, da ich keinen Eintrag im Fehlerspeicher habe.
Was wohl noch ein Grund sein könnte, die Verkokungen, das eine der Pendelklappen im Saugrohr eventuell im kalten Zuistand leicht klemmt.

Aber ich versuche erst mal den Sprit, eine große Bedi werde ich wohl trotzdem demnächst machen lassen, da nach 96000 noch nichts gereinigt wurde, einmal wieder einen Frühjahrsputz machen lassen.

Statistik: Verfasst von chichi — Dienstag 11. März 2014, 23:42


]]>